ebenfalls auserkoren ?
Druckbare Version
ebenfalls auserkoren ?
Die Vorsilbe "auser" bleibt, aber das "koren" ändert sich signifikant. Insgesamt kommt auserk...en raus.
auserkeren
auserkieren/auserkiren
auserkorfroschen
Mir fällt keine neue Frage ein, darum halte ich mich heraus. :hihi:
auserkieren
Nee nee, auserkieren kam schon vom Nico und ist falsch. Aber nah dran ^^
auserküren
Das eine r in auserkieren ist falsch.
auserkiehen
Nee..
Auserkiesen. Ist natürlich schon etwas versnobt. ^^
Umso besser ^^ Ich werde das Wort ab jetzt jedenfalls inflationär benutzen :frog:Zitat:
167,5 Punkte robert234
102 Punkte -fabian-
81,1 Punkte LordXerxes
74 Punkte szhantel
66,1 Punkte rv
65 Punkte pong
56 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
23 Punkte SuperVegeta
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
Der Anwalt des Paten verwendet inflationär das Wort "Maßgabe". Beispiel: "Der Termin der mündlichen Verhandlung ist zur Kenntnis genommen, mit der Maßgabe, daß diese dann auch tatsächlich stattfindet." :lol:
Zu welcher Luxusmarke gehört das abgebildete Markenzeichen?