Soweit ich weiß sind die Anschlüsse nicht genormt, also wenn der Stecker passt, heißt das nicht, dass die Belegung gleich ist :ratlos:Zitat:
Druckbare Version
Soweit ich weiß sind die Anschlüsse nicht genormt, also wenn der Stecker passt, heißt das nicht, dass die Belegung gleich ist :ratlos:Zitat:
Zitat:
direkt tiefgekühlt ins heiße Wasser schmeißen.
Wirklich weiter bin ich so nicht :DZitat:
Ich würde es morgens schon rausnehmen.
klar, du entscheidest dich für eins und bist das nächste Mal klüger. :hihi:
:sprechen: King hat doch keine Ahnung vom Kochen!Zitat:
Kleingeschnittenes Gemüse?
Einfach in der Mikro auftauen und dann in die Pfanne damit!
Weil ja auch jeder 'ne Mikrowelle hat ... :roll:Zitat:
Dann länger in die Pfanne :ratlos:Zitat:
soweit ich weiß, sind die zwar genormt unterscheiden sich jedoch in der größe.Zitat:
meiner erfahrung nach bedeutet das, wenn ein stecker passt, dann funzt er auch, wenn er nicht passt, dann musst du ein anderes kabel suchen
entweder länger in die pfanne/kochwasser hinein oder eben eine weile vorher herausnehmen, wobei du idealerweise einen lichtfreien raum wie den kühlschrank (wenn man es morgens zum frühstück in den kühlschrank stellt und mittags kocht ist es bis dahin wunderbar aufgetaut) oder zumindest ein küchentuch oder so drüberlegen, um es vor vitaminverlust durch sonneneinwirkung zu schützen. auftau-wasser kann super zum sauce machen verwendet werdenZitat:
Eher nein, da kein Masseaufbau oder da nur Fett angesetzt wird?Zitat:
Habe bei Dips in letzter Zeit ein kurzes Stechen in der Schulter, drauf gepfiffen und weiter Dips machen oder erstmal ne Alternative Übung ausprobieren?
mach kickbacks oder, was ich empfehlen kann, nosebreakers mit der sz.Zitat:
Nicht gegen den Schmerz trainieren! --> Alternativübung!Zitat:
Leute, mein Gemüseproblem hat sich erledigt: Habe was anderes gegessen. ;)
Mensch, gibt's dich auch noch? :shock: (passend zum Thread eine kleine Frage, für die sich kein Extra-Thread lohnt :mrgreeen: )Zitat:
Hehe so ein Stechen in der Schulter hab ich auch mal ignoriert. Tjoar, 5 Wochen Trainingspause waren die Folge. Bzw. hab ich in der Zeit auf sämtliche Brust und Schulterübungen verzichtet.Zitat:
Behalte das im Auge!
gibt es einen unterschied zwischen "clean and jerk" und "clean and press", wenn ja ist es der, dass beim "press" sauber gedrückt wird und bei jerk eher "gerissen"?
Wir haben eine super Brustpresse (im Sitzen) bei uns im Fitti. Ich mache da gerne nach dem normalen Bankdrücken noch 1-2 Sätze und treffe den Muskel wunderbar, das Gefühl nach einem Satz ist allererste Sahne.
Was ich nicht verstehe ist, dass ich die Stange nicht so weit nach hinten bekomme wie beim normalen Bankdrücken. Da dupft die Stange bei jedem Satz auf die Brust, das gelingt mir bei der Brustpresse nicht. Hab schon alle möglichen Stellungen der Ellenbogen ausprobiert, aber ca 10 cm vor der Brust ist sense, es geht nicht weiter zurück....
Es ist ja nicht so, dass die Sperre vom Gerät kommt, nein. Man muss ja die Griffe erst mit einem Fußhebel nach vorne drücken, um sie überhaupt fassen zu können. Und Gewicht wäre eigentlich auch genug vorhanden um meine Arme nach hinten zu drücken.
Hat jemand schon mal die gleiche Beobachtung gemacht? (und komm mir jetzt bloß keiner mit der Bemerkung, dass man die Brust nicht an solchen Maschinen trainiert ;-) )
Ich hab manchmal Schmerzen in den Knien wenn ich in die Hocke gehe. Nun muss ich auf Arbeit oft in die Hocke und wollte wissen wodurch das bedingt ist und was ich dagegen tun kann :)
Kann jetzt auch nur mutmaßen, aber beobachte vielleicht mal wie sich der Winkel zwischen Oberarm und Torso verhält, beim BD ist man ja relativ eng am Körper wobei es bei soner Brustpresse, je nach Sitzhöhe, nicht so sein muss. Sonst kA, kommst du bei den Aufwärmsätzen beim BD, also mit wenig Gewicht, ganz runter?Zitat:
Frage:
Wieso finde ich eigentlich so oft keine gekochten Eier in den vorgestellten EPs wieder?
