Hallo,
Ist es ratsamer zum trainiren des Latissimus.
Einen einzigen Klimmzug im breiten Obergriff zu machen?
Oeer sollte ich noch ein wenig am Latzug schwitzen?
Mfg Hendrik
Druckbare Version
Hallo,
Ist es ratsamer zum trainiren des Latissimus.
Einen einzigen Klimmzug im breiten Obergriff zu machen?
Oeer sollte ich noch ein wenig am Latzug schwitzen?
Mfg Hendrik
mehrere einzelne klimmzuege
ein einziger Klimmzug wird dir nix bringen...
mach in mehreren Sätzen mehrere Wiederholungen, je nach Trainingsstand. Aber 1 einzelne Wiederholung beim Klimmzug halte ich für mehr als uneffektiv.
Es gibt mehrere Möglichkeiten.
a) Du machst wenigstens 20 Klimmzüge, egal wie oft Du dafür an die Stange mußt.
b) Du läßt Dir nach dem ersten Klimmzug von jemandem hochwärts etwas helfen oder stellst Dir eine Bank bereit, damit Du hochwärts mit den Beinen unterstützen kannst und bremst dann abwärts möglichst lange gegen die Abwärtsbewegung.
c) Du machst soviele Klimmzüge wie Du packst und sofort im Anschluß wechselst Du an den Latzug und machst dort weiter.
d) Du trainierst im Studio, wo es eine Maschine gibt, die das Körpergewicht teilweise ausgleicht, Dich quasi leichter macht für die Klimmzüge.
e) Du baust zunächst eine gewisse Grundkraft mit Latziehen auf, um dann später zur Variante a oder c zu wechseln.
mach 1 klimmzug, warte ein paar sekunden. mache einen weiteren klimmzug. wieder einen moment warten, noch einen klimmzug. das machst du, bis du wirklich keinen mehr schaffst. dann machst du 1-2 sätze latzug.
beim nächsten training wieder das selbe. irgendwann wirst du 2, später 3 und irgendwann 8 klimmzüge hintereinander schaffen
wenn er wie zb robert gesagt hat 20 saetze mit 1 wdh maccht finde ich das mehr als effektivZitat:
Aber 1 einzelne Wiederholung beim Klimmzug halte ich für mehr als uneffektiv.
werd ich ab sofort auch machen und evtl sogar in mein log schreiben wie ich mich steigern kann
Okay danke für die Hilfreichen Tipps eine Maschine wie Robert sie beschreibt gibt es in unserem Studio leider nicht. Ich denke ich werde auch mal möglichkeit a) ausprobieren.
Danke Hendrik.
Was ist sinnvoller 3x 12 zu machen oder 18-10-8 (zum Beispiel mal...)
aehm guertel mit gewichten um und los gehts
Wenn Du 18 Klimmis hintereinander schaffst, wäre es ja sinnfrei, wenn Du da nach 12 Wdh. aufhören wolltest.
Für den ersten Satz sollten maximal 10 Wdh. gemacht werden, dann sollte es zum MV kommen, ggf. hängt man sich ne Hantelscheibe um, damit es nicht mehr als max. 10 Wdh. werden können. Die weiteren Sätze macht man dann jeweils soviele Wdh. wie man schafft.
ok danke
ausser bei nen paar isos gehe ich nihmal in die naehe von 10 wdh und der erfolg gibt robert recht :P
Ich werd ab jetzt auch mit Klimmzügen anfangen, habs schonmal ausprobiert und glaube die beste Variante am Anfang ist (grad bei meinem Gewicht) hochhelfen oder nachhelfen und dann die Negativbewegung ganz langsam auskosten. Da hab ich jeden einzelnen Rückenmuskel gemerkt, zumindest kams mir so vor. :D
Probier am besten beides mal aus und entscheid dann selbst.