Wenn ich Dich richtig verstehe, soll ein Unternehmer regieren. Das würde eine Abschaffung des Parteiensystems verlangen, das ich mir zwar wünsche, das aber illusorisch ist. Zudem ist dieses System Ausfluß des GG. Abgesehen davon, wird kein erfolgreicher Unternehmer den Drang verspüren, sein Unternehmen aus den Händen zu geben, um zu regieren.Zitat:
Die meisten Politiker sind Politiker. Kleine und große Parteisoldaten, die ihr Leben lang nichts gesehen haben ausser Politik. Ich halte sie dafür in manch einer Situation für weniger fähig als einen erfolgreichen Unternehmer.
Aha, wie genau stellst Du Dir das in der Praxis vor? Wie hebst Du beispielsweise das Einkommen einer Verkäuferin bei Schlecker an, ohne umzuverteilen?Zitat:
Das Stichwort darf hier aber nicht Umverteilung sein, sondern das allgemeine Niveau anzuheben.
Das stimmt, hübsche Villen in München Grünwald sehen attraktiver aus, als der besoffene Penner vor dem Bahnhof Zoo. Bei letzterem hat sich leider das allgemeine Niveau noch nicht so ganz gehoben, ein mittelständischer Unternehmer könnte den aber sicher fachgerecht entsorgen.Zitat:
Ich weiß das Geld bei einem mittelständischen Unternehmer besser aufgehoben als bei einem Alkoholiker, der nicht mehr arbeiten kann.