Hallo ,
ich hab mir als Ziel gefasst meinen kfa zu senken und danach Muskeln aufzubauen . Ich ernähre mich strikt nach einem EP mit dem ich ca. 2000 kcal pro Tag zu mir nehme . Grundbedarf liegt bei ca. 2300 kcal .
Ich geh 3 mal die Woche ins Studio und mache hartes Krafttraining nach einem guten TP . An den freien tagen geht es 30 Minuten aufs Rad .
Nun zu meinem Problem :
Ich habe das Gefühl , dass ich gleichzeitig meinen kfa senke und Muskeln aufbaue . Das Gewicht pendelt immer um die 93kg herum . Allerdings meinen Freunde und Eltern , dass ich Fett abgebaut habe und muskulöser geworden bin in den letzten 6 Wochen.(da hab ich angefangen)
Woran kann das liegen ? Ich denke man braucht zum Muskeln aufbauen kcal Überschuss und zum Fett abbauen ein defizit (welches ich habe) ?
Wonach soll ich mich richten ? Fange ab heute an jede Woche ein Foto zu machen , damit ich das selber auch mal überprüfen kann .
Mfg