(Also ich esse über den Tag 1-3 zwischendurch immer mal wieder mit Salz)
ich für meinen teil mag keine gekochten eier, vllt. ist es aber auch wegen colesterin oä,
Das mit dem Cholesterin ist ein Märchen, das sich leider immer noch hält. Eier enthalten einen Stoff, der den Cholesterinspiegel reguliert (bzw. den durch das Ei entstehenden Anstieg egalisiert) und heben diesen deswegen nicht.Zitat:
Ich sehe 2 "Nachteile":
- Hartgekochte Eier schmecken eklig ;)
- Eier enthalten gesättigte Fette, vielleicht stört das den einen oder anderen. Eiklar sieht man ja ab und zu.
Eier sind super :action:.
esse auch viel ruehrei mit schinken und schnittlauch
Das stimmt nicht ganz. Es gibt sowas wie Responder und Non-Responder. Bei manchen Menschen HAT Nahrungscholesterin Auswirkungen auf den körpereigenen Spiegel - diese tun gut daran, da ein Auge drauf zu werfen. Bei [u]vielen[/b] ist es aber relativ egal, da es so ist, wie du es beschreibst.Zitat:
Wie bekommst du in der seitlichen Schulter Muskelkater?Zitat:
Naja, beim Aufwärmen so ab 60 kg nimmt die Stange dann mal Kontakt mit der Brust auf. Ich muß das mal genauer beobachten, muß ja irgendeinen Grund haben.Zitat:
Vorher nicht? :shock:
Ich flieg morgen nach Australien für ein ganzes Jahr und bemerke gerade, dass ich an einer großen Narbe am Bauch einen Knubbel hab, den ich wegdrücken kann. Schmerzen sind nicht vorhanden.. Was könnte das sein?
Vielleicht ein Lipom?
Das wär super, ich hab Schiss, dass es was wirklich ernstes sein könnte und ich deshalb meinen Traum auf Eis legen muss .. Leider Gottes bin ich ab morgen auch nicht mehr krankenversichert in Deutschland :I
Wenn es wirklich ein Lipom sein sollte, dann ist es nichts sonderlich schlimmes. Hab ich selbst schon entfernen dürfen, kein großer Eingriff.
Kannst du nicht noch schnell zum Hausarzt heute?
bei mir gibt es manchmal gerichte wie eier mit senfsauce und kartoffeln oder ich schneide hartgekochte eier in scheiben und ab aufs brot.Zitat:
an sonsten eben rührei oder eier mit zum braten, beispielsweise bei chinesischer nudelpfanne oder in die suppe/sauce
eier mit senfsauce
Wie machst du das? :shock: BB-gerecht?
Du wirst aber doch in Australien krankenversichert sein - geh' dann eben da zum Arzt. :ratlos:Zitat:
normal macht man ja (mit butter) eine kleine mehlschwitze, gießt das ganze mit wasser auf bis es die gewünschte konsistenz hat, anschließend senf, salz und pfeffer hinzu (ich weiß nicht mehr ob noch ein brühwürfel oder nicht), milch nach belieben.Zitat:
dazu dann z.b. karftoffeln mit hartgekochten eiern.
wem die mehlschwitze zu viele gesättigte fette enthält kann z.b. hellen saucenbinder nehmen. außerdem kann man den geschmack mit (selbstgemachten) fleisch oder gemüsefond/brühe aufwerten.
also einfach einmal in der woche in einen topf ein stück fleisch, ggf. zerhackte knochen und mit 4 liter wasser aufkochen. nach 1-2 stunden dann suppengrün herein, zuerst großes gemüse wie sellerie und karotte, sowie 1 ganze zwiebel, nach weiteren 30 min dann kleineres gemüse wie lauch hinein (natürlich alles geschnitten) und die letzten 15min noch kräuter wie petersilie hinein.
wer ohne fleisch will steigt einfach später ein.
das ganze durch ein sieb gießen (es müssten ca. 2 liter überbleiben) und einfrieren.
Ich Vollidiot hab gestern vergessen zum Whey nen Shaker zu bestellen, kennt jemand nen Supermarkt oder sonstige Läden wo man was brauchbares bekommt?
Hast du keine Küchenmaschine? oOZitat:
habe vor kurzem bei kaufland einen für 1 euro gekauft, was jedoch sonderware.
größere kaufländer haben auch eine relativ große auswahl im küchenbereich, einfach mal bei den tuppersachen schauen.
solltest du einen fitnessfood-laden in deiner stadt haben gibts die dort für 3-5 euro.
alternativ würd ich dir läden wie poco, galleria kaufhof, karstadt etc empfehlen.
zur not tuts auch der milchaufschäumer
Ansehen ?
oder der mixer
Creatin von 2008 (Ablaufdatum) gefunden. Geschlossen und getrocknet gelagert.
Ist das noch verwendbar? Irgendwelches Gefahrenpotential?
in der elektronischen bucht gibts den günstigsten für 3,15€ inkl. Versand. kann ich nur empfehlen. hält jetzt seit ca. 50+ Shakes dicht und vermischt dank Sieb gut.Zitat: