Im OG hebst du gleichmäßiger, im Kreuzgriff hast du mehgr Griffkraft hebst aber ein wenig assymetrisch.
Druckbare Version
Im OG hebst du gleichmäßiger, im Kreuzgriff hast du mehgr Griffkraft hebst aber ein wenig assymetrisch.
Der Kreuzgriff ermöglicht nur mehr Gewicht, da die Stange net rausrollen kann.
Klimmzüge? Berühren der Hände? Klatschen?! Hääää? Das raff ich nicht! ^^Zitat:
Die Klimmzüge krieg ich schon verdammt gut hin, zwar berühren sich die Hände nur und klatschen nicht so doll
Nice Pix! Bist ein ordentlicher Brocken, habe mir dich immer ein wenig speckiger vorgestellt.
KH-Ausführung ist auch sehr nice.
Hattest du nicht mal lange Haare? :mrgreen:
Na einfach wie bei Liegestütze so schnell hochziehen das genug Zeit ist während der Wiederholungen vor dem Kopf eine Klatsch-Bewegung auszuführen, als wärst du im Theater :P
Irgendwie denken hier alle immer an das Pummelchen, hat Mz auch schon gemeint ^^Zitat:
habe mir dich immer ein wenig speckiger vorgestellt.
Ist euch langweilig oder wie ? :|
Irgendwann kommt noch einer der beim KH Klatscht *g* des würd aussehen
hm, also ich würde weiter mit dem Arsch runter gehen und mehr aus den Beinen ziehen. Sieht so aus als wäre der Sumostyle eher nix für dich.
Das kann gut sein, ich hab mit dem Angefangen weil ichs persönlich leichter fand einen geraden Rücken zu behalten und mich in die Bewegung zu finden. Konventionell hab ich noch nie richtig ausprobiert. Wobei mir generell die "Richtigkeit" der Technik wichtiger ist als an der Art des Hebens rumzupfeilern. Hab wohl der lieben Kara ein bisschen zuviel zugeguckt, die benutzt einen breitbeinigen Stand das ist nichtmehr feierlich :lol:
Ich werd's die naechsten TE's mal versuchen, bzw. etwas enger stehen.
lol wie du dich erst umschaust bevor du deine schenkel zeigst :D
Sumo find ich auch leichter, kann man auch mehr Gewicht bewältigen, meiner Meinung nach.
:gruebel: irgendwie macht deine aussage keinen sinn find ich. der beinbizeps ist normal viel viel stärker als die quads. wenn man mitn arsch runtergeht, nimmt man automatisch spannung vom bizeps und verlegt auf die quads (rein anatomisch) d.h. wenn du beim lift "sitzt" und die beine nicht gestreckt hast, wirst viel weniger heben können.
@masshunter zitat mark rippetoe "squishy real squishy ... get some shoes damit"
nein wenn du stabil stehst ists schon ok, ich mag so schuhe halt nicht die unter umständen nachgeben.
edit: jetzt versteh ich was du meinst, der stand ist sumo aber die hebetechnik ansich ist die std. technik. hab ich erst nicht gesehen ... ka warum :D
It's not a squat. Ich finde das schon relativ weit unten für KH Verhältnisse.
Schau dir mal das hier an:
http://www.youtube.com/watch?v=G6aM0CYPh3w
Dürfte auch eine sehr gute Technik sein. Wkm (der vom wkm plan ;-) ) hat mal geschrieben es sei eine der besten Ausführungen die er seit langem gesehen hat. Aber er präferiert auch KH mit etwas weniger Beineinsatz.
Das Mehr an Gewicht kommt doch durch den geringeren Bewegungsumfang beim KH, wenn ich mich nicht täusche?!
nes du hast auch übersehen/überlesen oder eben nicht bedacht, dass masshunter sumo-kh macht (vom stand her) und da hat metalwilli recht, da gehört der arsch runter und der oberkörper näher zur senkrechten ran (also mehr aufgerichtet)
Wo ist Spammer wenn man ihn braucht ^^
Erst mal zu deinen Bildern: du bist ein Godzilla! Leider sind wir etwas weit auseinander, dich würde ich mir schnappen!!!
Zu dem KH: ( nur kurze Kritik, muss gleich weg, später etwas auführlicher):
Hintern muss etwas tiefer, Blick gerade,evtl. leicht noch oben ( konnte Unkonzentriertheiten erkennen), Schultern zurücknehmen (in der oberen Position).... . Also, ich melde mich dann morgen oder so,
Gruß Dirk
Danke dirk, gleich mal umgesetzt und nebenbei auf Beugen verzichtet zugunsten des hebens.
Heutige TE:
Kreuzheben
1x 150kg
Bankdrücken
5x 90kg
12x Peciball-Liegestütze
Ergo: Spammer ich liebe dich, der Plan hat's in sich. Dirk, du kuschelst dich gleich mal dazu, etwas beim heben geändert und die Sache laeuft.
Memo an mich selbst: Instinktiv muss man die Übungen richtig machen. Mein Cousin steht nach dem hinfallen immer in einer perfekten Kniebeuge-Bewegung auf. (Er dürfte jetzt 1 1/2 sein).
das kannst aber nicht vergleichen mass. wenn kinder was aufheben, hocken die sich auch immer hin, erwachsene beugen sich meist runter. kinder sitzen atg ohne probleme, erwachsene stehen dabei meist auf den zehenspitzen. kinder kannst ins wasser werfen und die tauchen ohne probleme, wennst das mit nem erwachsenen machst der nicht weiß dass man wasser nicht atmen kann, ersäuft er weil er die luft nicht anhaltet. wir verlieren viele instinkte mit dem groß werden und lernen dafür komplexere mechanismen. man sollte doch auch denken, dass man natur gegeben richtig hebt oder? ich mein die natur wird doch den menschen nicht so dumm programmieren, dass er sich selbst durch einen bandscheibenvorfall im schlimmstenfall lähmt und dann gefressen wird weil er sich nicht bewegen kann oder? schonmal nen normalen menschen bierkisten heben gesehen?
Klar Chills, ist von meiner Seite aus nur ne Beobachtung. Ich hatte mich letztens auch mit einem aus meinem Studio unterhalten, Thema war: Übungen die man nicht machen sollte. Und das sind jene bei denen der eigene Körper sagt das es Humbug ist. zB Beinstrecker, den kann ich partout nicht machen ohne das das gesamte Gewicht irgendwie auf die Kniescheibe drückt. Das fühlt sich an als würde die gleich in die Luft sprengen. Deswegen ist Beinstrecker aber noch lange keien schlechte Übung für jederman. Aber man sollte schon ein wenig auf seinen Körper vertrauen und das in nicht wenigen Bereichen.
Heute die letzte TE vom ersten Durchgang, jetzt 2 Tage Pause, dannach der ganze Spaß nochmal:
Kniebeugen
12x 80kg
4x 80kg //Explosiv
3x 80kg //Explosiv
2Sätze Klimmzüge //Explosiv
Bankdrücken
12x 55kg
12x 55kg
Seitheben am Kabelzug
12x 10kg
9x 10kg
Mal gucken wieviel am Dienstag gemaxt wird, bzw. was da abgeht. Bin allerdings in nem anderen Studio da.
dann hätte er ja jump squats dort stehen ... :)
Es muss nicht unbedingt sein , dass man im Sumo mehr hebt .Zitat:
Das Mehr an Gewicht kommt doch durch den geringeren Bewegungsumfang beim KH, wenn ich mich nicht täusche?!
Manche haben im Sumo einfach bessere Krafthebel , und andere wiederrum schaffen konventionell auch nicht mehr , oder es wird wie du sagtest mehr Gewicht nur aufgrund des etwas kürzeren Hantelweges bewegt .
Kannst ja mal bei Youtube schauen , so gut wie alle die 400 kg oder mehr ziehen benutzen die konventionelle Technik .
Masshunter, die Ausführung ist an sich ganz gut. Du hast verhältnismäßig kurze Arme, kann das sein? Jedenfalls sieht das so aus, als hättest du durch deine Körperproportionen einen gewissen Nachteil beim Kreuzheben (beim konventionellen wahrscheinlich noch mehr). Wie du diesen Nachteil etwas ausgleichen kannst, hat Dirk im Grunde schon richtig beschrieben. Je waagerechter dein Rücken, desto mehr Arbeit müssen die Hüftstrecker verrichten und desto größer das Drehmoment, das sie aufbringen müssen. Durch Dirks Maßnahmen verlagerst du einen Teil der Arbeit auf die Quads. Scheint auch gut zu funktionieren, wenn du gleich 150 kg hebst. :daumen:
Mit gescheiten Schuhen wären sicherlich nochmal 15 kg mehr drin.
P.S. Mann, bist du ein Tier... ;)
Sodala, wieder da.
Ja spammer, das mit den Armen kann gut sein, fühlt sich nämlich auch in irgendeinerweise so an als würd ich nicht runterkommen. Aber das macht ja nichts.
Erstmal zu dem TP, ging ja jetzt noch einmal durch. Weiss zwar nicht wie die Ergebnisse zu bewerten sind (Da ich andere Hanteln und andere Scheiben hatte, aber sollte man dem Frieden trauen, konnte ich mich gut steigern)
Kreuzheben zog gleich als erstes mit den Kniebeugen gleichauf, da ich auch zugunsten des hebens die Kniebeugen hintenran gestellt bzw. kurzzeitig vernachlaessigt habe.
Also nu: KH 160kg
Kniebeugen hat sich da eine ähnliche Entwicklung getan. Ich denke mal das durch das einbringen von Good Mornings (Hatte die mit 110kg gemacht) der Rücken stabiler wurde und das Zusammenspiel mit den Beinen besser wurde, hat sich direkt in 10kg niedergeschlagen.
KB: 170kg
Einzig und allein beim Bankdrücken steck ich immernoch bei 110kg 1x fest, wobei ich dazu sagen muss das ich das meistens auch erst nach den anderen beiden Übungen mach, von dem her ist da schon immer die Luft raus^^
Eine neue Übung hatte ich auch mal drin (Die ich leider hier nicht machen kann) und das waren Dips mit reversem Griff, ich kann nur sagen, die sind genial.
Zum weiteren Vorgehen: Jetzt wird erstmal pausiert (Studio baut um) und anschließend werd ich nochmal kurz ins Training schauen aber dann eine 3 wöchige Phase haben wo ich entweder garnicht oder nur ab und zu ins Training schau. Mal gucken wie sich das ergibt, aber ich kann für nix garantieren. Im September wird dann nochmal 1 woche komplett pausiert und ansonsten hoffe ich das ich das Jahr irgendwie vernüftig abschließen kann was Training angeht.
Mit dem Plan an sich werd ich gut was an Kraft aufbauen allerdings lässt der kaum Spielraum was Übungen und Volumen angeht. Wenn man einmal über die Stränge schlägt reicht die Pause nicht aus um die wichtigen TE's (Die schweren) gut zu bestehen. Muss ich gucken wie's weitergeht, gegessen hab ich leider nicht ganz "optimal" (Hey, es gab Vanille Krapfen, VANILLE KRAPFEN!) und evtl. schraub ich mir da auch wieder etwas mehr Routine rein.
Ich kann mich halt nicht so recht entscheiden was mir wichtiger ist, Körper oder Kraft (Das geht auch beides, aber nicht indem man Unmengen in sich reinschauffelt^^)
Und Schuhe? Mal gucken, vielleicht Converse/Chuks anschaffen die sollen ja recht gut sein für sowas (?)
Das wars vorläufig erstmal :p
Willkommen zurück! :D
Da haste beim KH doch ordentlich was draufgepackt. ^^
Ja , die sind sehr gut fürs Training geeignet , sehr rutschfest , dünne , harte Sohle und sie sitzen sehr fest am Fuß , im Schuh kannst du also nicht verrutschen .Zitat:
Und Schuhe? Mal gucken, vielleicht Converse/Chuks anschaffen die sollen ja recht gut sein für sowas (?)
Ich kann meine aber leider nicht zum Training nehmen , weil die sich mit meinen scheppen Füßen nicht vertragen :( .
Na ja , ich hab High Chucks , die gehen eben noch über den Knöchel , wobei ich noch nie Low Chucks hatte und mir da der Vergleich fehlt ob das etwaige Vorteile bietet .
Hier in dem Video tragen alle die High Chucks http://www.youtube.com/watch?v=8n4J2lufAB8 .
Aber Low Chucks sind mit Sicherheit keine schlechte Wahl .
mass, hast du schon mal Frontkniebeugen vor Kniebeugen gemacht mit hohem Gewicht ? Würde mich mal interessieren, mit wie viel du (maximal tiefe) Frontkbs schaffst, z.B. 5x5
Hallo Peter,
ich habe das Vorgängermodell, diese Schuhe trage ich bei KB.
Für KH benutze ich so Ballettschuhe, die kosten wenig und sind echt super! Da schwimmst du nicht auf der Sohle rum und außerdem bist du so 20mm näher zur Stange, ist ja auch ein Vorteil.
Gruß Dirk
Heute richtig aggressives Training:
Kreuzheben
1x 150kg
1x 160kg
Frontkniebeugen und vorher das Gewicht Umsetzen
6-7x3-5x70kg
BAM und dannach krachen lassen :D
ich seh grad deine Bilder du Sack:motz:
hast du grad mal so Umfänge parat das ich mich noch schlechter fühle?
Keine Ahnung, das letzte Mal messen ist ewig her und mir ist das Maßband kaputtgegangen^^
Das einzige was ich weiss ist:
Arme ~ 41cm
Beine ~ 68cm
Waden ~ 42cm
Brust und so weiter sind mir die Messungen ehrlich gesagt zu ungenau gewesen und die Aussagekraft fand ich einfach zu schlecht.
Übrigens: Heute eine eingeschobene TE, naechsten Mittwoch/Donnerstag (also in 10Tagen) gehts dann weiter.
Kreuzheben 150kg x1
Bankdrücken 100kg x1
2x60kg x Speed //kA wieviele.
Dips 2x20kg x8
Schulterdrücken 2x
Curls 2x
Irgendwie hab ich in der letzten Zeit nur noch mehr Eindrücke bekommen die mich angeregt haben das ganze mal viel viel ernster anzugehen. Es ist schon immer schmerzlich selbst zu merken wie weit man seinem Ideal noch fern ist. Allerdings hat ich das letzte Wochenende auch viel Spaß, aber ich finde den richtigen Weg einfach nicht. (Hab auch generell einige Entscheidungsprobleme, aber das ist ein anderes Schiff). Die Erkenntnis eigentlich nur Durchschnitt zu sein und trotzdem auf so einiges verzichtet zu haben ist nicht so angenehm^^
Na dann weißt du ja jetzt, wie ICH mich fühle... :-|
Das wird schon wieder, und Hand aufs Herz ist ja nicht so dass du jetzt Durchschnitt wärst, guck dir doch mal an was du erreicht hast, das ist wahnsinn!
jetzt gehts halt mal nicht so gut, klar ist ärgerlich, aber besser so als durch Verletzungen ausgebremst werden - bald ist das vorbei und dann hast du wieder nen schönen Lauf!
lg Co
Der Junge macht nach der Pause da weiter, wo er aufgehört hat. Bei dem gibts keinen Rückschritt. :lol:
Naja, verloren hatt ich jetzt nichts. Aber wenn ich mich hier mit meinem Amerikaner unterhalte dann haben wir in etwa diesselben Kraftwerte. Und weitaus stärkere gibt es auch noch. Das Problem ist eher das man den Blick dafür verliert weil Sport in Deutschland immer weiter zurückgedrängt wird. (So fass ich das zumindest auf)
Um ehrlich zu sein Chaser, mein Gedanke heute war eigentlich nicht der dass ich weniger drauf habe. Sondern mehr weil ich ja "regenerieren" konnte :lol:
War echt im Glauben mehr zu bewegen also ging das Training ziemlich gut ;)
(Eigentlich konnt ich keinen Unterschied zu vorher feststellen, vielleicht etwas optisch aber sonst)
Masshunter, ich finde, du bist alles Andere als "nur Durchschnitt". Zugegeben, ich bin in Sachen Bodybuilding nicht sehr bewandert, aber deine Kraftwerte sind für deine Trainingsdauer mit Gewichten ausgezeichnet. Wenn du so weiter machst, evtl. in einem Verein, dann hebst du in 2-3 Jahren 3x und beugst 2,5x dein Körpergewicht. Und meiner Meinung nach musst du dafür dein Privatleben nicht komplett opfern. Im Gegenteil, wenn du dich komplett auf den Sport konzentrierst, brennst du irgendwann aus.
Mein gut gemeinter Rat: Trainier weiter hart, meinetwegen 5-6x die Woche, aber unternimm weiter was mit deinen Freunden, gelegentliche Saufgelage am Wochenende eingeschlossen (falls du Alkohol trinkst). Ob du in einem Monat 20 oder 19 TEs absolvierst, ist doch wohl egal.
Such dir eine Freundin, fahr ab und zu weg, und und und...
Das ist schwerer als 160kg Kniebeugen!Zitat:
Such dir eine Freundin
Ach was, es kommt nur drauf an, wie wählerisch man ist. ;)
Ist auch deutlich unangenehmer ^^.
Das einzig gemeinsame ist, wenn du die Freundin auf den Boden knallst wirds auch richtig laut....
;)