Seit meinem EP koche ich immer an jedem Sonntag 500g Reis.
Dann tue ich den fertig gekochten Reis (nun ca. 1500g) in eine große Schüssel, lass ihn abkühlen, mach Alu-Folie über die Schüssel und stell diese anschließend in den Kühlschrank.
Nun nehme ich mir jeden Tag, bis zum nächsten Sonntag, immer meine gewünschte Ration aus der Schüssel und brate sie mit Olivenöl in der Pfanne, sodass die 1500g gekochter Reis für insgesamt 7 Tage reichen.
Ist das eine gute Art, Reis zu konservieren, um Zeit zu sparen, oder ist dies eher schädlich?
--> Bilden sich da Salmonellen (--> wenn ja, ist das egal, da ich den Reis ja nochmal in der Pfanne brate?)
--> Verliert der Reis vielleicht beim Braten (da er zum zweiten mal erhitzt wird(erst gekocht, dann gebraten)) wertvolle Ballaststoffe oder Ähnliches, sodass er nicht mehr so vollwertig ist?