Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielen Dank erstmal für die zahlreichen und schnellen Antworten!!
Also erstmal zu der Frage "warum keine Hanteln":
Prinzipiell habe ich nichts gegen das freie Hanteltraining, wohler fühle ich mich aber doch deutlich an den Geräten. Ich weiß, was dort zu tun ist, und ich weiß, dass ich es schaffe. Abgesehen davon fühle ich mich in der "Hantelabteilung" noch ziemlich fehl am Platz, habe das Gefühl das ist eher was für die Profis^^
Im McFit kommt noch dazu, dass einem nicht so wirklich jemand 100%ig zeigt, wie man welche Übung zu machen hat.
Ich habe zuhause auch eine Langhantel, eine Trizepshantel und eine Kurzhantel, weiß aber nicht, wie ich das ergänzend zuhause nutzen könnte, ohne bestimmte Muskelgruppen zu sehr zu beanspruchen. Gibt es da Möglichkeiten?
Habe gerade nach einem Beispiel gesucht, um zu zeigen, was ich mir so vorstelle zu erreichen. (Also so ungefähr natürlich nur). Blöde Frage, aber: wie ungefähr müsste man dafür trainieren?
Anhang 43475
Momentan bin ich noch ne Ecke davon entfernt^^