Naja, ich hatte sowohl in Mathe als auch physik nur 9 KMK :sZitat:
Da hats Deutsch mit 11 schon wieder gehoben. Die Abiprüfungen habe ich voll versemmelt xD
Druckbare Version
Naja, ich hatte sowohl in Mathe als auch physik nur 9 KMK :sZitat:
Da hats Deutsch mit 11 schon wieder gehoben. Die Abiprüfungen habe ich voll versemmelt xD
diese verbrauchsärmeren autos sehe ich nur nicht. audi z. b. verbaut in seinem a3 einen 1,4 liter tfsi oder wie der heißt, angeblich um sprit zu sparen. solange man das gaspedal behandelt wie ein rohes ei, läuft dieser kompaktklassewagen dann auch tatsächlich mit um die 6 liter super. nähern sich jedoch die fahrbedingungen der realen praxis an, ist dieser wagen durstiger, als mein damaliger bmw 520i, der leer 1,6 tonnen wog und die motorentechnik auf stand der 1980er jahre drin hatte. den 520i konnte man tatsächlich mit rund 8,3 litern normalbenzin fahren, auf der autobahn bei hohem tempo und viel urlaubsgepäck konnte man auch mal an 9 litern kratzen, werte, die der 1,4 tfsi überschreitet, obwohl der wagen 200 kg leichter ist.Zitat:
Naja, die Kunden scheinen ja auch verbrauchsärmere Autos zu wollen, sonst würdens die hersteller ja nicht bauen.
Nen Kumpel von mir fährt seinen Ibiza mit 105? PS Diesel immer mit 3,5-4L xD
Genau das ist das Problem. Im EU-Normzyklus brauchen die modernen, aufgeladenen Motoren tatsächlich weniger, aber wenn man so fährt ist man ein stehendes Hindernis.Zitat:
Und bei Leistungsabruf (und wozu sonst kauft man sich ein Auto mit Leistung?) saufen die deutlich mehr. Kenn ich im Umfeld genügend Vergleiche. Bestes Beispiel:
Mein (noch) 330ci Coupé mit 231PS aus 3l Hubraum (Motorbezeichnung M54B30 = vorvorletzte Generation von BMW 3l Saugbenziner) braucht trotz hauptsächlich Stadtbetrieb 10,5l seit ich ihn gekauft habe. Ich fahre zügig. Der Motor ist angeblich schon lange nicht mehr "Stand der Technik", Normverbrauch ist 9,1l/100km kombiniert.
Der Audi A5 2,0 TFSI quattro S-tronic von einem Arbeitskollegen (2l Turbobenziner mit 211PS) braucht 12,5l/100km bei ähnlichem Fahrprofil. Klar, er ist ein wenig größer, und der quattro braucht auch was. Wenn man diese Faktoren bereinigt, kommt er meinetwegen auch auf 10,5-11l. Bloß dass dieser Wagen im EU-Normzyklus bloß 7l/100km brauchen sollte. Davon merkt man in der Praxis aber nix.
Mein neuer BMW (3l Hubraum, keine Aufladung, Direkteinspritzung, 272PS, Motorbezeichnung N53B30, aktuelle Generation der BMW 3l Saugbenziner) braucht laut EU-Normzyklus angeblich auch nur 7,1 oder 7,2l/100km. Die er natürlich auch nicht erreichen wird. Er sollte aber in der Praxis bei meinem Fahrprofil um die oder unter 10l zu fahren sein, da er zwei Generationen neuer ist als mein Motor (M54B30) ist. Aus Praxisberichten ist er sparsamer als der N52B30 (vorletzte Generation an 3l Saugern bei BMW), und dieser wiederum ist aus Praxisberichten sparsamer als mein M54B30 (vorvorletzte Generation).
Sobald ich meinen lang genug hab, werde ich mal ein Fazit ziehen. Ich habe zwar dann Automatik (und zwar eine Wandlerautomatik, die eher mehr verbraucht, als ein Doppelkupplungsgetriebe bei Audi), aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mich dennoch nur um die 10l/100km einpendeln werde. Wenn nicht sogar darunter. Und das bei 60PS mehr als der Audi...
Also Downsizing, wenns in der Praxis was bringen würde, gerne. Tuts aber nicht, und darum tuts mir doppelt leid um die schönen BMW-Reihensechszylinder, die es dann nur mehr in PS-Regionen gibt, die absurd sind.
mir auch, aber manager haben ihre eigenen köpfe, mit denen sie durch die wand wollen. der wahn wird sich wieder legen, nachdem man teuer dafür bezahlt hat.Zitat:
darum tuts mir doppelt leid um die schönen BMW-Reihensechszylinder, die es dann nur mehr in PS-Regionen gibt, die absurd sind.
Ich hoffe. Bis dahin gibts nur gebrauchtes.Zitat:
Wirds bei mir eh immer geben, Neuwagen is viel zu teuer -.-Zitat:
Von daher^^
Ich wollts mal ausprobieren...
Ansehen ?
Knorpelprobleme, oder wozu ist das Zeug gut?
Zitat:
Wenn wirklich der Knorpel der Grund für Probleme ist wirkts super. Ich konnte wegen meinen Knien bei 80Kg kaum noch Treppen steigen weil der Knorpel stellenweise schon fast komplett runter ist. Jetzt bin ich wieder meist schmerzfrei.
Bei mir merk ich so langsam das was fehlt ich will wenns funktioniert vorbeugen ...Zitat:
Dann wirst du natürlich nicht so viel davon merken
Neuste Anschaffungen:
mütze für den winter
neue sport ohrhörer ( marke sony )
mathematikbuch fürs studium
Beim laufen im Winter denk ich das es wiederkommen wird mal gucken und sooo teuer waren die 120 Kapseln nu au net :gruebel:Zitat:
Ich mein ja nur. Sie wirken zwar, aber wie soll man Prävention merken ;)Zitat: