Da isser wieder. War schön, habe mir aber wohl eine schleichende Ćevapčići-Vergiftung zugezogen... Grund genug, mal wieder lecker thailändisch zu kochen. Diese Woche werde ich Euch zwei 1a-Suppen präsentieren, heute geht´s los mit Tom Ka Gai (ต้มข่าไก่), süßscharfe Kokossuppe mit Hühnchen und Pilzen. Vielleicht eines meiner Top 3-Lieblingsgerichte. Das Rezept ist für 4-6 Personen.
Es gibt zwei Möglichkeiten (wie so oft im Leben…): Ihr kocht authentisch mit etwas Zeit und habt kein Problem damit, nur für ein paar frische Aromen mindestens fünf Euro on top auszugeben. Ihr fahrt also in den Asiamarkt Eures Vertrauens. Dort braucht Ihr dann folgende exotische Zutaten:
- Handvoll Kaffir-Limettenblätter
- 4 kleine, ganze rote Vogelaugenchilis
- Knapp Daumengroßes Stück Galgant, geschält und feingehackt
- 4 Stängel Zitronengras, kleingeschnitten
- 2 Knoblauchzehen, geschält und feingehackt
- 3 Hühnerbrustfilets á ca. 170-180g, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 4 Handvoll Champignons, geputzt und geviertelt
- 1 halber Bund frischer Koriander
- Saft einer halben Limette
- 2 EL Austernsauce oder jede andere Fischsauce (Nam Pla)
- 800ml Kokosmilch, fettreduziert
- 1000ml Geflügel-Fond (Langbein, Lacroix usw.)
Oder Ihr habt keine Zeit bzw. keine Lust auf Theater bzw. immer chronisch zu wenig Geld. Dann kauft Ihr Euch zwei Päckchen Tom Ka Paste von Lobo für 59 Cent, da sind die ersten fünf Zutaten bereits drin, und zwar perfekt abgestimmt. Ich habe mich diesmal für eine Art 50/50-Lösung entschieden.
Jetzt geht´s lohooos: Ihr nehmt Euren größten und höchsten Topf (Wok geht natürlich auch) und erhitzt darin den Geflügel-Fond. Wenn er köchelt, gebt Ihr die Limettenblätter, Chilis, Galgant, Zitronengras und Knoblauch hinein und lasst das 5 Minuten vor sich hinköcheln. Nun gebt Ihr Kokosmilch, Huhn und Pilze dazu und lasst es weitere 8-10 Minuten köcheln, immer mal durchrühren. Ich hab noch ´ne Handvoll halbierte Zuckerschoten reingeworfen, das ist aber nicht Original. Mit Austernsauce und Limettensaft vorsichtig abschmecken, in vier große Schalen geben, mit Korianderblättern garnieren und servieren. Achtung: Um die Limettenblätter, Chilis und das Zitronengras müsst Ihr beim Essen herumkurven. Die geben nur Geschmack, werden aber nicht mitgegessen! Bei der Lobo-Paste hat man dieses Problem nicht, insofern…
Low Fat, Low Carb, High Protein. Ich könnte mich reinlegen. Und wenn Ihr noch vorgekochten Basmati-Reis einrührt, macht Ihr aus der Suppe eine vollwertige Hauptmahlzeit!