Aufläufe würde ich nie mit Umluft machen, das entzieht zuviel Feuchtigkeit. 20 Minuten Ober/Unterhitze bei 200° ist ein guter Richtwert, einfach nach 15 Minuten mal gucken, was der Käse so sagt... :biggrin:
Druckbare Version
die bohnenpfanne sieht ja sowas von lecker aus. geil danke:knuddel2:
Das seh ich ja jetzt erst, KLASSE! Ich liebe ebbelwoi :) Ich muss wieder in die HEIMAT!
bzw. SZ, ich gehe frecherweise gerade mal dein Kochtheard durch und kopiere die mir schmackhafsten Rezepte raus. Wenn ich dann Lust habe würde ich das irgendwann mit allen machen und ein digitales "Rezeptbuch" anlegen und dieses zusätzlich hier zur Verfügung stellen. Sofern du nichts dagegen hast ;-)
Ganz großes Problem bezüglich Macaroni & Cheese... Ich habe die Wurst nirgends bekommen. Ich war in einer Metzgerabteilung im Supermarkt und bei zwei Metzgerein. Niemand hat das gehabt: Alternative? Ich habe jetzt hier zu Hause 800g Hackfleisch und ~1kg Fisch...
Fischsteaks mit asiatisch/deutscher Senfsauce und Gemüse -> sehr geil! Das nächste mal wird noch passenderes Gemüse gewählt oder ich mach es mittags und dann gibts Reis/Ebly/Kartoffel dazu. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher: 1. Gemüsebrühe = Gemüsefond bzw. Gemüsefond durch Gemüsebrühe ersetzbar?
Und da ich Piment im SM nicht gefunden hatte, hab ich das weg gelassen, ebenso wie die Lorbeerblätter (die hab ich vergessen). Gibts dann beim nächsten mal dazu. Aber auch so schmeckt es GENIAL!
Ja die Präsentation is jetzt nicht so Top -> What ever, war für mich und nicht für nen Gast :)
Edit by szhantel: Hier noch das Rezept dazu:
http://www.muskelbody.info/forum/rez...senfsauce.html
Fertiger Gemüsefond im Glas schmeckt tatsächlich gemüsig. B-Lösung. Das Gemüsebrühepulver von Maggi und Knorr usw. oder die entsprechenden Brühwürfel sind nur Salz und Geschmacksverstärker, vergiss es. C-Lösung. Du kannst Gemüsebrühe aber auch kinderleicht selber machen. Einfach ein Bund Suppengrün kleinschnippeln, kurz anschwitzen, einen Liter Wasser zugeben, eine Stunde köcheln lassen, ganz wenig Salz und Pfeffer rein, durch ein Sieb in eine Schüssel abgießen = Gemüsebrühe. A-Lösung.
Die Bohnenpfanne heute nachgemacht und die hat so hammer geschmeckt ^^ und dazu noch 4 Fäuste und ein Halejulia geschaut xDD
Nachdem ich die Würstchen gestern nicht gefunden/bekommen habe, mich das schon aufgeregt hat, habe ich heute viel zu wenig Sauce für den Auflauf gehabt. Es musste also so kommen, dass ich ihn total verhunzt habe -.-
Gekocht für 5 Personen.
Statt der Würste habe ich 800g Hack genommen, das in der Pfanne mit Zwiebeln und Knoblauch angebraten. Statt Pilzen gabs Paprika (eine Person die mitgegessen hat, verträgt keine Pilze). Die Sauce war zu wenig, weil ich viieeel zu wenig Milch genommen habe. Shit happens fürs nächste mal weis ich bescheid. Der Auflauf ist dann also aufm Teller zerbröselt :-/
Fazit: Umgehaun hats mich jetzt nicht, was aber sicherlich primär daran lag, dass einiges nicht so funktioniert hat, wie es hätte funktionieren sollen. Mit den Gewürzen war ich auch etwas... "zu vorsichtig"...
hat jemand ein Gericht mit Thunfisch aus der Dose (außer Salat ) ? ^^ am besten kalt und schnell machbar ;)
Halb und halb mit Light-Frischkäse vermischen, würzen (Pfeffer, Salz, Klecks Light-Curry-Ketchup)
und als alternativen Brotaufstrich verwenden. Ansonsten probiere mal das hier, ganz lecker:
http://www.muskelbody.info/pollo-ton...auce-1095.html
Du wohnst in München, richtig? Dann geh mal zu Feinkost Spina, Feinkost Cesar (toller Laden: http://www.auguste-cesar.de/45/Frischtheke.html ) oder Feinkost Farnetani, da bekommst Du italienische Wurstwaren.
danke SZ ^^ ich werd mal die Creme wie bei der Pollo Tonnato machen nur ein wenig fester und mit einzelnen Thunfischstückchen, dazu kauf ich mir noch so kleine Teigtaschen und mach die Creme dann darein mit Tomaten und Salat ^^ wird dann sowas ähnliches wie ein Thunfischdöner ;) was hältst du davon ?
natürlich mit scharf :D was denkst du wie lange sich die Thunfisch Creme im Kühlschrank hält ?
Heute mal wieder nach g ekocht... die sauce sieht irgendwie nicht so aus wie deine, was könnte schief gelaufen sein?
Aufgrund der, entschuldige bitte, schlechten Qualität der Bilder kann ich kaum etwas erkennen. Wahrscheinlich meinst Du, daß Deine Sauce etwas heller ist? Das wird daran liegen, daß Du wahrscheinlich nicht heiß genug angebraten hast, die Farbe kommt ja vom Bratensatz. Erst die Pfanne auf höchster Stufe heiß werden lassen, das dauert 4-5 Minuten (!), dann das Öl hinzufügen und 2 Minuten heiß werden lassen, dann erst das Bratgut hineingeben und ca. 2 Minuten unter ständigem Rühren anbraten. So gelingen die Filetstreifen perfekt und Du hast einen schönen dunklen Bratensatz.
Hättest du ein Rezept für ein Pesto oder eine fettige Sauce, die zu Pute und Reis passt ?
Für mein Pestorezept schaust Du bitte auf Seite 14.
Eine fettige Sauce, die zu meinen Lieblingen zählt, wäre die Sauce Hollandaise.
4 Eigelb, 2 EL Weißwein, Salz, Zucker, Pfeffer, Muskatnusspulver, 125 g Butter, Zitronensaft, Pfeffer
Eigelb, Wein, eine Prise Salz und eine Prise Zucker in einer Metallschüssel oder einem Schlagkessel mit einem Schneebesen schnell verrühren. Die Schüssel in ein heißes Wasserbad (großer Topf mit heißem, aber nicht mehr kochendem Wasser) stellen, so dass der Boden der Metallschüssel knapp das Wasser berührt. Die Eigelbmischung mit dem Schneebesen so lange schlagen, bis die Soße dicklich und cremig wird. Mit dem Schneebesen dabei möglichst überall an Rand und Boden der Schüssel entlangrühren, damit sich das Eigelb nicht am Schüsselrand festsetzt, dort stockt und als Flöckchen wieder ablöst.
Inzwischen die Butter in einem zweiten kleinen Topf schmelzen, aber nicht braun werden lassen. Die flüssige Butter in gaaanz dünnem Strahl mit einem Schneebesen langsam unter die Eigelbcreme schlagen, bis eine sämige Sauce entstanden ist. Mit Zitronensaft, Muskat und Pfeffer abschmecken und schnell servieren.
Okey, werde mich Montag mal dran versuchen ^^
Ich habe erst vor kurzem eine Garmethode kennengelernt, die ich Euch unbedingt präsentieren möchte - Das Schmoren im Bratschlauch. Kinderleicht und mit garantiert guten Ergebnissen.
Arabisch angehauchte Putenoberkeule an Apfel-Schalotten-Sud im Bratschlauch mit Sellerie-Püree
Low Carb, Medium Fat (wenn Ihr die Haut abmacht Low Fat), High Protein
Backofen auf 200° Ober/Unterhitze vorheizen. Ganze Putenoberkeule (ca. 1,2kg) entbeinen, die Haut kreuzweise leicht einschneiden und mit Küchengarn fixieren. In einer Schüssel 400ml Geflügelfond mit je einer Messerspitze Rosenpaprika, Thymian, Salz und zwei gehäuften EL Gewürzmischung „Ras al Hanout“ von Schuhbeck mit einem Schneebesen klümpchenfrei vermischen. 2 süße kleine Äpfel (also süß nicht im Sinne von goldig) schälen, vom Kerngehäuse befreien und in Spalten schneiden, 4 Schalotten schälen und in Spalten schneiden, drei getrocknete Aprikosen kleinschnippeln. Äpfel, Aprikosen und Zwiebeln in den Schlauch hineingeben, die Keule mit der Hautseite nach oben in den Bratschlauch darauf legen und am Schluss die Sauce dazugießen. Den Schlauch luftdicht verschließen (Details zu den Dingern auf der Verpackung), gut durchmischen, in eine Auflaufform legen und für eineinhalb Stunden in den Ofen. Falls der Schlauch zu platzen droht, oben mit einer Stecknadel ein kleines Loch stechen. Keule herausnehmen, in Scheiben schneiden und mit Sauce und Püree servieren. Absolut köstliches und zugleich sehr mageres Fleisch, Äpfel und Aprikosen haben sich aufgelöst und geben der exotischen Sauce eine schöne Bindung.
Sellerie-Püree:
500g Knollensellerie, 2 mittelgroße Schalotten, 1 EL Butter, 400ml Gemüsefond, 150ml Kochsahne, Muskat, Meerrettich, Pfeffer, Salz
Knollensellerie und Schalotten schälen, beides klein würfeln. Butter in einem Topf schmelzen lassen, darin Sellerie- und Schalottenwürfel bei mittlerer Hitze kurz andünsten, aber keine Farbe nehmen lassen. Gemüsefond zugeben und den Sellerie bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten schmoren, bis er weich ist. Die Flüssigkeit zur Hälfte abgießen, die Sahne dazugeben und noch einmal kurz aufkochen lassen. Topfinhalt in eine Schüssel geben, mit dem Zauberstab fein pürieren und mit Fleur de Sel, Pfeffer aus der Mühle, Muskatpulver und Meerrettich (kein Muss) abschmecken.
