Profisportler, z.B. die profes. KletterinZitat:
Druckbare Version
Profisportler, z.B. die profes. KletterinZitat:
Schaut zB mal Berichte zur Münchner Sicherheitskonferenz an :pfeifer:
MSC ohne Ischinger lehne ich ab! :motz1:
Man muss schon gezielt suchen, um dort etwas zu finden. Ich habe auf Anhieb nichts gefunden... Daher rate ich mal weiter:Zitat:
Politikwissenschafterinnen, Gewichtheber, Judoka, Ringerinnen? ^^
Pornodarsteller:innen
Die Namen (und Berufe) hab ich teilweise schon erwähnt früher :motz1: Bis jetzt war nicht das richtige dabei.
Ali Daei, ehemaliger Fußballstar^^
Knapp daneben ^^
aktuelle Profifußballer:innen
Reza Pahlavi
Fanadi
Hallo hallo! Gerade wollte ich dir doch noch den Punkt für Ali Daei geben, da er sich zumindest in der Opposition engagiert. Hinaus wollte ich auf Ali Karimi.
Aber Pahlavi ist natürlich richtig!
Als führende Oppositionspolitiker bezeichne ich mal die, die vor 2 Wochen in Georgetown zusammengekommen sind. Und das sind
Masih Alinejad (für die in den USA der Masih HUNT Act geschaffen wurden, aufgrund der ständigen Attentatsversuche durch die I.R. auf sie)
Reza Pahlavi (der Sohn des ehem. Schahs)
Nazanin Boniadi (Schauspielerin bei "Ringe der Macht" und Menschenrechtlerin, die daran beteiligt war, die I.R. aus der UN-Frauenkommission rauszuwerfen)
-- diese drei haben auch auf der Münchner Sicherheitskonferenz gesprochen.
Hamed Esmaeilion (hat beim Abschuss des Flugzeugs 2020 seine Familie verloren)
Ali Karimi
Golshifteh Farahani (war in der Berlinale heuer in der Jury)
Shirin Ebadi (Friedensnobelpreisträgerin)
Und den Mann mit dem Schnauzer kenne ich nicht und bin zu faul zu googeln ^^ er ist Vertreter der Kurden glaube ich.
Ansehen ?
197,5 Punkte robert234
126,1 Punkte LordXerxes
116 Punkte -fabian-
100,5 Punkte rv
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
54 Punkte SuperVegeta
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkt Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
Bald hab ich Brisko und Thorjin eingeholt... :nicken:
nächste Frage: Was sind Hemerophile ?
Das kommt ja darauf an, wie man sich die Bedeutung von Hemero herleiten kann. :motz1: Mir fällt nur meromorph aus der Mathematik ein, dessen wortwörtliche Bedeutung ich aber auch nicht kenne (von morph = Gestalt mal abgesehen) ^^
Ratten, Sperlinge, aber auch bestimmte Pflanzen gehören dazu. Was sind das?
Bitte mit Begründung bzw. kurzer Beschreibung des Sachverhalts....
@rv: es hat in dem Fall nichts mit Mathematik zu tun. Der deutsche Begriff ist "Kulturfolger"
Nö, dann bekomme ich einen Punkt und muß mir mühsam eine neue Frage ausdenken. :tschuess:Zitat:
Natürlich hat es nichts mit Mathe zu tun, aber mit dem wahrscheinlich griechischen Wort hemero. Wenn He eine Art Vorsilbe wäre, könnte man also aus der Bedeutung von mero Rückschlüsse ziehen (wie gesagt gibt es in der Mathematik den Begriff meromorph). Die Bedeutung von mero kenne ich aber auch nicht. Damit bin ich zwangsläufig raus :ratlos:
Edit: Du meinst also, hemero = Kulturfolger? Dann bedeutet hemerophil vielleicht, dass man Museen mag.
Robert, nimm als nächste Frage: "Wie viel ist 1+2+3+4+..." ^^
Aus roberts und deiner Antwort würde ich jetzt folgern, dass es sich hierbei um Lebewesen handelt, die einer Kultur, also Menschen folgen wenn diese weiter ziehen. Wie die Ratten auf dem Schiff, oder bestimmte Pflanzen die mitgenommen wurden.
Der Mensch erzeugt durch sein Dasein und seine Art zu leben ein Umfeld, von dem seine Kulturfolger profitieren. So finden eben Ratten oder Sperlinge in den vom Menschen erzeugten Abfällen bequem ihre Nahrung und breiten sich dann im Umfeld des Menschen / ihrer Futterquelle aus. Bei den pflanzlichen Kulturfolgern ist es hingegen so, daß diese erst durch den Menschen (aktiv) an Standorten angesiedelt werden, an denen sie durch natürliche Abläufe eher nicht gelandet wären.
Die Punktevergabe ist diesmal etwas kniffliger.... Daher:
Robert hat zu erst passende Beispiele benannt und es am Schluss korrekt beschrieben. Der Punkt geht an Robert, LordXerxes kriegt aber einen halben Punkt, da seine Schlussfolgerung auch stimmig war.
Nächste Frage: wer zu erst kommt, mahlt zu erst...
Kulturfolger oder Hemerophile (griechisch hemeros ‚kultiviert‘, philos ‚Freund‘) sind Tiere oder Pflanzen, die aufgrund anthropogener landschaftverändernder Maßnahmen Vorteile erlangen und deshalb dem Menschen in seine Kulturlandschaft (Forste, Äcker, Wiesen, Verkehrswege, Siedlungen, Behausungen) folgen. Eine Teilgruppe der Kulturfolger sind synanthrope Arten, das Gegenteil der Kulturfolger sind Kulturflüchter.
Quelle: wiki
198,5 Punkte robert234
126,6 Punkte LordXerxes
116 Punkte -fabian-
100,5 Punkte rv
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
54 Punkte SuperVegeta
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkt Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
Du erlaubst robert :)
Letztens hatten wir es von Bunkern unter der Erde.
Was liegt ebenfalls (in 100m Tiefe) unter einer Stadt und ist 27km lang?
Die Moskauer Metro 2. :mrgreen:
Dieses Wasser-Rückhaltebecken unter der Erde? Flutschutz? Ich glaube in Japan irgendwo oder in Spanien?
Also bei Hochwasser füllt es sich und sorgt so dafür, dass oben nix überflutet wird.
Ihr seid beide weit weg, im warsten Sinne des Wortes. Es ist in der Schweiz zu finden.
Ich habe zu wenig Geld, um die Schweiz zu kennen. :lol:
Das kennt vermutlich jeder auf der Welt bzw. hat schon mal davon gehört :D
Emmentaler! :tschuess:
Cern.
Naja das ist eigentlich nicht ganz richtig, aber ich lasse es gelten.
Gesucht ist der Teilchenbeschleuniger vom Cern. Dieser größte seiner Art liegt teilweise unter Genf und zwar in 100m Tiefe.
Mit seiner Kreisform ergeben sich fast 27km Länge.
Momentan laufen sogar die Planungen über einen noch größeren von ungefähr 100km Länge.
Im Teilchenbeschleuniger werden Elementarteilchen auf annäherend Lichtgeschwindigkeit beschleunigt und miteinander kollidiert.
Dadurch wollen Wissenschaftler die Gegebenheiten des Urknalls und die damit einhergehenden Theorien genauer untersuchen.
198,5 Punkte robert234
126,6 Punkte LordXerxes
116 Punkte -fabian-
101,5 Punkte rv
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
54 Punkte SuperVegeta
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkt Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
Mit dem CERN ist umgangssprachlich eigentlich immer synonym der Teilchenbeschleuniger gemeint.
Neue Frage: Was ist ein Möbius-Band?
Das ist doch dieses Band in Form einer 8, welches die "Seiten" umdreht.
Keine Ahnung wie ich es besser beschreiben kann^^
Edit: Also man kann unedlich lange auf einer Oberfläche entlang gleiten ohne sich zu überkreuzen.
Möbius-Brand ist doch ein chemischer Brand, der nur sehr schwer gelöscht werden kann
Band, nicht Brand ^^
LX hat recht! Es ist „eine Fläche, die nur eine Kante und eine Seite hat. Sie ist nicht orientierbar, das heißt, man kann nicht zwischen unten und oben oder zwischen innen und außen unterscheiden“ Ansehen ?
Dieses einfache Gebilde hat interessante Anwendungen/Vorkommnisse in der Natur.
Bspw. sind magnetischen Flussflächen (gelb) eines Kernfusionsreaktors vom Typ Stellarator ähnlich wie ein Möbiusband geformt, aufgrund der sehr speziellen Spulengeometrie (blau). Diese Form ist nötig, um die Plasmateilchen (Heliumkerne) gut einschließen zu können.
Ansehen ?
198,5 Punkte robert234
127,6 Punkte LordXerxes
116 Punkte -fabian-
101,5 Punkte rv
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
54 Punkte SuperVegeta
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkt Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
Ich kann mich noch daran erinnern wie ich vor über 10 Jahren im deutschen Museum in München war, dort war auch Beispielhaft ein Möbiusband ausgestellt :)
Letztens wurde ein Toxin aus Bakterien entdeckt/entwickelt, welches aufgrund seiner starken Tödlichkeit gegenüber vielen Pflanzenschädlingen und Pilzen und seiner biologischen Abbaubarkeit, vermutlich in Zukunft gut als Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden kann.
Aufgrund seiner starken Tödlichkeit wurde es nach einem Schauspieler benannt, dessen eine bekannte Rolle eben auch genau das ist, absolut tödlich.
Nach welchem Schauspieler wurde es benannt?
Arnold Schwarzenegger
Franz Eberhofer! :mrgreen:
Der Gesuchte ist bei weitem nicht so muskulös wie Arnold, seine Tötlichkeit kommt in erster Linie durch Handfeuerwaffen.
Sage ich doch, Franz Eberhofer! Aus Niederkaltenkirchen! Der hat sogar die Grade zerschossen, als sich zwei Nachbarn darum stritten.
Es könnte natürlich auch John Wayne gemeint sein.