"Zahnstocher... und gut is"
und auf diese beschwichtigenden, qualifizierten beitraege soll ich nicht antworten???^^
naja Guds naechtle
Druckbare Version
"Zahnstocher... und gut is"
und auf diese beschwichtigenden, qualifizierten beitraege soll ich nicht antworten???^^
naja Guds naechtle
Klar, Jojo, weil mein Beitrag nicht im geringsten provoziert und beleidigt. :smoke: Mensch, wir machen doch bloß Spaß.^^
Babamm! Goil, nächstes Mal überall mehr! Beim Rudern wär mir fast mein Mittagessen wieder hochgekommen...^^Code:Rücken, Bizeps
Dauer: ~35 Minuten
Kreuzheben
20x 115kg PITT
LH-Rudern
20x 50kg PITT
enge Klimmzüge
20x BW+7,5kg PITT
(weite Klimmzüge)
(5x BW)
War das geil heute! :action:Code:Beine, Waden
Dauer: 35 Minuten
Kniebeugen
20x 97,5kg PITT
(Kabelrudern)
(10x 50kg)
(10x 50kg)
(10x 45kg)
Wadenheben, Beinpresse
15x 130kg
15x 130kg
15x 130kg
Wie lange willst du eigentlich nach PITT trainieren?
Und wann ist dein nächster WK? Da würde ich mir nämlich mal Gedanken über eine vernünftige Vorbereitung machen!
Nächster WK steht noch nicht an.^^
PITT habe ich vor erstmal so um die 6 Wochen zu machen, wären also noch 2 Wochen. Danach wird gemaxt und dann sehe ich weiter, ob ich weiter PITT mache, oder auf nen anderen TP wechsele. Was mit 3x3 vielleicht.
Und was meinen deine Trainer?
dirk, du stehst dem etwas skeptisch gegenüber?! (klingt jedenfall so)
Was heisst skeptisch? Ich denke nicht, daß er im Kraftbereich extreme Sprünge machen wird, wenn er mit PITT weitermacht. Klar kann er stärker werden, aber als Wettkämpfer sollte er sich einen Jahresplan machen, der sich an den WK´s orientiert.
Leider habe ich den Verdacht, daß Chris, bei allem Fleiss und Engagement, seit ein paar Monaten auf der Stelle tritt. Da wollte ich mal interessehalber nachfragen, mehr nicht.
Schließlich wird er älter und somit in andere Klassen kommen und da sieht es dann ganz anders aus!
Das mit dem auf der Stelle treten denke ich auch. Aber seit 4 Wochen habe ich mal wieder das Gefühl, dass es voran geht. Macht sich ja auch beim Gewicht bemerkbar. Angefangen habe ich beim KH mit 105kg, jetzt bin ich bei 115. Bei KBs warens 90, mein ich, und nun 97,5. BD von 65 auf 72,5.
Wenn ich ein Gewicht 20x bewegen kann, dann muss da doch auch maximal mehr drin sein. In zwei Wochen weiß ich dann mehr.^^
ich drück dir die daumen, chris. wenns nicht geklappt hat, dann hast du wenigstens deine erfahrung damit gemacht..
anschließend gibt es wieder schwere te´s mit saftigen % :lh:
Was ich eigentlich recht schade finde. :devil-smiley:
@ Jahresplan: Tjo, könnte man mal machen, das doofe is, dass einer meiner beiden Trainer eigentlich mehr nach Gefühl trainiert, der hält nicht viel von durchgeplanten TPs.
Ansonsten habe ich vor ein paar Seiten nen TP gepostet, den ich eventuell nach PITT durchziehen werde. Da gabs aber auch keine wirkliche Kritik zu.
Das isser nochmal:
Dienstag
Kniebeugen 3x3
Bankdrücken 3x3
Schulterdrücken 3x3
Donnerstag
Kniebeugen 80% von Dienstag 3x3
Kreuzheben 1x5
Klimmzüge 3x5
Freitag
Kniebeugen 3x1 mit 102,5% von Dienstag
Bankdrücken 3x1 mit 102,5% von Dienstag
Schulterdrücken 3x3 mit 102,5% von Dienstag
Sagen wir es mal so: ich habe ein großes Interesse daran, daß Chris sich in seinen Leistungen verbessert. Weiß auch ned, warum, schließlich ist er "nur" eine Internetbekanntschaft. Geht mir auch so bei Sven, Susi oder einigen anderen, irgendwie habe ich wohl ein "Muttersyndrom"^^.... .
Aber ich habe ihn eine kurze Zeit in Trainingsfragen betreut und somit ist mein Interesse auch nachhaltig vorhanden. Und ich denke halt, daß er sich einen Jahresplan machen sollte. Schließlich ist er kein Anfänger mehr, sondern will erfolgreich an WK´s teilnehmen.
Und PITT wird sicher als Ergänzung funktionieren, jedoch sieht gezieltes Krafttraining mit der Wertung auf Maximalgewicht in meinen Augen etwas anders aus. Aber wie gesagt, ist nur meine Meinung!
Wir können gerne darüber diskutieren, warum nicht? Schließlich habe auch ich nicht die Weisheit mit dem Löffel gegessen;-)
Ja und? Im Grunde kann man für jede denkbare Theorie jemanden finden, der davon nicht viel hält. Ich will sogar glauben, daß ein Profi mit jahrelanger Trainingserfahrung für Manches ein "Gefühl" entwickelt hat, ob sich das allerdings auch 1:1 auf jeden Anderen übertragen läßt, ist eben die Frage. Auch ich fände es sinnvoller, einen konkreten Plan aufzustellen, der immer wieder bestimmte Zwischenstationen definiert, auf die man hinzuarbeiten hat.Zitat:
das doofe is, dass einer meiner beiden Trainer eigentlich mehr nach Gefühl trainiert, der hält nicht viel von durchgeplanten TPs