Dioxin in Eiern & Hühnerfleisch - mal wieder
...bin gestern kurz vor dem zu Bett gehen noch über die News gestolpert, war aber zu müde noch was zu posten - daher hier mal flugs nachgeholt, schließlich will ich ja, dass meine lieben Muskelbodies allzeit informiert sind über die Lebensmittellage in good ol'Germany (...und da ich mich ja studientechnisch mit dem Gebiet der nachhaltigen Ernährung befasse :P)
Es geht also mal wieder um unser liebes Protein - das Problem mit Dioxin ist ja kein Neues:
Zitat:
Erhöhte Dioxin-Belastungen in Eiern und Geflügel
Düsseldorf (dpa) - Dioxin in Eiern und Geflügelfleisch hat die Behörden in Nordrhein-Westfalen aufgeschreckt. Bei Kontrollen in einem Legehennen-Betrieb in Soest seien teilweise deutlich erhöhte Dioxin-Belastungen festgestellt worden, teilte das Düsseldorfer Verbraucherschutzministerium mit.
weiterlesen
Quelle: Sueddeutsche[/SIZE]
Kurz zusammengefasst gehts um einen in Soest (Nordrhein-Westfalen) kontrollierten Betrieb, wo aufgrund von zugemischten Futterfetten erhöhte Dioxinwerte in Ei und Hühnerfleisch festgestellt wurden. Der Zulieferer ist im niedersächsischen Bösel und beliefert - leider - wohl Landwirtschaftsbetriebe in der gesamten Bundesrepublik, was im konkreten Falle heißt: bundesweit mal wieder 'n Skandälchen am Start. Unklar bleibt, wieviele von diesen Eiern und dem Fleisch in den Handel zum Abverkauf gelangten. :daumen:
Mittlerweile ist man ja als Verbraucher diesbezüglich schon einwenig abgestumpft, aber nur gut, dass das niedersächsische Landwirtschaftsministerium alles im Griff hat, Zitat:
"Das Essen der Eier sei «unproblematisch», weil die Erhöhung so gering sei." :daumen: Da fühlt man sich doch gleich sichtlich beruhigt - denn mal guten Hunger beim Frühstücksei. :stupid: