Zitat:
hi,
habe ich genmacht !
als erstes liegst du mit deinem eiweiß zu hoch.
es belastet die nieren, weil sie amoniak ausscheiden müßen.
das ist ein zellgift, was im eiw. stoffwechsel entsteht.
alles was du zuviel aufnimmst an kcal. egel ob eiw., fett oder kh. wird in fett gespeichert.
es genügt völlig, wenn du deine eiw. zufuhr auf 2 gr. pro kg körpergewicht reduzierst.
nicht wieviel eiw. du aufnimmst entscheidet letzlich über deinen muskelzuwachs sondern der gehalt der ess. aminosäuren, des eiweißes.
nämlich die biologische wertigkeit. ich habe dazu mal was geschrieben, vielleicht siehst du da mal nach.
kannst du das molkeneiweiß vertragen ? es ist eine isolierte fraktion die auch milcheiw. gewonnen wird.
eine alternative für die ist sojaeiw.
es ist ein hochwertiges eiw., linolsäre, linolensäure ( ess. fettsären ),vit b1 und b.2, folsäure und vit e.
es optiemiert durch den hohen eisen anteil, die sauerstoffversorgung deiner zellen. außerdem wirkt es in gegensatz zu tierischem eiw. im körper basisch.
außerdem ist es ein pflanzliches eiw., es sieht nämlich so aus als ob du ein problem mit tierischem eiw. hättest.
vielleicht versuchst du es mal mit sojamilch, kakao und joghurt.
das gibt es im supermarkt im kühlregal und schmeckt nicht schlecht.
eine alternative zu weizen und roggen wäre dinkel.
dieses getreide enthält vit. e, niacin, eisen, magnesium, calcium und viele ballaststoffe.
im allgemeinen liegen dieser werte höher als bei anderen getreideprod.
damit bist du bestens versorgt, meiner meinung nacj besser wie mit weizen oder roggen.
es sei den deine artzin hat was von glutenunverträglichkeit gesagt, das ist das klebeeiw.
diese brotsorten bekommst du beim bäcker, es gibt reines dinkelbrot.
ich hoffe dir ein wenig weitergeholfen zu haben,
lg anchi