Hi,
habe nach langer Zeit der Suche mal folgenden Plan ausgetüfftelt. Grundidee ist, den jeweiligen Muskeln längstmögliche Erholungszeit zu geben, was ich besonders wichtig bezüglich der "kleinen" Muskeln (Bizeps, Trizeps, Schultern) finde, die ja durch das Brust und Rückentraining eh belastet werden und da auch immer das schwächste Glied darstellen.
Trainingssplit:
Tag 1: Brust/ Bizeps
Tag 2: Pause (evt. leichtes Bauchtraining zuhause)
Tag 3: Schulter/ Trizeps
Tag 4: Pause
Tag 5: Rücken/ Bauch
Tag 6: Pause
Tag 7: Beine
Herz-Kreislauftraining (Joggen) 1 bis maximal 2x pro Woche.
Dieser 4er Split versucht, jeder Muskelgruppe ein Maximum an Erholung zu ermöglichen. Da sich die kleinen Muskeln erfahrungsgemäß schneller erholen als die großen, scheint der etwas knappe Abstand zwischen Brusttraining und die dadurch geschwächten Schulter/Trizepsmuskeln zugunsten einer 4-tägigen Erholungszeit zwischen Schulter/Trizeps und Brusttraining, (wo die genannten kleinen Muskeln ja die Schwachstellen darstellen) vertretbar zu sein.
Wie findet ihr den Split?
Ach ja, und an diejenigen, die immer schreien "zu viel, zu oft etc.": mein Plan soll MASSE aufbauen und wird zeitlich auf 6-8 Wochen beschränkt sein. Die Leute, die hier posten, sie würden nur zweimal die Woche trainieren müssen genetische Wunder sein... Ich persönlich kenne keinen BB, der mit einem 2er Split irgendwie Masse aufgebaut hätte.
Mfg, Halbstark