Hallo,
ich habe einen neuen TP von meienm Trainer bekommen und der meint ich soll im ersten satz 15 wh zweiten 12 , im dritten 10 und im vierten 8 machen wdh machen. ist das okay so?
Druckbare Version
Hallo,
ich habe einen neuen TP von meienm Trainer bekommen und der meint ich soll im ersten satz 15 wh zweiten 12 , im dritten 10 und im vierten 8 machen wdh machen. ist das okay so?
Ja, dann musst du nur bei jedem Satz das Gewicht ein bisschen erhöhen. Nennt man auch Pyramidentraining das Ganze.
:gruebel:Zitat:
dann musst du nur bei jedem Satz das Gewicht ein bisschen erhöhen
Also wenn er die ersten 15 mit SCHWEREM Gewicht schafft, wird er im zweiten Satz bei gleich SCHWEREM Gewicht mühe haben, seine 12 zu schaffen. Da braucht er nix zu erhöhen.
Pyramidentraining, man fängt mit nem relativ leichten Gewicht an und steigert das Gewicht pro Satz ein bisschen und senkt dafür die Wiederholungen!Zitat:
Also wenn er die ersten 15 mit SCHWEREM Gewicht schafft, wird er im zweiten Satz bei gleich SCHWEREM Gewicht mühe haben, seine 12 zu schaffen. Da braucht er nix zu erhöhen.
naja ich finde das ist ansichtssache. man kann die pyramide auch sozusagen "von oben starten". man fängt mit hohem gewicht und niedrieger wdh-zahl an und geht dann ein gewicht runter und steigert dafür die wdh. also so kenn ich das ganze
ich glaube nicht, dass er da noch irgendwas erhöhen muss...
kaum einer wird 4 Sätze bei gleichbleibenden WDHs mit dem gleichen Gewicht schaffen ...
Ja, es gibt 2 Pyramiden, die aufsteigende und die absteigende.Zitat:
naja ich finde das ist ansichtssache. man kann die pyramide auch sozusagen "von oben starten". man fängt mit hohem gewicht und niedrieger wdh-zahl an und geht dann ein gewicht runter und steigert dafür die wdh. also so kenn ich das ganze
Ich würde eher in einem Wiederholungsbereich bleiben und dann periodisieren.
was hier wieder diskutiert wird...........tststs :kollega:
geben tut es vieles, ob es effektiv ist, ist die andere sache.
erklrät mir dochmal, was es bringen soll, das gewicht nach und nach immer leichter zu machen und mit den wiederholungen immer höher zu gehen? ich sehe den sinn darin ganz und gar nicht. diese letzten sätze sind allesamt eine verschwendung, wenn hinterher jenseits der 10 wiederholungen trainiert wird.
dazu kommt, dass man keine aufwärmsätze dabei hat, wenn man direkt mit hohem gewicht einsteigt. dadurch schädigt man
A) seine gelenkte
B) kann man nicht die volle leistung bringen, weil der muskel noch nicht genug druchblutet ist.
wer hat denn sowas behauptet?Zitat:
dazu kommt, dass man keine aufwärmsätze dabei hat, wenn man direkt mit hohem gewicht einsteigt
natürlich wird sich aufgewärmt.
aber danach geh ich mit höchstgewicht an den noch "frischen" muskel.
im zweiten satz wird auch nix leichter gemacht, da muss der muskel eben nochmal durch...
also was heißst das jetzt im klartext?
wdh senken und gewicht beibehalten? man sangt doch je geringer die wdh und je höher die gewichte desto effektiver . also so ca bis 6 wdh, nicht drunter.
jepp, genau meine Meinung.Zitat:
wer hat denn sowas behauptet?
natürlich wird sich aufgewärmt.
aber danach geh ich mit höchstgewicht an den noch "frischen" muskel.
im zweiten satz wird auch nix leichter gemacht, da muss der muskel eben nochmal durch...
Im dritten Satz schaff ich erst recht kein großes Gewicht mehr.
Doch drummer das ist gut so, mach ich auch so.
silver669, naja, so klar ist das nicht..............ich hab schon oft genug noobs gesehen, die mir im studio was von "Umgekehrter pyramide" erzählen und OHNE aufwärmen direkt die stange voll laden......
1. aufwärmen is ja pflicht )bin davon ausgegangen)
2. hab ich die umgekerte pyramide auf ner anderen bb-site gesehen. ich selbst habe sie noch nicht getestet.
sry wenn es unfug war was ich gesagt hab. wollte nur erwähnen das es das auch gibt.
Mit welchem gewicht sollte man den das aufwärmen beginnen???
Gibt es da eine prozentzahl die am sinnvollsten ist. Ausgegangen von dem maximalen gewicht welches man drückt???
ich mach den aufwärmsatz mit ca. 50% des trainingsgewichtes!
mfg kai!
da ich ein extrem (über?-)vorsichtiger Zeitgenosse bin, mache ich z.B. im Extremfall Beinpresse:
10 Wh´s mit 30 KIlo
10 WH´s mit 60 KIlo
8 WH´s mit 90 Kilo
5 Wh´s mit 120 Kilo
Pause
Erst dann beginnen, meine Arbeitssätze mit 180 kg.
Anders aber bei z.B. Shrugs:
Aufwärmsatz mit 15 Kilo Hanteln 15 Wh´s
Dann Arbeitssatz mit 40 KIlo-Hanteln 8-10 WH´s
-----------------
Warum so unterschiedlich?
Die Beine trainiere ich als erste Muskelgruppe, deshalb bin ich generell vorsichtiger, außerdem muss ich wegen einer Knieverletzung aufpassen. Deshalb bei den Beinen ganze 4 Aufwärmsätze, manchmal sogar noch einen mehr.
Warum beim Nacken nur einen Aufwärmsatz? Vor dem Nacken habe ich meist die Schulter trainiert, dadurch ist der Nacken schon warm, würde ich mehr Aufwärmsätze machen, würde es mir nichts bringen, ganz im Gegenteil, mein NAcken würde dadurch noch erschöpfter werden.
Bei den meisten anderen Übungen für große Muskelgruppen mache ich 2-3 Aufwärmsätze, für die meisten kleinen MG´s 1-2.