Zitat von oldiegerd
Bei Blähungen hilft oft das meiden von vollkornhaltigen Produkten. Haferflocken zbs. gibt es auch als Schmelzflocken. Um blähende Speisen verträglicher zu machen, können diese beispielsweise mit Anis, Fenchel, Kümmel, Koriander oder Kardamom gewürzt werden. Milch kann auch Blähungen verursachen, meiner Meinung nach ist Milch nur für Kuhbabies geeignet. Milch und Milchprodukte werden vom Körper mit Hilfe eines körpereigenen Enzyms, der Laktase, abgebaut. Dieses Enzym spaltet Milchzucker (Laktose), der in der Milch und in Milchprodukten enthalten ist. Fehlt das Enzym, so gelangt der Milchzucker unverdaut oder nur teilweise verdaut in den Dickdarm. Dort wird er von Bakterien zu gasförmigen Spaltprodukten abgebaut, die zu Blähungen führen.