So! Kurz und Knapp:
wenn ich schultern trainiere, mach ich 2 Übungen!
Schulter drücken und Seitheben!
irgendwie denke ich aber das alle schulter Köpfe seperat belastet werden solllten, und ich somit 3-4 versch. übungen machen sollte!
Was sagt ihr?!
Druckbare Version
So! Kurz und Knapp:
wenn ich schultern trainiere, mach ich 2 Übungen!
Schulter drücken und Seitheben!
irgendwie denke ich aber das alle schulter Köpfe seperat belastet werden solllten, und ich somit 3-4 versch. übungen machen sollte!
Was sagt ihr?!
Ich trainiere über die Außenrotation noch meine hinteren Deltas. Hatte das mal hier irgendwo beschrieben, weiß aber grad net mehr den Thread.
achte beim rückentrain auf ruderübungen.
der start der bewegung darf hier gerne aus den schultern kommen und der lat bewegt die große strecke.
deine hintere schulter wird es dir danken!
achte beim brusttrain auf den einstz von schrägbankdrücken, egal ob kurz oder langhantel.
deine vordere schulter wird es dir danken.
schulter an sich kannst du dann mit super konzentriertem und intensivem seitheben töten!!!
ich liebe diese übung...... :mrgreen: besonders am kabelzug, da ist die verletzungsgefahr nicht so hoch....Zitat:
mit super konzentriertem und intensivem seitheben töten
hehe danke so werd ichs machen :)
das einzige problem, mache momentan flach bankdrücken, negativ bankdrücken und Butterfly/fliegende.
daher kommt die schrägbank nicht unbedingt zum einsatz...?
devinitiv der grösste mist im aufbau ))) flachbank ist auch gut, wie gesagt, wenns dir keine schmerzen macht. kannst ja ein wenig abwechslung reinbringen.mal schräg/fliegende mal flach und schräg...Zitat:
Butterfly
hab doch gesagt mal butterfly mal fliegende!
mach mich jetzt bloss nicht dumm an, ja... :motz:Zitat:
hab doch gesagt mal butterfly mal fliegende!
hallo!? was für dumm anmachen?
würd mich freuen wenns wieder back2topic kommt und nicht wieder so ein "alter machst mich an"-scheiss
Miyamoto,
verwende eine schrägbankdrückübung! nimm mal khs und wenn du schwierigkeiten hast, änder zunächst die griffhaltung (parallelgriff oder leicht diagonal) und achte bis zu welchem punkt du die hanteln herunter lassen kannst, ohen schmerzen zu erleiden.
mache diese übung besonders langsam und konzentriert!
okay. werde in zukunft dann ungefähr so vorgehen (was es die Brust angeht)
1. Woche:
schrägbankdrücken, negativ Bankdrücken, Butterfly
2.Woche:
Flachbankdrücken, negativ Bankdrücken, Fliegende
okay so?
oder soll ich bei nem festen schema bleiben und nicht periodisieren?
ich würde das schräge und die flachbank dauerhaft einsetzen und eher das butterfy mit dem negativen alternieren.
butterfly brennt zwar schön aus, ist aber ansonsten nicht so doll für den masseaufbau!
konzentriere dich auf mehrgelemksübungen.
okay. dann meine letzte Frage!: ich mache beine und schultern zusammen.
Brust und trizeps zusammen. wenn ich jetzt beim brust tag schon soviel für die schultern mache (die bis zum schultertag jedoch wieder komplett erholt sind) soll ich dann wirklich nur eine Übung machen? oder sollte ich doch lieber brust,trizeps UND schultern an einem tag machen...?
ich kann nach dem brust train bzw. zwischen den brusttrain ganz gut jeweils 1 satz seitheben bis zum erbrechen einlegen.
nach dem beintrain kann ich eigentlich nur noch das erbrechen einlegen*lach*
hehe okay danke für die infos!!! werds auch mal so ausprobieren!
Frontdrücken nicht vergessen.
also doch besser spezifisch den schulterplan überarbeiten.. :gruebel:Zitat:
Frontdrücken nicht vergessen.
in Miyamoto, fall eher nicht!!!Zitat:
Frontdrücken nicht vergessen.
schrägbank/flachbank fordert die schulter in seinem stadium mehr als ausreichend!!
entschuldigung das ich hier wieder sprechen muss, aber nach dem brust tag, fühlen sich meine schultern eher garnicht ausgelastet...Zitat:
in Miyamoto, fall eher nicht!!!
schrägbank/flachbank fordert die schulter in seinem stadium mehr als ausreichend!!
Ja - in Verbindung mit SchrägBD sicherlich. Sollte als Alternativvorschlag gelten und ist in meinen Augen gelenkschonender als SBD. Aber hier gilt wohl wieder -> Ausprobieren was einem besser liegt.