Bundeswehr, was erwartest du?
Druckbare Version
Bundeswehr, was erwartest du?
4 Tage hintereinander ist wirklich gemein. Wir hatten meist nur 3 Prüfungen pro Woche - dafür aber meist 3-4 h.
das ist ja echt BÖSE!!!
Ach die beim Bund haben sie sowiso nicht mehr alle bei sammen (nichts zu ungut alex :D)
Der S-Verein ist schlimmer als die GEZ. Bin nur froh das ich da nichtmehr hinmuss :hihi:
Hatte es ähnlich, 4 Prüfungen an 4 aufeinanderfolgenden Tagen:-) aber nur 45-60 minuten
... würde dir aber vielleicht mal ganz gut tun - anyway...Zitat:
Jo, kann ich jedem empfehlen der mal richtig heftig saufen lernen und richtig schlechtes essen haben will!Zitat:
Nix fuer ungut. Das einzig gute an der BW ist dass kleine Jungs auf den Abenteuerspielplatz mit scharfen Waffen duerfen. Koennen sie wenigstens nicht woanders schaden anrichten :P
Das stimmt ja vlt. sogar :hihi:Zitat:
Obs gut ist, sei mal daher gestellt. Aber was ich so von kollegen höre scheint das da wohl doch manchmal ganz spaßig zu sein.
Geschichte vom kollegen:
Zug kommt vom Schießplatz oder was auch immer wieder, waffe reinigen.
Der Obfw. verlässt den Raum. Einer der pseudo-soldaten verlässt den raum un auf Toilette zu gehen (wo der Obfw. auch war-[nur der gute rekrut wusste das nicht)]
Der Idiot sieht die geschlossende Scheißhaustür (wo der Obfw. drinne sitzt) schlägt gegen die Tür, spricht ohne Dienstrag etc. an und erzähl irgendwas, (immer noch unwissendlich das der Obfw. da sitzt)
Naja. Nachdem er mit seinem Geschäfft fertig war ging er zurück zum Waffe reinigen.
Gerade sitzt er, als der Obwf. mit Roten kopf in die Tür gesprungen kommt mit dem Satz:"IHR WOLLT MICH WOHL VERARSCHEN?!- JETZT VERARSCH ICH EUCH MAL!! RUNTER! LIEGESTÜTZE!"
Mein freund der mir das erzählt war (zu seinem glück) Kr. auf Stube und hat das ganze (verbotender weise) mit dem Handy gefilmt.
Der Obfw. zählt , während der ganze Zug liegestütze macht: 1!-2!-3!-3!-3!-3!-3!-3!-3!-3!-4!-5!-5!-3!-3!-4!-5!-6!....
Das ging dann irgendwie bis 30 :hihi:
jaja... schon spaßig beim bund :lol3:
Ka aber finde die Sprüche hier gerade etwas respektlos. Ich habe zwar auch nicht so viel für Armeen generell übrig, aber wir sollten dabei nicht vergessen das die "Kleinen Jungen mit scharfen Waffen auf dem Abenteuerspielplatz" dafür sorgen das wir uns hier den Luxus leisten können NICHT mit scharfen Waffen rumzulaufen um unser Dorf zu beschützen.
gegen was beschützt uns die "armee" den gerade- genau in diesem moment IN deutschland :hihi: ?Zitat:
In dem Moment IN Deutschland garnicht, aber wenn du so argumentieren willst können wir ja direkt mal alle Armeen abschaffen, die Polizei, Sanitäts und Hilfsdienste noch dazu, weil gerade fehlt uns ja nichts. Mal gucken wie es dann aussieht.
Sry aber deine Sichtweise ist wirklich SEHR kurzsichtig, hoffe nicht dass das dein Ernst ist.
Ich sage nicht das eine höhere macht nicht vertreten sein muss/sollte.Zitat:
Ich meine nur das es z.B. gut ist das die WehrPFLICHT abgeschaft wurde :)
Niemand sollte dazu gezwungen werden irgendentwas gegen seinen willen zu machen.
Denn wenn man so argumentieren würde könnte mann auch sagen: Wir ZWINGEN absofort alle 18 Jährigen mädchen zu einer Schwangerschaft und ZWINGEN jeden in deutschland lebenden dazu 10std. am tag zu Arbeiten ^^
Mein Bruder hat beim Bund 15kg abgenommen und angefangen zu laufen......Zitat:
Stimmt, vor allem da diese Pflich vorher ja nicht mal alle getroffen und so oder so eine etwas "ungerechte" sache war. Man kanns zwar als Zwingen sehen, aber ich fände es persönlich nicht schlecht wenn es einen verpflichtenden "Sozialen" Dienst geben würde den man absolvieren müsste, entweder Bund, oder Rotkreuz, Zivi, was auch immer, und zwar verpflichtend für ALLE (mal Fälle wie Behinderungen etc. ausgenommen), und ohne Blödsinn wie Verweigerung etc., wo man z.B. für 1 Jahr verpflichtet wird der Gesellschaft in irgendeiner Art was zurück zu geben bzw. sich dran zu beteiligen, aber das ist ein anderes Thema :)Zitat:
Ne ich sagte ja, das man den Bund nicht mag, oder die Wehrpflicht oder so ist ja alles ok, mir missfällt nur der respektlose/abfällige Ton den viele an den Tag legen.
