hät mich auch gewundert :angel:Zitat:
Druckbare Version
hät mich auch gewundert :angel:Zitat:
War klar, dass sowas kommt.^^Zitat:
ach wird doch jeder student, so schwer is das net, da isses schwerer ne ausbildung zu finden... boah von diesen studenten gibts einfach zuviele, kein wunder das die wirtschaft innen keller geht
Sollense dafür sorgen, dass man ohne Studium mehr Kohle kriegt, gibts auch mehr mit Ausbildung.^^ Btw, aus meinem Politikkurs studiern nur 3-4 Leute.^^Zitat:
Ich will auch studieren, eben deswegen weil, die Perspektiven hinsichtlich Jobchancen und höherem Verdienst, besser sind als ohne Studium.
Nur weiß ich noch nicht so recht was ich studieren soll.
So siehts bei mir auch aus. Und ich weiß schon, was ich studiern will.^^Zitat:
Und zwar?
Maschinenbau anner Leibnizuni.
Wie kamst du dadrauf, würde mich interessieren, da ich selbst noch ziemlich unentschlossen bin. :(Zitat:
Total sauer. Die homepage meiner Uni ist so beschissen unübersichtlich. Selbst wenn man sich informieren WILL findet man da fast nix. Und jetzt hör ich dass ich direkt in 2-3 wochen schon die ersten prüfungen machen "kann" = sollte...lächerlich.:krank:
aber irgendwie find ichs lustig :jumpers:
Naja, war schon immer so, dass die Naturwissenschaften eher meine Stärken waren, als Sprachen oder Gesellschaftswissenschaften oder son Murks, also war mir auch klar, dass ich mal sowas in der Richtung machen möchte. Mathe, Chemie oder Physik so studieren will ich auch nicht, is mir zu blöd.^^
So, irgendwann kam dann nen Informationstag anner Uni, wo ich mir dann bissel was dazu angehört hab unds hat mir durchaus gut gefallen. War mir nur immernoch nich so ganz sicher, ob Bauingenieurswesen, oder Maschinenbau. Aber ich denke, mit Maschinenbau ist man hinterher etwas flexibler.
Bei mir ist es genau andersrum. :biggrin:Zitat:
Gut, dass bei einer Uni-Bewerbung auf sowas nicht geachtet wird. :mrgreen:Zitat:
meine tipps für unentschlosssene: ^^Zitat:
a) überlegen was in zukunft der job bieten sollte (freizeit,gehalt,umgang mit menschen,PC etc.)
b) evtl. praktika machen dazu
c) einfach anfangen etwas zu studieren. nirgendwo bekommt man besser einen einblick/meinungen zu den untersch. studiengängen als an der uni selbst.
wenns das falsche war, haste halt ein semester in den sand gesetzt, auch net weiter wild.
Zitat:
Deine Intelligenz und Persönlichkeit ist aber herzlich egal ^^
Was sie von dir sehen sind deine Noten.