Was muss, das muss..^^
Naja, letzte TE 4x10 mit 40. Muss da jetzt erstmal aufs Muskelgefühl achten. Scheint geklappt zu haben, MK im Lat is hammer.^^
Druckbare Version
Kabel, LH oder KH?Zitat:
Naja, letzte TE 4x10 mit 40.
das ist doch sein trainingslog.. also schau doch nach..
http://www.muskelbody.info/forum/tra...tml#post832827
Oh alles klar. Hab nicht mehr so wirklich dran gedacht nachzuschaun. ^^
40er KHs wären geil...^^ Schön die dicken Dinger rudern.. :lol:
Ich sehe keinen Grund, warum man nicht anfangs auch Negativ-Wdh. anwenden sollte, wenn die Kraft für die überwindende Arbeit noch nicht ausreicht. Auch mit Negativ-Wdh. läßt sich der Muskel sehr wohl beanspruchen und ein Trainingsreiz setzen, die biochemischen Prozesse im Muskel sind nicht anders als bei überwindender Arbeit.
Das streitet ja auch keiner ab. Es geht hier aber konkret um einen Plan zur Entwicklung von Kraft. Kraft wird bei Wettkämpfen meines Wissens gemessen, indem man ein Gewicht zur Hochstrecke bringen muss und nicht möglichst langsam runter. ;)
Nein, mal ernsthaft. Meistens wird hier mit den neuronalen Pfaden argumentiert. Beim Krafttraining stimuliert man nicht nur die Muskeln, sondern fördert auch die Zusammenarbeit zwischen den Muskeln und dem ZNS. Wenn man eine Bewegung möglichst effizient lernen will, dann sollte man diese auch so trainieren. Wenn man die gleiche oder eine ähnliche Bewegung umgekehrt/betont langsam usw. trainiert (was im Bodybuilding seine Berechtigung hat), soll das für die eigentliche "Wunschbewegung" eher hinderlich sein. Deswegen machen Gewichtheber z.B. auch nur selten normales Kreuzheben, weil dort die explosive Komponente fehlt und somit das Umsetzen/Reißen beeinträchtigt wird.
Meine persönliche Erfahrung ist auch, dass solche BB-Techniken das ZNS und den Muskel über das im Kraftsport nützliche Maß hinaus überfordern und die Regeneration negativ beeinflussen können. Im Kraftsport verzichtet man auf Muskelversagen, erzwungene und negative Wiederholungen und trainiert statt dessen die einzelnen Muskelgruppen mit einer höheren Frequenz, notfalls mit verschiedenen Trainingsintensitäten ("schwer-leicht-mittel-Prinzip" usw.).
So, BD lief etwas besser als letztes Mal, wenn auch noch nicht schnell genug. Schulterdrücken war auch etwas besser. Curls gingen auch gut und Crunches hängen mir nun schon zum Halse raus.^^Code:Brust, Schultern, Bizeps, Bauch
Dauer: 30 Minuten
Bankdrücken
10x 50kg
10x 50kg
10x 50kg
10x 50kg
Schulterdrücken
10x 30kg
10x 30kg
KH-Curls
10x 17,5kg
8x 17,5kg
6x 17,5kg
Crunches
15x
12x
Sehr schön gecurlt! :daumen: :lol:
Deine Schultern sehen verdammt gut aus, vielleicht auch weil deine Arme laut deiner Aussage nicht die besten sind aber trozdem echt geil hätte auch gern so teile :D
also einen guten körper hast du auf jeden fall chaser:daumen: