welche bewegung beim seitheben ist effektiver, die die arme gestreckt hochheben oder wie bei der maschine die elbogen 45° halten?
thanx jungs...
Druckbare Version
welche bewegung beim seitheben ist effektiver, die die arme gestreckt hochheben oder wie bei der maschine die elbogen 45° halten?
thanx jungs...
effektiv sind sie beide.
ich meine nur die mit den gestreckten armen ist schwerer auszuführen.
Ich würde sagen leicht angewinkelt dürfen/sollen sie schon sein. Ich heb immer so, daß es am angenehmsten für die Gelenke ist. Wichtig ist, nicht zu schleudern. Wir wollen ja Gewicht heben, nicht werfen :lol:
hrm .. im moment darf ich das noch net machen...
was meint ihr wann ich damit anfangen könnte ?
lol? warum solltest du das nicht machen dürfen? *gg* ich mach nur seitheben mit gestreckten armen.... meine lieblingsübung :-)
die meinen das wäre zu schlecht für die gelenke...
warum gelenke? ich merks gar nicht in den gelenken... kann mir nicht vorstellen, dass das auf die gelenke gehen sollte ;) ich würds machen, aber naja, is dir überlassen
dann darfst aber auch keine kniebeugen machen oder? *g*
gelenkt ? ist mir neu :roll:
also wenn du wenig gewicht hast dann kannst du mit gestreckten armen machen, mit mehr geklickt.
main gott schau doch mal selbst was dir am besten gefällt, nicht immer auf andere hören, btw ;)
ja ausprobieren :) wenns dus "nur" im Muskel spürst, dann kanns dir egal sein, was dein "Trainer" sagt... der will nur net, dass du mehr Muskeln bekommst als er ;)
mit 16 oder 17 merkt ihrs bestimmt noch nicht an den gelenken :-P , aber kaputtmachen koennt ihr euch die damit trotzdem. leicht angewinkelt ist wohl am besten. gelenke kaputtmachen ist ein prozess der schleichend geht und bissl laenger dauert aber leider halt nicht rueckgaengig zu machen ist.
Also ich bin ausgewachsen..... bin schon seit einem Jahr konstant 176 groß... naja, wär schon noch gern 180 geworden, aber gut, man kann nicht alles haben ;)
wenn die Technik passt, dann kanns auch net auf die gelenke gehen (warum eigentlich auch?!? kannst mich gern eines besseren belehren, aber dann mit ner plausiblen erklärung)
mfg
@ larg
mit 16 biste aber noch lange net ausgewachsen. kenn ich von meinem bruder. ab 15 ist der kein stück mehr gewachsen. mit fast 18 hat er nen fetten schub gemacht und ist jetzt glatte 7 cm größer als ich! ;)
Hab auch ne Frage zum selben Thema. Und zwar wie weit geht ihr runter?
Führt ihr die Hanteln unten zusammen oder bremst an einem bestimmten
Punkt vorher ab damit der Muskel ständig in Spannung bleibt?
ich brems vorher ab!
noch was anderes dazu:
ich mach seitheben jetzt etwas variiert! und zwar leg ich mich seitlich auf ne schrägbank, die etwa nen 30 ° winkel vom boden hat und dann mach ich das mit der freien hand halt einarmig! ich find das besser ,weil man sich da viel mehr konzentrieren kann und es knallt gewaltig :-P
von der beanspruchung her kann ich keinen großen unterschied feststellen!
probierts mal ;)
Hab ich auch mal probiert mit der schrägen Bank. Is echt ganz gut.
Bei mir im Studio könnt ich mich als totlachen über manche. Hauptsache
fett Gewicht drauf aber ein tempo als wollten sie gleich losfliegen.
Manche stehen auch da und wackeln mit den Armen rum wie die Hühner.
