Liquid123, Junge, hast du im Lotto gewonnen?? :shock:
das wird er dann schon noch rausfinden!! :diablo:Zitat:
Kostet das alles keinen Einfuhrzoll in die EU?
Druckbare Version
Liquid123, Junge, hast du im Lotto gewonnen?? :shock:
das wird er dann schon noch rausfinden!! :diablo:Zitat:
Kostet das alles keinen Einfuhrzoll in die EU?
Etiketten ab, in Koffer rein und fertig...
bei den meisten Sachen wirds keine Probleme geben, bei Pulver und Flüssigkeiten sind sie aber ziemlich heikel, da wird 100%ig was sein. Und wenn die Etiketten ab sind ist es nochmal so schlimm, dann kannst es gleich vergessen!Zitat:
Etiketten ab, in Koffer rein und fertig...
Einfach die Sachen so wie sie sind dorthin nehmen, ehrlich sein was du alles dabei hast und so verpacken dass alles schön sichtbar ist dann hast keine Probleme! ;)
Also Klamotten und Einfuhrzoll?! Die hab ich doch alle schon vorher besessen :lol:!
Meinen Goldesel klont keiner :zunge:, aber gegen ausleihen habe ich nix :).
Und irgendwelche Pulver hab ich bis jetzt noch nix gekauft. Die Erdnussriegel muesste ich verzollen, aber nur wenn ich welche im Wert von ueber 150Euro kaufe...
Genau so mußt Du es machen, halte die Zöllner für blöd, und sie beweisen Dir, daß sie genau das nicht sind. :nono:Zitat:
Also Klamotten und Einfuhrzoll?! Die hab ich doch alle schon vorher besessen !
Ob Klamotten nicht ladenneu sind, kann man doch leicht erkennen. Die riechen nach Waschmittel, Weichspüler oder eben benutzt, fassen sich etwas anders an, und vor allem tauchen sie nicht im Dutzend im Reisegepäck eines Touristen auf, der mal eben für drei Wochen in den Staaten war. Auch um was es sich dabei handelt, läßt schon gewisse Rückschlüsse zu. Die Zöllner wissen ganz genau, was die klassischen "Mitbringsel" sind.
Ich sehe es wie Onkel Tom, ehrlich währt am längsten. Wenn die erst wittern, daß Du sie für dumm verkaufen willst, dann werden die aber sowas von genau, das vergißt Du Dein Lebtag nicht.
Von Paketsendungen aus den USA her kenne ich es so, daß nur ein ganz kleiner Warenwert zollfrei wäre, ich weiß es nicht mehr genau, ich glaube das war irgendwas in den 20er Euros.
Also so ein Quatsch wieder hier... ich war schon paar mal in den USA und jedesmal mit Koffer(n) voller neuer Klamotten zurückgekommen..
Wenn du Steuern zahlst hast du eh verschissen, dann kannst dus gleich hier einkaufen!
Wir reden jetzt nur von Klamotten: Es wird wie folgt gemacht:
Etiketten etc.. ab! Evtl. anziehen und 1x waschen - muss aber nicht.
Kein Mensch der Welt kann dir nachweisen, dass du die Klamotten nicht vorher scho besessen hast. (Du darfst die Quittungen keinesfalls mit dir führen)
Lass sie dir später per Post nachschicken.
Bei Nahrung/Getränken sieht es anders aus - da würd ich aufpassen.
Ahja und vielleicht noch ne Jeans für n paar Dollar und 2 Pullis und n Tshirt die Etiketten dran lassen und schön Quittungen mitführen um das ganze realistisch wirken zu lassen falls sie dich doch kontrollieren sollen, was ich stark bezweifle! Die kontrollieren keine kleinen Jungs :lol:
Letztes Jahr hatte ne Freundin Zeug im Wert von mehreren tausend Dollar hier reingebracht, voll beladen mit 3 Gepäckstücken. Glaubst du da hat ein Hahn gekräht?
Heute habe ich mit der Post meinen neuen Trackball Explorer bekommen, zunächst recht gewöhnungsbedürftig das Teil, da ich bisher nur mit Mäusen gearbeitet habe. Sieht voll cool aus, liegt gut in der Hand, aber mit dem Markieren von Textstellen z. B. habe ich noch meine Probleme.
Sollte jemand heute ohne erkennbaren Grund gebannt werden, dann lag das an dem Trackball und meiner mangelnden Zielsicherheit. Kolateralschäden müssen aber nun mal in Kauf genommen werden, wenn es um Größeres geht. :mrgreen:
:jumpers:Zitat:
zunächst recht gewöhnungsbedürftig
meine Worte ;)
Da haben die Zöllner wahrscheinlich auf was anderes geachtet. :mrgreen:Zitat:
Letztes Jahr hatte ne Freundin Zeug im Wert von mehreren tausend Dollar hier reingebracht, voll beladen mit 3 Gepäckstücken. Glaubst du da hat ein Hahn gekräht?
:jumpers: Das ist mal eine der lustigsten Feststellungen die ich hier gelesen habe :mrgreen:Zitat:
Sollte jemand heute ohne erkennbaren Grund gebannt werden, dann lag das an dem Trackball und meiner mangelnden Zielsicherheit. Kolateralschäden müssen aber nun mal in Kauf genommen werden, wenn es um Größeres geht. Mr. Green
robert234, stimmt, die moddelt :mrgreen:
Will dich ja nicht zu ner Ordnungswiedrigkeit anstiften :mrgreen:
Aber ich würd soviel wie geht anziehn, Kophörer um den Hals und Sonnenbrille auf,
den Rest getragen zur Dreckwäsche...
Ansonsten bist du bei ca. 150 € Zoll/USt.
Also ich hab die Sachen alle schon angehabt und die ham eh USED'LOOK!!! :mrgreen:
och bitte nicht wegen dem zoll rumstreiten.. meistens sitzen sie eh in ihrer bude und trinken kaffee (in dland) und du gehst einfach dadurch wo nichts zu verzollen steht.. bums fertig aus... ich hab schon soooo viel mitgebracht, meine ganze familie usw. nie ist was passiert.. ich versende paar pakete in der woche usw. niieee wurde es kontrolliert ;)
@topic:
meine neuste anschaffung ist derbe lange weile :cry:
:lol: :lol: :lol:Zitat:
ich hab schon soooo viel mitgebracht, meine ganze familie usw