Grund zur Aggresion> Kein Training :sport:
Heute kann ich nicht hin
& Morgen auch nicht -.- ist doch scheiße.
Die Wehrpflicht hatte durchaus ihre Daseinsberechtigung in einem Zeitalter des Verteidigungskrieges. Das Ding ist, dass man nicht viel Auswahl hat: Entweder man holt sich ein Söldnerheer, Hilfstruppen oder eben die eigenen Leute. Der Vorteil der "eigenen Leute" ist aber, dass sie um ALLES kämpfen: Leben, Freunde, Familie, Heimat. Es ist wahrscheinlicher, dass so eine Armee bis zum bitteren Ende versucht das Blatt zu wenden, als wenn du ein Söldnerheer hast, welches nur auf die Kohle scharf ist.Zitat:
Das sind alles Gesichtspunkte, die früher noch aktuell waren, aber die Wahrscheinlichkeit, das wir in einem direkten Krieg mit unseren Nachbarn eintauchen, ist natürlich im Zuge der Europäisierung erheblich kleiner, wenn nicht gar unwahrscheinlich geworden. Ich selbst hab bei der Marine gedient und kann sagen: geschadet hat es nicht. So manche faule Kartoffel hat da nochmal gelernt, was es heißt, sportlich aktiv zu sein. Die Art der Leibesertüchtigung dürfte ruhig öfters auf dem Studenplan der Schulen stehen...
Zitat:
Ich hab ja nichts gegen Sportliche ertüchtigung :D
Du solltest das ganze im Zusammenhang lesen und nicht auseinander reissen:Zitat:
Zum Beispiel hier: Ansehen ?Zitat:
kleine Jungs auf den Abenteuerspielplatz mit scharfen Waffen duerfen. Koennen sie wenigstens nicht woanders schaden anrichten
Sorry, aber ab da war es aus mit mein Respekt
Ich hatte mal drei an einem Tag. War super. Nicht. ;)Zitat:
DFairer weise muss ich dir sagen: Mit deinen letzten aeusserungen und aussagen ist es auch bei mir dir gegenueber aus mit dem respektZitat:
Davon bin ich bisher gluecklicherweise verschohnt geblieben. 2 war bisher das maximumZitat:
Freitag gehts ab zur Klausureinsicht einen halben Punkt rausreißen für eine 4,0.
Und gleich schreibe ich noch Mechanik, wo ich mich leicht mit dem Stoff und der Zeit vertan habe. Bin so mies vorbereitet :erstaunte:
Mechanik schreib ich morgen. Das wird Hölle.
Ich Wirtschaftsprivatrecht....wie kann man für Jura lernen...wie kann man sowas überhaupt studieren, man weiß doch garnet was man genau lernen muss....zum Glück meine einige Klausur in der Schiene:lol:Zitat:
Dafür ist ja wohl eher die Polizei zuständig als die Armee.Zitat:
Ich habe nix gegen Dich, sondern ich habe etwas gegen die Institution und die Fuehrung (Sowohl politisch als auch militaerisch)Zitat:
Zu meiner Zeit war die Bundeswehr noch eine Verteidigungsarmee (Historisch bedingt WW1 und WW2). Durch das Mandat und durch diesen Befehl am Kundus wurde die Deutsche Bundeswehr zur Angriffsarmee. Der Angriff wurde von einem "Buerger in Uniform" angefordert. Hunderte Tode und der Versuch die Verantwortung an die Amerikanischen Piloten abzuschieben.
Die Bundeswehr hat Ihre "unschuld" verloren. Das kann keiner wegdiskutieren. Und wenn Du jetzt wegen meiner Meinung ein Problem mit mir hast, dann kann ich das auch nicht aendern
Das kam eben noch etwas anders rüber.
Es ist immer ziemlich einfach in der Heimat zu sitzen, hinterm TV alles mitzuverfolgen und besser zu wissen. Entscheidungen im Nachhinein ohne Handlungszwang treffen zu können. Ich will keines wegs die Verantwortung abweisen, dennoch sollte immer bedacht werden: Die Entscheidungen werden von MENSCHEN getroffen.Zitat:
Wos gerade aufgekommen ist, Angriffsarmee, Luxus: Hat eigentlich irgendjemand derjeniger die sich hier zum Thema BW geäußert haben Plan, was der politisch definierte Auftrag ist?
Und Angriffsarmee ist wohl ganz klar der falsche Begriff für das, was die Bundeswehr ist/macht.
"Nein, wir sind keine Angriffsarmee, wir fordern nur unsere Verbuendeten an, dass die in wenig rumbomben". (Sorry ich weiss, das ist plakativ).Zitat:
Ganz klar, durch die neue Eingliederung bzw. die engere Verzahnung mit den NATO Partnern wird es hoffentlich/wahrscheinlich nicht mehr vorkommen, das auf Anforderung eines deutschen Soldaten(sic!) Zivilisten bombadiert werden, aber zu hoffen oder zu behaupten durch diese neue Rolle waere man gaenzlich unschuldig entbehrt jeder Realitaet. Klar wird (wohl) kein deutscher Soldat an einem "Killerkomando" teilnehmen, aber die ganzen "Aufklaerungsmissionen" sind ja wohl sicher nicht dazu da um Autodiebe am Hindukusch zu verfolgen oder das weggelaufene Kleinvieh eines afghanischen Bauern zu finden. Da geht es um Vorbereitungen von Einsaetzen, man wirft also die Bombe nicht selber ab, sondern identifiziert nur das Zielgebiet.
Verbesser mich, wenn ich was falsches behaupte.
Hm... meine Frage hast du noch nicht beantwortet.
Aber davon mal abgesehen: Wenn ich jetzt also behaupte du trägst eben so die Schuld an jedem misshandelten und umgekommenen Menschen, gerade in den Armutsländern nämlich aufgrund deines Konsumverhaltens.
Jeder ist sich selbst am nächsten. Das ist unumstritten. Der Einsatz in Afghanistan ist aufgrund eines UN-Mandats entstanden. Die damalige neugegründete Regierung hat die UN um Hilfe gebeten. Ja das vorherige Regime wurde aufgrund US-Intervention vertrieben. Davon unabhängig wurde versucht im Rahmen des UN-Mandats das Land wieder aufzubauen. Aber zu glauben, dass ein solcher Wiederaufbau ohne militärische Intervention, Konflikte und Gefechte stattfinden würde/könnte ist wohl mehr als Naivität. Ob nun der Befehl gerechtfertigt war oder nicht, dazu gibt es unterschiedliche Standpunkte und Meinungen. Ich kanns nicht mit 100%iger Gewissheit sagen, ich war nicht vor Ort und die Medien erzählen auch nur das, worauf sie Bock haben von daher ist ein Urteil gestützt darauf eher... weniger objektiv. Eines kann ich aber mit Gewissheit sagen: Hinter jedem militärischen Einsatz stecken wirtschaftliche Beweggründe und Interessen. Diese wirtschaftlichen Interessen entstehen aufgrund des Konsumenten und seines Verhalten. Hier also zu behaupten, die Bundeswehr hätte ihre Unschuld verloren und sei nun eine Angriffsarmess halte ich für mehr als fehl am Platz.
Naarf ich lass es besser, is eh zwecklos...
Ja, ich lasse es auch.
was ist denn das für ein mist?Zitat:
überall die gleichen spastis die wollen, dass man was organisiert und dann soll man fragen, ob sie so gnädig sind, mitwegzugehen....scheiße freunde echt..nur einer will auch mitorganisieren
Deswegen habe ich solche Bekanntschaften auf ein Mindestmaß reduziert.
OT: Meine Unterarme bringen mich noch um.... -.-
jo hab ich eig auch versucht jetzt beim studium...aber da tauchen dieselben charakterlichen typen wieder auf
Ach Sebi, Du hast doch mich, das macht doch alles 1000 Mal wieder wett :mrgreen:Zitat:
ich denk mir halt, wenn man freunde hat will man mit denen auch was machen und nicht daheim vor sich hingammeln...
Wo liegt denn genau das Problem? Dass Du immer derjenige sein sollst der organisiert und alles macht? Und die anderen sich nur von Dir sozusagen "bedienen" lassen? Oder dass sie Stubenhocker sind?Zitat:
nene nicht nur von mir, gibt halt drei(mit mir) die immer organisieren die anderen bekommen den arsch nicht hoch obwohl sie nicht trainieren, arbeiten oder sonstwas
Wahrscheinlich das es heißt "Wir müssen die Tage mal was machen" und sich dann niemand um was Konkretes kümmert?Zitat:
edit: too late ;)