ist das okay, wenn die walnüsse vor dem pressen geröstet werden?
also gehn da die fettsäuren kaputt?
ich finde nur öl, wo die nüsse vorher geröstet wurden.
weiß vielleicht einer, wo ich auch welches ohne geröstete nüsse bekomme?
Druckbare Version
ist das okay, wenn die walnüsse vor dem pressen geröstet werden?
also gehn da die fettsäuren kaputt?
ich finde nur öl, wo die nüsse vorher geröstet wurden.
weiß vielleicht einer, wo ich auch welches ohne geröstete nüsse bekomme?
denke gut wird es den fetten nicht tun
verbindlich kann ich mich allerdings dazu nicht äussern
schau mal im reformhaus nach !
ansonsten probiers mal mit leinöl das ist eigentlich immer kaltgepresst und hat unglaublich viele omega 3 fettsäuren
selbst im reformhaus hab ich keines gefunden.
klar leinöl nehm ich eh, aber ich muss echt schauen, dass ich nicht nur/größtenteils omega3 FS zu mir nehm.
durchs walnuss-öl halten sich dann omega 3 und 6 ungf die waage.
und für pesto ist walnuss-öl vom geschmeck her das beste, finde ich
Wer preßt denn geröstete Walnüsse? :shock:
Das Rösten wäre fatal für die Fettsäuren, aber ehrlich gesagt ist mir solch ein Öl noch nicht untergekommen, wo die Nüsse vorher geröstet worden wären. Zumal man aus frischen Walnußkernen sicher mehr Öl herauspressen kann als aus gerösteten.
habe auch noch nichts dergleichen gelesen auf den flaschen ?
im aldi und lidl haben sie doch auch immer mal wieder
da steht dann immer was von wegen "zur vollen geschmacksentwicklung blabla"
robert wo kaufst du denn deins? ich hab heute mal eins entdeckt, wo nichts wegen geröstet draufsteht. allerdings ist das verdächtig hell und klar (stichwort: raffinieren?) oder ist das normal?
ist normal.
Ich kaufe welches vom Hersteller KUNELLA, gibt es bei Kaufland.
im dm gibts doch auch welches ? kaufe da zwar immer nur mein leinöl allerdings glaube ich kaum dass dort die nüsse geröstet sind bei deren öl
nee im dm gibts keins. hier in da zumindest nicht. mein anderes öl kauf ich auch immer im dm.
ich schau mal, dass ich mal in real oder kaufland komme. ist halt blöd ohne auto.
@robert: ist deins dann auch immer so klar (beinahe durchsichtig) und hell? oder an was erkenne ich denn ein "gutes" walnussöl?
das ist ganz sicher kein Qualitätsmerkmal
desto mehr es verarbeitet wird umso "schlechter" wird das Öl für unsere Zwecke zumindest !
wenn es stark nach Nüssen schmeckt und eher trüb ist kannst du dir zumindest sicher sein dass es nicht raffiniert wurde
AB, du bräuchtest nicht extra Walnussöl für die O6-FS. Die nimmst du mit der restlichen Ernährung ziemlich sicher überschüssig zu dir. Für die Fettsäurebilanz würde Leinöl vermutlich reichen.
tomarse ich nehm ausser dem öl keine fettquellen zu mir. (abgesehen von walnüssen, aber die nicht täglich und nicht zusammen mit anderen o6 FS-quellen)
ich hab erdnussbutter, lein- und rapsöl, welches ich tgl verwende und ansonsten nur das bissche fett was in sojamilch (ca 8g tgl) und brot (ca 3g tgl) drine ist.
Da hast du aber auch schon einen klaren O6 Überschuss ;)
Erdnussbutter: die mehrfach ungesättigten, die es enthält, sind ausschließlich O6
Rapsöl: 2/3 der mehrfach ungesättigten sind O6, 1/3 O3
Fett in Sojamilch keine Ahnung, aber da Sojaöl als mehrfach ungesättigte Fettsäuren lediglich aus O6 besteht, tippe ich auch hier auf O6.
Es kommt auch drauf an, welches Verhältnis von O6 zu O3 du anstrebst.