Aber wenn sie´s für ihr Ego brauchen.
yo ich mein , dass meine eltern meinen ich sollte auf meinen trainer hören wenn ich im studio bleiben möchte...
also mach ich das doch lieber ...
aber in nem halben jahr gehts erst richtig los :twisted:
ja oder kennst du die leute die sich die langhantel richtig schön volladen und beim bizepscurl mit so richtig schwung von hinten die stange nach vorne fliegen lassen, am besten die oberarme dabei dabei noch mit nach vorne nehmen............. :roll:
Im Moment komm ich mir eh voll blöd vor im studio. Probiere gerade nen
Plan aus mit wenigen Sätzen und mit 4-2-4 Kadenz. Ich glaub MB hat ihn
letztens hier ins Forum reingestellt. Auf jeden Fall renen immer gleich die Leute an wenn ich die Bewegungen extrem langsam durchführe und wollen
mir helfen, weil se denken ich krieg die Hanteln nicht mehr hoch.
Ich weich gerade zwar ziemlich vom Thema ab, aber is ja egal. Der Plan
ist aber auf jeden Fall echt gut.
@fantastico79
finde den plan auch gut mache ihn auch gerade. Sehr empfehlenswert. Für mich ein guter Vorteil.... weniger gewicht = weniger Beanspruchung der Gelenke.
Jo bei dem was du machst, ist deine Schulter in der gestreckten Position der größten Spannung ausgesetzt :arrow: ist also ein anderer "Reiz"Zitat:
Zitat von mr_8pack
Fuji
naja, man konnt mit der größe als baby oder so irgendwie "ausrechnen" wie groß man in etwa wird... bei mir so 177-178 und das hab ich schon erreicht... hmm... wenn ich noch wachsen werde, werd ichs dir extra mitteilen :!:Zitat:
Zitat von headchecker
was soll schlecht sein für die gelenke, wenn man noch ein bisserl wächst? hat irgendwie noch keiner hier erklärt
seitheben auf der schrägbank ist meine lieblingsübung für die schultern! hier noch was für die, die nicht wissen was gemeint ist!
Da kenn ich noch ein anderes Bild
Vergesst Seitheben, ist sowieso nur eine Formübung!
Schulterdrücken mit Kurzhanteln über Kopf ist meiner Meinung nach die beste Übung für den äußeren und forderen Schulterkopf!
Mit dieser 'Übung hat Larry Scott seine massiven Schultern aufgebaut.
das seh ich anders :nono:
anscheinend machst du die übung nicht richtig, bei mir brennt da er muskel höllisch und hat auch schon schön an masse zugelegt... Wachstumsreiz ist Wachstumsreiz
trotzdem ist schulterdrücken auch meiner meinung nach besser, ausserdem ist die belastungsposition beides mal anders
ja das schon, man sollte die übung sowieso immer variieren oder durch andre austauschen
ich hab einfach beides im plan drin :lol:
Ich auch ;)Zitat:
Zitat von mr_8pack
@Fantastico79
"Ich glaub MB hat ihn letztens hier ins Forum reingestellt."
Wo finde ich den Plan? Habs schon mit Suchenfunktion versucht aber
nicht gefunden.
:roll: :roll: :roll:Zitat:
Zitat von Lennart
Fuji
Zitat:
Zitat von Fujiama
was willst du damit sagen?
Was will er bitte mit "Formübung" aussagen?
Fuji
vielleicht meint er definitionsübung.
ich denke seitheben ist nicht zu verachten ! so einfach würde ich es nicht weglassen.
vielleicht ne übung zum deffinieren... kA
@Larg
Eben! Und deswegen meine Abneigende Geste! ;)
Fuji
wo es ja auch sooooo viele übungen zum definieren gibt !!!! MUAHAHHAAAA :twisted: :twisted: :twisted:
:lol: :lol: :lol:
ääh Defi Übungen...??Zitat:
Zitat von mr_8pack
Hatten wir nicht dazu gesagt, dass man Defination nur durch Cardio und Diät erhält.......http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=114
ja deswegen lach ich mich ja auch tot weil schon wieder eine aussage in der richtung kam!