Ganz lustig - auch wenn man die Zutaten hier so einfach nicht bekommt.
http://www.youtube.com/watch?v=FS66g9FC1Ek
Splenda ist Süßstoff, und Vanillearoma lässt sich auch leicht auftreiben ;)
Edit: http://www.amazon.de/Splenda-Calorie...0&sr=8-2-fkmr1
Guck mal ob Du in D vielleicht "Sunnyvale Organic Sprouted Wheat Bread", das gibt es hier in UK.
Guten Abend szhantel!
Kennst du ein Rezept für BBgerechte Keckse bzw. paar Tips? Hab mir überlegt da mal was auszuprobieren mit Schoko-Whey und Bitterschoko.
LG
Hm, da ich selber gar kein Keks-Liebhaber bin, hat mich das auch nie groß interessiert. Aber wenn Du in einem Keksrezept das normale Mehl durch 2:1 Dinkelmehl und Proteinpulver ersetzt und den Zucker durch Süßstoff, ist das schon mal ein guter Anfang. Um ein bisschen Butter und Eigelb wirst Du wohl nicht herumkommen. Kannst ja noch zerstossene Nüsse und/oder ungesüsste Kokosflocken in den Teig geben. Gibt auch von da Vinci und Torani kleine Flaschen mit zuckerfreien Sirups zum aromatisieren.
Auf der anderen Seite: Warum nicht auch mal sündigen und ein paar "richtige" Kekse essen? Sparst Du die paar Kalorien halt woanders oder bewegst Dich mehr. Gruß
Danke! Ja, sicher nasch ich auch hier und da mal. Aber in den Feiertagen mach ich mal eine Woche Pause und da würde mich mein Gewissen umbringen :D Außerdem find ich SchokoWhey klasse und Bitterschokolade sowieso!!!
Naja, ich werd mal bisschen herumprobieren.
LG
Hey SZ,
wenn du an Silvester für dich und deine Gattin oder ein paar geladene Gäste/gute Freunde kochen müsstest/würdest, was würdest du an solch einem Abend favoritisieren?
Hi Alex,
grad nur wenig Zeit, aber soviel: Ich würde ein Gericht wählen, bei dem ich möglichst wenig Zeit in der Küche verbringen muss, während die Gäste im Wohnzimmer ihren Spaß haben. Also würde meine Wahl wohl auf Fondue fallen oder Etwas, das man gut vorbereiten kann, google mal "Sex im Backofen"... :diablo:
Ich finde ja, dass sich Suppen immer gut machen. Die kann man super vorbereiten, zum Bsp. Pizzasuppe.
Bei Chefkoch.de gibts einige Rezepte dazu, wir haben die immer in etwa so gemacht: http://www.chefkoch.de/rezepte/84509...izzasuppe.html
Wenns etwas fettärmer sein darf, dann ist auch eine Gurken-Tomaten-Suppe (aus Gurken, Tomaten, Kartoffeln und Creme Fine) was , da haben uns die Gäste immer erst schief angeschaut, aber geschmeckt hat es dann doch immer allen richtig gut.
So, in zehn Tagen hat die Plackerei ein Ende und es stehen drei Wochen Urlaub an, davon zwei in exotischen Gefilden. Vielleicht kann ich ja ein unbekanntes Gericht entdecken und es dann hier präsentieren! Solange gibt´s erstmal noch rustikale und deftige Küche.
Heute mal wieder etwas ganz Einfaches und Schnelles:
Überbackene Brote - Variante 1 mit gekochtem Schinken, Variante 2 mit Krabbensalat
4 Scheiben dick geschnittenes Bauernbrot
1 Scheibe dick geschnittener gekochter Schinken
1 Becher Krabbensalat (250g)
1 EL Crème Fraîche
2 Sorten Käse, z.B. Gouda und Bavaria Blu/Cambozola
Tomatenmark
Zerbröselten Bavaria Blu (150g) und Crème Fraîche in einem Topf unter Rühren langsam erwärmen, bis der Käse geschmolzen und eine zähe, sämige Masse entstanden ist.
Den Backofen auf 200° Ober/Unterhitze vorheizen und die Fettpfanne auf mittlerer Schiene mit Backpapier auslegen. Die Brotscheiben im Toaster schon mal vorrösten. Zwei davon hauchdünn mit Tomatenmark bestreichen, mit je einer Hälfte der Schinkenscheibe belegen und großzügig mit der Käsemasse bestreichen. Die anderen Zwei mit dem Krabbensalat und geraspeltem Gouda belegen. Für ca. 12-15 Minuten in den Ofen = Epic Win!
man sehn die geil aus :)
Ich finde es wirklich ertsaunlich aus welch simplen Zutaten du solch leckere Rezepte zauberst. Wäre ich dochblos auch so kreativ :(