Radfahrer dürfen nicht durchgehend schlafen
Hallo
Ich war mit meiner Klasse auf nem vortrag von nem Arzt über den Menschlichen Körper. Als wir beim Herz waren, hat der Artz gesagt, dass Rennradfahrer wie Armstrong etc. in der Nacht ihren Wecker alle 1,5-3Stunden bimmeln lassen müssen um sich zu bewegen, aufgrund dessen, dass sich die Herzfrequenz des Ausdauersportlers auf 30Hz befinden würde und damit das Gehirn geschädigt wird. Behauptet hat er das die dann Liegestützen machen, und dann erst wieder weiterschlafen. Vergessen dürfen die das nicht.
Irgendwie find ich das komisch. Ansonsten hat der ja auch viel gelabert. Zum einen auch, dass sich der Muskel ab da wo man ihn nicht mehr beansprucht zurückbildet. Aber ich denke, der Muskel hat ja drei phasen:
- Beanspruchungsphase
- Regenerationphase
- Abbauphase
Vielleicht hätte er ja recht gehabt wenn er gesagt hätte, die Abbauphase beginnt, sobald die Regenerationsphase abgeschlossen ist. So könnte ich mir das vorstellen. Der Körper ist ja im grunde auch Analog und "Tickt" ständig, d.h irgendeine Phase muss man ja haben... aber das ist ja jetzt nicht das Thema.
Gruß, Micha
Re: Radfahrer dürfen nicht durchgehend schlafen
Zitat:
Zitat von magerquark
Hallo
Ich war mit meiner Klasse auf nem vortrag von nem Arzt über den Menschlichen Körper. Als wir beim Herz waren, hat der Artz gesagt, dass Rennradfahrer wie Armstrong etc. in der Nacht ihren Wecker alle 1,5-3Stunden bimmeln lassen müssen um sich zu bewegen, aufgrund dessen, dass sich die Herzfrequenz des Ausdauersportlers auf 30Hz befinden würde und damit das Gehirn geschädigt wird. Behauptet hat er das die dann Liegestützen machen, und dann erst wieder weiterschlafen. Vergessen dürfen die das nicht.
DAS und
Zitat:
Die meisten haben deshalb neben sich ein Laufband stehen. Manche stehen dann um drei Uhr nachts auf und laufen 25 Minuten, damit der Herzschlag wieder hochgeht. Das hat mir Charlie Francis erzählt, mein alter Trainer.
DAS ist imho ein sehr großer unterschied. aber ok, ob man alle anderthalb stunden wachliegt und sich aufs ergo schwingt ist natuerlich das gleiche wie manchmal einmalig in der nacht aufzustehen ...
Zitat:
da gibt es genug berichte drüber, von fahrern die aufstehen müssen. ich glaube auch nicht, daß die berichte alle erfunden sind. du als kleiner radsportler wirst sicherlich mit solchen dopingmitteln nicht konfrontiert aber bei den großen rundfahrten sieht das bestimmt anders aus. ich bin zwar kein mediziner, aber das hat irgendwas mit roten blutblättchen zu tun, die den sauerstoff tansportieren. je mehr sauerstoff um so besser kann gefahren werden. bis 2000 nahm man epo direkt, danach gab es einen test und nun werden wohl bessere mittel verwand.
bitte thorstein, es kann nicht dein ernst sein das du mich als radsportler als ahnungs darstellst weil ich nicht im profi sport aktiv bin und dich, wie du selbst sagst weder mediziner noch sportler in dem bereich, weil du ein paar berichte mitbekommen hast als das reine nimmst. pump dich mal wieder ab, auch wenn ich nicht dope weiß ich sicher mehr aus dem bereich und der szene als du ...