Ja ich hatte es auch mal in der Reihenfolge, allerdings mit Frontdrücken. Schnell gemerkt, dass das nach Trizeps ungut ist ;)
Druckbare Version
- ops, nacken vergessen.
- drückübung für die schultern? was gibts denn da?
- beintraining habe ich die reihenfolge, weil ich bei dieser reihenfolge das gefühl habe, die beine am besten platt zu bekommen.
- trizeps habe ich ein so hohes volumen, weil ich trizeps sau gerne trainiere :mrgreen:
- bizeps hat deshalb ein so hohes volumen, damit das verhältnis trizeps/bizeps gleich bleibt (oder gibts nen bestimmten grund, warum ich das evtl. sogar reduzieren müsste?)
- schultern nach trizeps hat den grund, dass meine schulter im vergleich zum rest relativ gut ausgeprägt sind (sieht zwar alles noch scheiße aus :(, aber schultern stechen trotzdem hervor) außerdem bilde ich mir so ein den trizeps besser plätten zu können
also alles nix fundiertes, alles nur ne bauchentscheidung :angel:
Wieso, hast doch Schulterheben (Shrugs) drin.Zitat:
ops, nacken vergessen
Ja Schulterdrücken.Zitat:
drückübung für die schultern? was gibts denn da?
Leuchtet mir nicht ein, die schwerste und komplexeste Übung an die dritte Stelle zu legen. :ratlos:Zitat:
beintraining habe ich die reihenfolge, weil ich bei dieser reihenfolge das gefühl habe, die beine am besten platt zu bekommen.
Mag sein, aber dann würde ich die Zeit eher auf die Muskelgruppen verwenden, die am meisten Nachholbedarf haben.Zitat:
trizeps habe ich ein so hohes volumen, weil ich trizeps sau gerne trainiere
Mein Bauch sagt: So ist es. ;)Zitat:
alles nur ne bauchentscheidung
oh, schulterheben war für mich keine nackenübung *schäm*
schulterdrücken sagt mir nix, wie geht das?
ka. beintraining, so hatte ich meistens muskelkater...ok, werds nochmal anders herum versuchen.
*hrhrhr* nachholbedarf...rücken wird bei mir so oder so nix, brust will auch net...trizeps und bizeps haben auch nachholbedarf...
eigentlich hat alles nachholbedarf, bis auf schultern, beine, waden...
shit, sorry, komando zurück, ich mein auch nicht schulterheben, sondern seitheben ...
Aber Jens! Kurzhanteln links und rechts neben dem Kopf halten, und nach oben drücken.Zitat:
schulterdrücken sagt mir nix, wie geht das?
te1:
brust/beine/bizeps
brust
4*bankdrücken
3*schrägbankdrücken mit KHs
3*butterfly
beine
3*beinpresse
3*beinbeuger
3*beinstrecker
4*wadenheben
bizeps
4*sz-curls
3*hammercurls
2*extremecurls
nacken
schulterheben
te2:
rücken/trizeps/schulter
rücken
3*rudern
4*latzug je 2*zur brust/zum rücken
3*butterfly reverse
trizeps
3*seilzug(seil) überkopf
3*seilzug(V-stange)
4*dips in der maschine je 2*eng/weit
schulter
3*frontheben oder schulterdrücken
4*seilzug je 2*vorne/hinten
3*seitheben
Beinstrecker direkt nach Beinpresse, immer erst einen Muskel fertig plätten. Meine anderen Vorschläge magst Du offenbar nicht, na gut. :cry:
welche beiden anderen habe ich denn übersehen?
beinbeuger und strecker werden doch beide bei der beinpresse gebraucht, oder nicht?
Siehe mein Post von 14:58 Uhr, da sind mehrere Vorschläge enthalten. ;)Zitat:
welche beiden anderen habe ich denn übersehen?
man, ich verstehs einfach nicht...mit dem split komm ich mir irgendwie nichtmehr so ausgepumpt vor...ich weiß auch net :(
endlich mal wieder ein erfolg, hab mal wieder klimmies fürn rücken ausprobiert...
ging ohne probleme, waren zwar nur 5 stück, aber es ging *freu*...
*hrhrhr* wobei es bei mir noch andere probleme/gründe sind als bei dir...
ich denk mal, dass ich mich jetzt in kürzerer zeit auf 10 stück steigern kann...also drückt mir die daumen...
hast du nicht vor kurzen weniger gewogen? bist du wieder fett geworden?
weite Klimmis meinst du, nich ? Bei 90kg Körpergewicht sind 5 Stück doch noch gut ;)
richtig erkannt :mrgreen: hab gerade wieder 5kg mehr drauf...und bevor dumme kommentare kommen, ich bin mir bewusst, dass davon höchsten 4,9kg muskeln sind :mrgreen:
:finger:
Oha Respekt, mit 90 kg Körpergewicht Klimmis mit weitem Griff! :thumright:
Wie kann man bei den Klimmis eigentlich das Schrägstellen der Beine vermeiden? Ich gehe immer fast in so eine Position wie beim Beinheben.... und die Beine hinterm Rücken verkreuzen kann ich iwie net ^^
jiha...es wird immer besser, heute 5/5/4
training heute lief wieder spitze...hat gar keine schmerzen, konnte beim BD das gewicht erhöhen...
bei der nächsten brust te hab ich nen TP dabei, dann werd ichs mal komplett frei versuchen...hoffentlich hält alles!
oh man, training lief eigentlich top...konnte mich fast überall steigern...
aber bei den klimmies und beim rudern hatte ich wieder schmerzen im arm...beim latzug hat so komisch gezogen :(
ich denk mal es geht ganz gut vorran...gewicht bleibt momentan gleich, auf dem bizeps sieht man nach m training richtig schön diese eine ader (ihr wisst schon was ich meine)....
mh, seit nem monat gibts keine gewichtssteigerungen mehr (trainingsgewicht)....bin grad am überlegen ob ich mal ne "runde" creatin nehmen sollte.
nen trainingskollege (von dem ich sehr viel halte) hat mir seinen trainingsplan für supersätze gegeben. was haltet ihr davon? vielleicht bringt das bei mir neuen schwun rein...
