Durchlüften soll gar nicht so gut sein, wie ich gerade lese. Ich zitiere mal:Zitat:
"Ist ein Raum von der Außenluft luftdicht abgeschlossen,
hat er eine konstante absolute Luftfeuchtigkeit: Wasser kann
weder aus der Umgebung aufgenommen noch an diese abgegeben werden.
Erhöht sich die Innenraumtemperatur durch Heizen, sinkt die relative Feuchte,
weil die erwärmte Heizungsluft mehr Wasserdampf aufnehmen könnte als
der verschlossene Raum zur Verfügung hat. Wenn im Winter Fenster oder
Türen zum Lüften geöffnet werden, wird die Innenluft noch trockener als vorher.
Durch den höheren Dampfdruck der warmen, trockenen Innenluft entweicht
die verbleibende Restfeuchtigkeit nach draußen. Die relative Luftfeuchtigkeit
sinkt weiter."
Bin gerade irgendwie ratlos. Trockene Luft ist schädlicher als ich gedacht habe. :shock:
Bin schon auf der Suche nach einem guten Luftbefeuchter, aber die Dinger sind schon recht teuer.