Genau da liegt das Problem. Ein Großteil der Leute hat doch überhaupt keine Ahnung von seinen Rechten und Pflichten und manchmal habe ich das Gefühl, dass die Leute das auch so wollen im Stile der drei Affen "Nicht sehen. Nicht hören. Nicht sagen." Man sieht doch die Tage öfters, dass das deutsche Volk zu faul ist, um mal ordentlich auf den Tisch zu hauen. In Frankreich brennen Autos, in Griechenland gehen die Leute auf die Straßen. Die Spanier streiken und was macht der Deutsche? Er schlägt die Zeitung auf, meckert über diese Ungerechtigkeit während Hilda, die eigene Ehefrau in der Küche rumrumort und ihm allenfalls rufend Recht gibt. Und dann blättert der Mann weiter...Zitat:
Das ist doch genauso wie mit den Volksentscheiden - WARUM werden die bloß nie angewendet? Der Souverän, das Volk, soll entscheiden aber ganz ehrlich wollen die Politiker das doch gar nicht. Sieht man schon an diversen Volkesenscheiden wie der Sache mit Irland, die die Ratifizierung des Lissaboner-Vertrags abgelehnt haben.
Und wo wir beim "sich auskennen" sind - welcher Deutsche blickt schon das hiesige demokratische System im Lande? Das ist doch alles nur Schein-Demokratie, denn rund 70 % aller Abgeordneten werden gar nicht direkt vom Volk gewählt, sondern rücken über die Landeslisten ins Parlament ein. Wer sich einmal in der politischen Landschaft etabliert hat, der bleibt auch SO lange im Parlament, wie er möchte (optimalerweise bis zum Alters-Ruhestand), denn er wird von seiner Partei immer wieder aufgestellt sofern er nicht gerade als Querulant oder Abweichler von sich reden macht. Das geht dann soweit, dass manche Leute mittlerweile behaupten, dass man in bestimmten sicheren Wahlkreisen sogar einen Esel kandidieren lassen könne - und dieser würde dann immernoch gewinnen und sein Mandat abstauben. Also kann ich gar nicht einen Abgeordneten, der mir nicht gefällt - den ich nicht haben will - ablehnen, denn dieser kommt hinterum doch sowieso über die Landesliste rein. :icon_scratch:
Im Grunde ist das so wie bei den ganzen Diktatoren: Wenn sie erst auf dem Amtsstuhl sitzen, dann setzen sie alle Hebel in Bewegung, dass man sie von diesem Sitz nicht mehr runterkriegt - sie schlagen sprichwörtlich Wurzeln und ketten sich daran fest.