T1
schultern/brust/bizeps/quadrizeps
ss1:
nackendrücken KH/ bankdrücken/ bizeps KH/ beinpresse sitzend
ss2:
seitenheben KH/ fliegende KH/ bizeps sz stange/ beinpresse sitzend
ss3:
nackendrücken KH/ schrägbankdrücken KH/ bizeps sz stange/ beinstrecker
ss4:
seitheben maschine/ butterfly/ bizeps kz v curls/ beinstrecker
ss5:
nackendrücken maschine/ bankdrücken maschine/ bizeps kz seil/ beinpresse liegend
TE2
rücken/trizeps/beinbizeps/waden
ss1:
latziehen breit/ trizeps sz stange/ beinbeuger liegend/ waden
ss2:
rudern enger griff/ trizeps kz seil/ beinbeuger sitzend/ waden
ss3:
latziehen breit/ bankdrücken eng/ beinbeuger liegend/ waden
ss4:
butterfly reverse/ bankdrücken eng/ beinbeuger sitzend/ waden
ss5:
rudern breit maschine/ trizeps kz v curls/ beinbeuger liegend/ waden
Das ist ja ein doller Plan. :???:
Die Schultern schon zu plätten ehe die Brust drankommt ist kontraproduktiv.
Kleinere Muskelgruppen mit genauso vielen (oder wenigen) Sätzen zu bearbeiten wie größere macht keinen Sinn. Kniebeugen oder Kreuzheben kommen überhaupt nicht vor, der Beinbizeps bekommt beachtliche 5 Sätze Training, der viel größere Rücken nur 4.
Dadurch daß hier jeder Supersatz vier verschiedene Übungen beinhaltet, wird auch die Zeit zwischen den Sätzen für dieselben Muskelgruppen ausgesprochen lang.
Kurz und gut: Der Plan ist Müll. ;)
jens, warum versuchst du es nicht mal mit dem bewährten 2er splitt aus dem archiv??
der ist doch gut, und fast alle machen damit fortschritte.
so nun helf ich nach^^...
ich werd mir jetzt crea reinziehen....
ca. 6 uhr:
ich werde morgens nach dem aufstehen 5g crea pur nehmen und dies mit 500ml wasser runter spühlen.
ca. 9 uhr:
500g mq mit 500ml milch
11:45:
mittagessen
13 uhr:
5g crea mit 500ml wasser
nach dem training pwo
abendessen
ca. 20uhr:
5g crea mit 500ml wasser....
passt das? oder verbock ichs mal wieder total?
crea kommt doch in den pwo oder nich ?
keine ahnung, deshalb frag ich ja :)...
ach und falls fragen/beschwerden aufkommen sollten, das ist NICHT mein EP...ich möchte nur an den wichtigsten eckpunkten darstellen, wo und wie ich crea nehmen würde.
morgens und nachm training halt dachte ich BISLANG
dextrose jens :motz1:
also muss ich das creatin mit dextrose mischen? ich blicks langsam garnimmer...
hab 7 threads hier im forum gelesen...in jedem steht irgendwas anderes drin...
auf was muss ich denn jetzt achten? 5g mit 500ml wasser...stimmt das?
und wann und wieviel am tag und mit was und was darf man auf keinen fall?? :(
Es wurden ja schon die optimalen Einnachmezeitpunkte genannt, nämlich möglichst auf nüchternen Magen, ergo morgens und nach dem training.
Um eine möglichst optimale Creatineinlagerung in die Zellen zu erreichen, bietet es sich an, den Insulinspiegel während der Creatinaufnahme (also ca. 30 min nach der Einnahme) zu erhöhen, da dieses Hormon die Aufnahme von Nährstoffen in die Muskeln verbessert. Nach dem Training ist dies problemlos mit Dextrose möglich, da ein hoher Insulinspiegel wegen der entleerten Muskelglykogenspeicher nicht stört. Auch wenn die Wirkungspeaks nicht gan zzeitnah sind..
Morgens sind die Glykogenspeicher aber nur geringer aufnahmefähig, weswegen ein hoher Insulinspiegel und Glucose zu vermehrter Einlagerung in die Fettdepots führen kann.
Allerdings sind auch Aminosäuren insulinogen, vor allem Arginin. ein Whey-Shake erhöht den Insulinspiegel deshalb auch und verbessert die Creatineinlagerung. Zusammen mit dem Creatin ein hochwertiges schnell verfügbares Protein aufzunehmen kann also helfen. Altenativ kann man auch ca. 6 g Arginin nutzen.
Generell ist die Aufnahme von Kreatin aber auch ohne solche Carrier ausreichend, zumal eine Dosis von 5/10g locker zur Erhaltung der Speicher reicht ohne, dass alles ankommen muss.
ok, also kann ich schonmal festhalten...nach m aufstehen 5g mit viel wasser und nach dem training...wären also an trainingstagen insgesamt 10g.
und an trainingsfreien tagen?
danke übrigens für die ausführliche antwort.
neue zielsetzung -> körper wie will smith^^
man, ich hab seit 4 wochen immer beim BD u SBH u anderen brustübungen schmerzen in der rechten schulter, beim schultertraining habe ich aber keinerlei probleme...
das will einfach net weggehen :(
man, ich hab perverse gewichtsschwankungen... zw. 87 und 92 kg...das ist doch abnormal...