Sprach's wie ein wahrer FDP-Wähler. Sehen Sie genau hin, meine Damen und Herren: passendes Profilbild inklusive.Zitat:
:thumbdown: :roll:
Druckbare Version
Sprach's wie ein wahrer FDP-Wähler. Sehen Sie genau hin, meine Damen und Herren: passendes Profilbild inklusive.Zitat:
:thumbdown: :roll:
mit dem spruch bist du keinen deut besser. ;)Zitat:
Sprach's wie ein wahrer FDP-Wähler. Sehen Sie genau hin, meine Damen und Herren: passendes Profilbild inklusive.
Ach ja, stimmt, du hast die auch gewählt. Naja, du bist halt kein wahrer FDP-Wähler, sondern nur jemand, der sich von Guidos Steuerversprechen blenden ließ. :biggrin:Zitat:
Zu den Steuerversprechen wette ich, dass bald so was in der Art von der FDP kommt:
"nachdem wir nun einsicht in die Finanzen des Bundes hatten wird erst klar wie dramatisch die finanzlage wirklich ist! Diese Horrorzahlen übersteigen unsere Vorstellungskraft! Wir werden selbstverständlich zu unserem Wahlversprechen zu Steuersenkungen stehen, aber aufgrund der vom SPD-Finanzmister hinterlassenen dramatischen Finanzlage können wir noch nicht alles sofort umsetzen was wir vorhatten!"
(...das versprechen wir dafür vor der nächsten Wahl wieder...)
O-o, Max, das hab ich doch schon mal gehört.....
So geht das mal garnicht!! Da hat jemand kein schönes Schicksal und kann seinen Beruf nicht mehr ausüben, investiert hier Zeit und Wissen, um zu helfen und dann kommt so ein Spruch. Darüber bin ich jetzt mal so stinkesauer, daß es ne Verwarnung gibt.Zitat:
Übe Dich in Vorsicht, das ist zutiefst despektierlich!
Wollt ich auch grad sagen. Die neue Regierung wäre bei Weitem nicht die erste, die den Trick bringt. Ich erinnere nur mal an Lafontaines Kassensturz 1998. :action-smiley-035:Zitat:
O-o, Max, das hab ich doch schon mal gehört.....
Ich seh Guido schon vor mir wie er das sagt mit ganz dramatischem Blick, damit ihm jeder abkauft, dass er wirklich nix wusste... wobei ich find in dem Fall wäre ne Wahllüge das kleinere Übel als wenn er wirklich so ahnungslos wäre! Aber mal abwarten, vielleicht kommts ja auch ganz anders...Zitat:
Auf jeden Fall hab ich derbe Probleme damit, mir Guido als Aussenminister vorzustellen,echt! Guido in Südamerika bei den Machos oder im arabischen Ausland. Kann dem nicht mal jemand beibringen, 1-2 Tonlagen tiefer zu sprechen? Ich find, der hört sich immer ein wenig hysterisch an und arrogant finde ich ihn auch- schlechter Charakterzug für nen deutschen Aussenminister.
Zitat:
Mit den mtl. Fixkosten sind wir beide wohl überm Limit, was Otto-Normalverbraucher angeht. Ich verdiene einigermaßen viel, deshalb sind meine Ausganben automatisch auch höher. Trotzdem: selbst dem einfacheren Arbeiter muss mehr Netto vom Brutto bleiben; ob man das über Mindestlöhne, steuerliche Anreize für AG/AN macht oder wie auch immer.
Natürlich kann man mit 1,4k überleben. Nur, wenn man damit eine 4-köpfige Familie zu versorgen hat, sieht die Welt schon anders aus. Und glaube mal ja nicht, mir wurde als Berufsanfänger Zucker in den Hintern geblasen! Ich konnte kein Studium beginnen, da zu meiner Zeit das BaföG Elterneinkommenabhängig war! Meine mtl. Miete auf der FOS habe ich mir im wahrsten Sinne erboxt ( es gab Geld für die Boxkämpfe, nicht viel aber es war ein wichtiges Zubrot!).
Ich habe mich auch durchgebissen und stehe täglich meinen Mann in einem Haifischbecken, in dem jeder nur darauf wartet, dich beissen zu können. Nur, jeder kann das nicht, hat den Ehrgeiz/Willen etc. dazu nicht aber muss auch vernünftig von seiner Arbeit leben können.
