Ich hasse sie wie die Pest....^^
Manu, schön, dass es vorbei ist. Du machst dein Ding schon, da bin ich mir sicher. ;)
Druckbare Version
Jau, vorallem Gewichtheberstyle die Ellbogen nach oben drehen.Zitat:
jow, fkb-ausführung ist echt seltsam bzw. alles andere als leicht..
Also so:http://is3.myvideo.de/de/movie15/f7/.../5393455_1.jpg
Der Muskelkater kommt heute auch direkt aus der Hölle :diablo:Zitat:
Und dann direkt fast eine 2-Stunden-TE?
@all, danke für die Motivation :knuddel:.
Nach der WM plane ich zur Zeit ein 6-Wochen-Programm ohne Sünden :erstaunte:.
Gerade das hat bei mir die Frontkniebeuge einen deutlich höheren Stellenwert (bezüglich Lieblingsübung) als die klassische Kniebeuge einnehmen lassen, weil ich damit ein besseres Gefühl für die Spannung bekam. Habe vorher auch immer eine "KDK-Kniebeuge" erzwingen wollen, obwohl man hier aufrecht bleiben muss und kann.
Wenn es bei dir nicht so gut klappt, würde ich die Griffbreite verändern oder du bist noch nicht beweglich genug dafür
Jo, wenn man im Fußgelenk flexibel genug ist, sollte man bei der FKB mit dem Oberkörper möglichst aufrecht bleiben. Wenn das Handgelenk oder die Schultern Probleme machen, kann man die Hantel auch so festhalten:
http://www.racerxvt.com/virtual_trai...cross_arms.jpg
Ist das ein Gefühl. Ich hab einen Job, ich kann wieder trainieren. GEIL :hello2:!Code:Sumo-Kreuzheben:
12x50kg;
6x70kg;
Klassisches Kreuzheben:
6x80kg;
6x80kg;
6x80kg;
6x80kg;
6x80kg;
6x80kg;
Military Press:
6x50kg;
5x50kg;
4x50kg;
3x50kg;
3x50kg;
3x50kg;
Kh-Curls sitzend:
18x15kg;
12x15kg;
12x15kg;
Ab-Roll:
8x
8x
8x
Trainingszeit: 90 Minuten
Seit Tagen hab ich heute jedoch wieder Beschwerden gehabt und zwar beim Sumo-Kreuzheben.
Da ich die Schmerzen erst bekommen habe als ich mit Sumo-Kh angefangen habe schmeiss ich es kurzer Hand wieder raus.
Was nicht wirklich schlimm ist denn das klassische Kreuzheben läuft perfekt :shock: und beim Sumo-Kh hatte ich sowieso immer meine Probleme mit der Stabilität in der Endposition.
Ich hab meine Dehnung durch beinahe tägliches dehnen so verbessert, dass ich wesentlich mobiler bin.
Es fühlt sich so an als würden Zahnräder in meinem Körper perfekt ineinander greifen und das Gewicht hochziehen^^.
Beim Military Press hab ich mich ein wenig mitm Strongmen-Kollegen verquatscht, der mir eine super Übung gezeigt hat:
http://www.youtube.com/watch?v=43Qvf...eature=related
Nur mit einer Sz-Stange und viel langsamer. Er meint die Übung sei perfekt dafür eine stabile Rumpfmuskulatur aufzubauen und das spürt man auch :daumen:.
Der Strongmen-Kurs steht auch kurz davor genehmigt zu werden. Bei gutem Wetter können wir dann auch draussen trainieren :action:
An meinen langen Trainingszeiten lässt sich auch erkennen, was ich gelernt hab durch meine Verletzung: Aufwärmen, aufwärmen, aufwärmen! Dehnen, dehnen, dehnen!
Wer es vernachlässigt verhält sich einfach nur fahrlässig und ist selbst Schuld :ratlos:.
Nach der WM plane ich eine längere Alkohol- und Sündenpause damit ich bis zum Urlaub meine alte Form wieder hab :devil-smiley:.
Nebenbei mein derzeitiger TP (heute hat noch Rudern gefehlt):
Code:Dienstag:
6x 6 Kreuzheben
6x 6 Military Press
3x12 Kabelrudern
3x12 Kh-Curls
3x Ab-Roll
Donnerstag:
6x 6 Bankdrücken
4x12 Kniebeuge
3x12 Kh-Bankdrücken
3x12 Sz-Curls
3x Crunches
Sonntag:
6x 6 Kniebeuge
4x12 Bankdrücken
3x12 Front-Kniebeuge
3x Klimmzüge
3x Crunches
Und das dann auch noch durchhalten....und nicht wieder vernachlässigen, weil nichts mehr weh tut :-(Zitat:
An meinen langen Trainingszeiten lässt sich auch erkennen, was ich gelernt hab durch meine Verletzung: Aufwärmen, aufwärmen, aufwärmen! Dehnen, dehnen, dehnen!
Wer es vernachlässigt verhält sich einfach nur fahrlässig und ist selbst Schuld :ratlos:.
Führst Du die Übungen jetzt auch langsamer aus?
Teils, teils. Bei der Kniebeuge lass ich eine zu schnelle negative Phase nie wieder zu. Da achte ich jetzt penibel drauf die Kontrolle zu behalten.Zitat:
Und das dann auch noch durchhalten....und nicht wieder vernachlässigen, weil nichts mehr weh tut
Führst Du die Übungen jetzt auch langsamer aus?
Ansonsten hab ich nie wirklich "schnell" trainiert. Selbst beim Schnellkrafttraining ist die negative Phase bei mir immer kontrolliert.
Speziell für dich, Ruth ;): Ich hab letzte Woche auch zwei Laufeinheiten eingelegt und bin bestrebt dies auch fortzuführen :nusch:.
Ein Spitzenläufer möchte ich nicht werden :pfeifer:, nur für eine gewisse Grundausdauer sorgen. Zudem ist das Gefühl während des Laufens und danach super :daumen:.
Nachlässigkeit ist wohl das Hauptübel. Man muss sich immer wieder selbst bei unsauberer Trainingsausführung erwischen, am besten noch, bevor irgendwas weh tut.
Dabei die Konzentration über die gesamte Trainingseinheit hinweg aufrecht zu erhalten, ist manchmal sehr angstrengend.
Und für die Grundkondition ist Laufen sicherlich nicht schlecht. :-)
Nur rein Interessehalber.. wie sieht denn dein Dehn- bzw dein Aufwärmprogramm aus?
Beim Aufwärmen kommt es darauf an, wo ich trainiere.
Fahre ich zum Universitätskraftraum genügen mir die 10 Minuten Fahrrad fahren als Grundaufwärmen, im Verein spring ich Seil oder setz mich aufs Spinningbike für mind. 5 Minuten.
Fahre immer in Trainingsklamotten zur Uni, so kann ich da direkt loslegen. Die Muskeln für die erste Übung werden kurz angedehnt, in die Hocke gehen und ein wenig wippen etc..
Dann folgen meisten 2-3 Aufwärmsätze.
Am Ende des Trainings packe ich meine Sachen und schliess die Hanteln ab (in der Uni).
Dann mach ich noch 10 Dehnübungen á 30 Sekunden. Ganz ruhig in die Dehnposition gehen und halten.
Ist nicht wirklich anstrengend und Fortschritte macht man dabei ja auch.
Nice! Beim ersten Lauf hab ich auf der Strecke noch 5 bis 6 Pausen eingelegt :lol:.Code:30 Minuten Laufen
Heute einfach durchgelaufen, alles Kopfsache :drunken_smilie1:.
Eine Maschine macht keine Pause :icon_salut:!