Linchen, die Nahrungsmittelauswahl sieht schon ganz ordentlich aus :daumen: Aber wie gesagt, vom Obst nicht zu viel nehmen, das könnte kontraproduktiv sein. Keine Wurst (auch keine Puten-, Wellness- oder sonstige vermeintlich "gesunde" Wurst nehmen, sondern nur mageren Schinken < 5% Fett). Ich denke aber trotzdem, dass hier noch etwas gesunde Fette fehlen, außer du willst 40 Lachsölkapseln pro Tag schlucken ;)
Wie wärs denn beispielsweise abends mit Putenstreifen auf grünem Salat mit Oliven- oder Walnussöl?
igor1988, Fruchtzucker ist das einzige Kohlenhydrat, dass bei Superkompensation der Glykogenspeicher ohne aufwändige enzymatische Prozesse vom Körper in Fett umgewandelt werden kann, deswegen raten wir hier zur Vorsicht. Zwar sollte diese Superkompensation in der Diät NICHT eintreten, aber solange kein Ernährungsplan feststeht, bei dem die Nahrungsmittel genau abgewogen werden und die genauen Nährwerte berechnet werden, würd ich mich bei Obst zurückhalten!
Fischölkapseln sind unabhängig von Diät oder Aufbau immer empfehlenswert, da sie andere Omega-3-Fettsäuren (EPA, DHA) als die aus pflanzlichen Quellen (Alpha-Linolensäure) enthalten. Der Körper kann die Alpha-Linolensäure nur sehr limitiert in EPA und DHA umwandeln, daher entweder mit regelmäßigem Fischverzehr oder Lachsölkapseln vorbeugen.
Linchen, am besten wären hier Walnüsse. Kannst aber zwischen allen möglichen Nüssen mischen. Ich esse zur Zeit gerne Cashew und Walnüsse gemischt. Thunfisch ist gut, aber bitte nicht in Öl eingelegt ;)