Abgesehen davon: der beste Invest, den du als Unternehmer machen kannst, ist in die Zufriedenheit deiner MA´s. Zufriedene MA sind deutlich weniger Krank und leisten eben auch mehr. In der Bilanz spiegelt sich das auch sehr wohl wider. Und, vergiß mal das alte ex-/intrinsische Motivationsgesülze: wenn die Kohle nicht stimmt, ist niemand motiviert!
Trotzdem viel Glück mit deiner neuen Firma und ich ziehe echt meinen Hut vor deinem Einsatz!
Aber ETWAS Gutes an dem Ergebnis seh sogar ich!
Leutheusser-Schnarrenberger wird wohl Justizministerin und ich finde da gibts wohl nicht viele Politiker egal welcher Partei, die für dieses Amt besser geeignet wären! Allein ihr Rücktritt damals verdient allen Respekt!
Robert, warum eigentlich schon Rentner, gesundheitliche Probleme?
Bist ja erst Mitte 30, als Frührentner ja doch noch etwas früh?
Oder hast du dir schon genügend in der Vergangenheit angespart, dass du davon weiterleben kannst?
Hast ja dein großes Anwesehen Nähe Berlin noch, wie war das denn finanzierbar, solltest du zu der Zeit auch schon ausschließlich von Rente gelebt haben?!
lg
Im Bezug auf Schnarrenberger geb ich dir Recht, aber daran sieht man ja wie die FDP wirklich zu den Bürgerrechten steht, wenn sie den Lauschangriff mitgetragen hat...Zitat:
Siehst Du deshalb habe ich mir ein Prämiensystem einfallen lassen, wo man dran beteiligt wird. Fakt ist doch auch das selbst der Geschäftsführer also ich momentan nicht mehr als 400,- + Firmenwagen aus das Unternehmen zieht. Nicht das ich nicht kann, aber meine Firmenpolitik ist es das wir auch in schwierigen Zeiten überlegen können. Dafür muss man aber erstmal Reserven schaffen.Zitat:
Das Thema Robert ist ja schon etwas länger bekannt, wenn Du willst stell doch bitte die Frage per PN.Zitat:
Jorge@
ich bin sicherlich nicht immer eine Meinung mit Robert, aber glaube mir das Forum kann sich mehr als Glücklich schätzen das Robert hier so viel Zeit für das Forum opfert.
Aber nicht doch, mir geht es prima. Aber wie Jorge richtig festgestellt hat, bin ich Ossi. Diese sind bekanntlich viel zu faul und zu träge um einer Arbeit nachzugehen, verstehen es aber bestens sich auf Kosten der Westdeutschen einen Lenz zu machen. Das Haus hat mir das Sozialamt zu Lasten westdeutscher Steuerzahler gekauft, weil mir eine Wohnung zu popelig war. Ich habe da einfach solange gejammert, bis die gezahlt haben. Da die FDP das nicht so will, bin ich natürlich gegen die und habe die Tierschutzpartei gewählt. Die unterstützen nämlich auch Ratten.Zitat:
Lol ist die "Diskussion" hier lustig. Selten so gelacht. Echt amüsant, was "andere" Bildungsschichten von sich geben.
meine fresse, bist du eingebildet :lol:Zitat:
Lol ist die "Diskussion" hier lustig. Selten so gelacht. Echt amüsant, was "andere" Bildungsschichten von sich geben.
Ein gut gemeinter Rat: Ab jetzt HDF Modus. :stupid:Zitat:
Du sagst es. Ich überweise Dich mal zum Facharzt, wir sind einfach zu blöd für Dich, spontan würde ich sagen Dir ist nicht mehr zu helfen.Zitat:
Mein gott wenn ich sowas Arrogantes & Eingebildetes Lese wie das von Jorge,kriege ich so ganz komische Gedanken,was ich mit der Person so am liebsten alles anstellen würde,evtl:sowas wie von Saw etc. :lol: ^^.
Ich bin mit den Ergebnis ganz zu frieden. Die SPD hat abgedankt. Wahrscheinlich werden sie ihrgendwann mit der Linken fusionieren, wie CDU/CSU.
jo sehe ich auch so.. denke nicht das die spd da alleine wieder raus kommt! ob eine fusion mit stasi-gysi etc sinn macht weiss ich aber auch nicht xDZitat:
bin jetzt mal auf die hier versprochene klage gegen schwarz-gelb gespannt :P :floet:
Die kommt- lass den Thread nur mal ein Jahr alt sein!
Wisst ihr eigentlich, daß ein Programpunkt der FDP ist, daß die Industrie überall alle Leitungen legen lassen darf, die sie glaubt zu brauchen, egal, ob der Bürger damit einverstanden ist oder nicht? Bin mal gespannt, wann es deswegen die ersten Enteignungen gibt. RWE und EON wirds freuen...
Die Union fusioniert mit der Linken? Krass, das wäre ja schon der erste Wählerbetrug. :smoke:Zitat:
Wahrscheinlich werden sie ihrgendwann mit der Linken fusionieren, wie CDU/CSU.
Ich schätze die SPD erholt sich wieder etwas, aber das kann dauern. Das kann lange dauern. Evtl. sogar sehr lange dauern. Möglich wird das aber nur dann, wenn diese Partei sich von ihrer Politik der letzten 11 Jahre deutlich entfernt. Ihr Dilemma ist, daß von rechts die Union ein Stück rübergerückt ist und von links die Linken. Das mit der Union konnte die SPD kaum verhindern, am Erstarken der Linken trägt die SPD die Hauptschuld. Jedenfalls sind die Chancen der SPD zu überleben in der Opposition größer, da kann man an jeden Flügel (leere) Versprechungen machen, muß nicht mitverantworten was im politischen Tagesgeschäft geschieht sondern kann darüber feste wettern. Sobald diese Partei jedoch in der Regierungsverantwortung steckt, zerreißt sie förmlich an ihren inneren Widersprüchen.
Meine Prognose für die nächste Bundestagswahl ist, daß dort die SPD wieder stärker abschneidet und mit der Linken und einer weiteren Partei, vermutlich den Grünen, die Bundesregierung stellen wird. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, daß Union und FDP dann an der Macht bleiben, wenn die Bürger sehen was da abgeht.
das die SPD so schwach abschneidet liegt aber wohl auch daran, dass die Wahlbeteiligung mal wieder unter aller Sau war... Das war wohl ihr Genickbruch.
Ausserdem hat Merkel sich vor allem während der Finanzkrise hinter Steinmeier versteckt und Steinmeier und die SPD mussten das dann größtenteils ausbaden - worin dies geendet ist sehen wir ja jetzt: 10 Prozentpunkte weniger:-o
Jetzt muss Merkel auch mal zeigen was sie wirklich kann. Sie mag zwar eine 1 A Medienkanzlerin sein, aber so wirklich Verantwortung oder starke Reden hat sie meiner Meinung nach noch nicht wirklich gehalten... Ich bin gespannt ob "Sch"Westerwelle das gleiche Spiel mit sich machen lässt wie Steinmeier.
Ich denke, dass er das nicht mit sich machen lassen wird und deswegen schenke ich dieser Regierung auch maximal 4 Jahre. Und ich hoffe, dass sie nicht zu viel falsch machen, vor allem im Bezug auf Umweltschutz/Erneuerbare Energien. Diese sind meiner Meinung die Zukunft in Punkto Stromversorgung und sicherlich nicht irgendwelche gefährlichen und umweltschädlichen AKW!
Steuersenkung/erhöhung wird sicher auch ein großes Thema bleiben. Man kann es aber momentan absolut nicht verantworten, dass die Steuern gesenkt werden. Wie will man denn dann dieses entstehende Finanzloch stopfen?!
Ich bin gespannt wie sich Merkel und Schwesterwelle schlagen!
Alle Leute werden natürlich wie bekloppt Geld ausgeben, was die Wirtschaft antreibt wie eine Lachgaseinspritzung einen 93er Opel Corsa, neue Jobs werden aus dem Boden sprießen, was die Anzahl der Arbeitslosen gegen 0 treibt und wiederum Geld in die Taschen der Ex-Arbeitslosen spült, die wiederum Geld ausgeben, neue Jobs schaffen, so dass wir neue Gastarbeiter anwerben müssen (die diesmal aber integriert werden) und so weiter und so fort.Zitat:
Wie will man denn dann dieses entstehende Finanzloch stopfen?!
Du wirst sehen, schon mal steht Deutschland wirtschaftlich auf der Nummer 1!!!! So Einfach geht das nämlich!!!
Das verdiene ich übrigens momentan, nach 4 Jahren Studium, Diplom mit 1,5, einem Jahr Berufserfahrung und jetzt Leiter von drei Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit und 39-Stunden-Stelle als Sozialpädagoge.Zitat:
Im Vergleich zu anderen Jobs sicher absolut mickrig, aber da bekommen andere Familienväter, die zig Jahre im Job sind 3 Kinder mit durch...
Ich kann da auch gut von leben, wobei ich auch genügsam bin und sogar Geld auf die Seite legen kann.
Man kann ein Finanzloch nicht stopfen da es durch unser Geldsystem automatisch größer wird. Geld wird aus Schulden generiert die dann wieder verzinst werden und dann kommt Zinseszins etc etc. Die imaginäre Geldblase bzw. Schuldenblase wird immer größer und irgendwann wird sie nochmals platzen, nur dieses mal vielleicht endgültig.
Ronny, du bist unterbezahlt! Mal was anderes: ich arbeite im Maschinenbausektor, der ist sicherlich höher dotiert. Wenn ich meine Jungingenieure, also relativ frisch nach dem Studium, an die Hand bekomme, um sie ins wirkliche Leben einzuführen, merken die sehr rasch, daß man so einige Jährchen braucht um sich in der Berufswelt zurechtzufinden. Trotzdem sind 1,4k netto nicht der Hit, zumal du ja auch Personalverantwortung zu haben scheinst.Zitat:
Hmm, hast du eine Kristallkugel zuhause oder wie kommst du zu solchen Behauptungen?^^Zitat:
Lass´die doch erst mal machen, schlimmer als 7 Jahre Schröder/Fischer kann es sowieso nicht werden....... . Und sollten sich die Dunkelroten in 4 Jahren tatsächlich an der Regierung beteiligen hoffe ich inständig, daß Lafo abgedankt hat und im Ruhestand die Bürger dann auch mit seinen hahnebüchenen Parolen endlich in Ruhe lässt. Obwohl, wieder mal für wenige Monate irgendein Ministerium zu übernehmen würde wohl seine Pension und sein Ego weiter wachsen lassen( das brauchen kleingewachsene Männer offenbar ziemlich häufig, also daß mit dem Ego^^).... :pfeifer:
Dirk, woher soll denn das Geld für die sozialen Einrichtungen bzw. die dort Beschäftigten kommen, wenn der Staat pleite ist? Ich wette, unter der neuen Regierung wird da nochmals fleißig gekürzt werden. Ich habe da auch den direkten Vergleich. Ingenieure, die frisch von der Uni kommen und einen 1er-Abschluss haben, lachen jeden Arbeitgeber, der ihnen weniger als 40k € p.a. bietet, aus und gehen weiter. Das Gehalt der Ingenieure ist meiner Meinung nach angemessen, im Vergleich zu Leuten wie Ronny scheint es aber ziemlich ungerecht zu sein.
Ich finde es übrigens bedenklich, dass hier fast jeder 2. hemmungslos über Westerwelles Homosexualität herzieht. Die ganzen "Schwesterwelle"-Fans finden bestimmt auch "Pobereit" unheimlich lustig. :roll: Man kann von der FDP ja alles Mögliche halten (meine Meinung zu denen dürfte bereits bekannt sein), aber sowas ist unter aller Sau.
Milhouse, ich wähle zwar meist CSU, weil ich die Union einfach für wirtschaftlich kompetenter halte, jedoch sind einige Dinge von anderen Parteien ebenso richtig und sollten Beachtung finden. Aber lassen wir das Politik-Geplänkel: ein Jungingenieur kann erst mal.....nichts. Diese bittere Erkenntnis trifft die meisten ziemlich aber durch das Vordiplom und der Tätigkeit in einem Betrieb haben sie zumindest eine Ahnung, wie es zugeht. 40k Brutto bekommen bei uns die wenigsten am Anfang und wir zahlen gut! Allerdings kenne ich altverdiente Maschinenschlosser, die das Doppelte verdienen. Nur, du kannst als Ing. relativ schnell aufholen und wirst nach ein paar Jahren idR definitiv mehr verdienen als ein Facharbeiter. Das ist auch richtig aber die zT überzogenen Gehaltsvorstellungen von den Ing.Kiddies sind manchmal ziemlich witzig^^ .
Westerwelle´s Homosexualität habe ich ausdrücklich nicht dafür verantwortlich gemacht, daß er mir etwas zu aalglatt erscheint. Sein Programm aber war besser als manches, was man sonst so lesen durfte! Soviel wieder zur Politik, der Kreis schließt sich...*lol*
Sieht Vatter Staat anders!Zitat:
Ronny, du bist unterbezahlt!
Ich habe keine hauptamtlichen Mitarbeiter, Leitergehalt gibts aber erst ab 3 volle Stellen, die unter einem Stehen.Zitat:
Trotzdem sind 1,4k netto nicht der Hit, zumal du ja auch Personalverantwortung zu haben scheinst.
Honorarkräfte, Zivi, Praktikantin und Ehrenamtler zählen nicht als Mitarbeiter, wenn es um meine Bezahlung geht. Ansonsten schon. ;-)
Das Problem ist, dass meine Arbeit kein Geld produziert (zumindest nicht sofort), sondern erstmal Geld kostet. Ich kann nicht sagen ich habe X Euro erwirtschaftet.Zitat:
Dirk, woher soll denn das Geld für die sozialen Einrichtungen bzw. die dort Beschäftigten kommen, wenn der Staat pleite ist?
Würde ich viel geld verdienen, müsste der Staat oder andere Träger sofort einen großen Teil der Sozialarbeiter/Sozialpädagogen entlassen, weil die zu teuer werden.
Ein nur ansatzweise ausgebautes Netz von Sozis kann nur gewährleistet werden, wenn wir billig sind.
Gerade gelesen:
Auch FDP-Präsidiumsmitglied Philipp Rösler kündigte harte Koalitionsverhandlungen in der Steuer- und Gesundheitspolitik und bei den Bürgerrechten an. «Die Bundeskanzlerin wird lernen müssen, dass die FDP zwar im Vergleich zur SPD der noch etwas kleinere Koalitionspartner sein wird, der aber in der Sache sich entschlossener als die SPD zeigen wird, die eigenen inhaltlichen Positionen durchzusetzen», wird der niedersächsische Wirtschaftsminister von der «Leipziger Volkszeitung» zitiert.
Na, wenn sich die CDU da nicht doch nochmal nach der SPD sehnen wird....:lol:
Aber die Leute bekommen das geforderte Geld, das ist es ja. Wenn man bedenkt, dass in Deutschland Zigtausende von Ingenieuren händeringend gesucht werden, ist es auch verständlich.Zitat:
Eben. Vielen scheint es Probleme zu bereiten, beim Denken weiter auszuholen, z.B. so: Sozialarbeiter verbessern die Motivation und indirekt die Bildung der Jugendlichen -> mehr qualifizierte Fachkräfte (auch wenn es viele Jahre dauert, bis ein Ergebnis zu sehen ist) -> weniger Arbeitslose -> mehr Steuereinnahmen usw. Statt dessen will man lieber an Solzialem sparen und die "Wirtschaft" unterstützen, der es, wie man an den Ingenieur- und vor allem Managergehältern sieht, ganz gut zu gehen scheint. Klar, mit dem Sozialabbau hat schon Rot-Grün 1998 angefangen, aber jetzt müssen wir uns wohl auf ziemlichen Kahlschlag einstellen. Von daher wird es für Leute wie Ronny Kohlmann sicherlich nicht einfacher werden.Zitat:
Das Problem ist, dass meine Arbeit kein Geld produziert (zumindest nicht sofort), sondern erstmal Geld kostet. Ich kann nicht sagen ich habe X Euro erwirtschaftet.
Edit: Barbara, das haben wir doch schon alle zigmal gehört. Politiker-Blabla, mehr ist das nicht. ;)
Ich kann mich erinnern, wie Mitte der Neunziger unser Personalchef freudig mitteilte, daß er auf den Laborantenarbeitsplatz "sogar" einen Ingenieur für dasselbe Geld einstellen konnte. Ende der Geschichte: Ich hatte den teuersten Azubi meiner Karriere einzuarbeiten. Er war auch nach 6 Monaten nicht besser als jeder normale Azubi nach 6 Monaten ist- mal abgesehen davon, daß er den Job auch nur als Übergangslösung betrachtete- was ich völlig verständlich fand.
keine Frage, für Frau Merkel war die große Koalition sicherlich bequemer. Mit der FDP kann sie sich nicht mehr als Moderator zwischen den Flügeln auftreten, was ihr Regierungsstil der letzten 4 Jahre war. Aber war unter Kießinger nicht anders (erste große Koalition). Er wurde auch "wandelnder Vermittlungsausschuss" genannt.
Wir werden sicherlich eine präsentere Kanzlerin erleben.
Oh Gott! :shock:- na danke auch für die Westerwelle-Videos- ich hab mich lange nicht mehr so fremdgeschämt!!!
Ab jetzt werde ich dann wissen, warum ich mich so richtig für unseren zukünftigen Ausseminister zu Tode schämen kann...