Hmm.. danke.^^
Laut Bild sollte ich mich mal wieder rasieren.... :tschuess:
Druckbare Version
Hmm.. danke.^^
Laut Bild sollte ich mich mal wieder rasieren.... :tschuess:
wo denn ?
So, mal 2 Schnappschüsse ausm' Studio. Hoffe die nächsten werden besser...
Thor du könntest ruhig etwas schräger am Latzug arbeiten... so erhöhst du den Dehnungsbereich.
Mache ich für gewöhnlich auch, aber nach der letzten Wdh. sollte ich kurz still halten, damit das Bild nicht verwackelt (hätte ich mir aber auch sparen können :rolleyes: ). Mehr als ca. 20° lehne ich mich aber meistens nicht zurück. Ziehe dann die Schultern zurück und wölbe den Brustkorb. So bekomme ich das beste Gefühl im Lat.Zitat:
20-30° passt schon.
Dachte eigentlich immer, dass man sich insbesondere beim Latziehen mit Parallelgriff nicht zu weit nach hinten lehnen sollte. Steht bei Frederic Delavier eigentlich auch so, aber da käme es mal auf den Versuch an :ratlos:
Naja also 45° sollten es nicht werden ;) aber in dem Bereich 20-30° erreichst du einfach den höchst möglichen Dehnungsgrad.
Danke für den Tip :thumright: , ist in der Hinsicht das Erste was ich höre. Werde am Montag gleich mal versuchen den Oberkörper noch etwas weiter nach hinten zu neigen.Zitat:
Einfach ausprobieren. Zumal es dann nicht so auf die Schultern geht.. gerade bei schweren Arbeitsgewichten.
Unterm Kinn.^^Zitat:
Zitat:
Wieviele Kilos sind denn das auf dem Bild 8-)
fabi sieht cool aus, habe die bilder unzensiert gesehen! :action-smiley-035:
Schaut gut aus Chris. Schultern heben sich auch super ab. :daumen:
nach dem begräbnis von einem freund. wir lachen deshalb wieder, weil schon paar stunden vergangen sind