...
Druckbare Version
...
EIne platzsparende hantelbank ? uU.
http://cgi.ebay.de/HOMESPORT-DE-Hant...QQcmdZViewItem
Ne Hantelbank ist immer zu emfählen schau dich mal bei ebay um da sind welche wo du ganz viel machen kannst und die auch wenig platz nehmen
hab selber meins vor 2 jahren gehollt und total zufrieden und bei mir wird er vollzeit benutzt und trotzdem keine gebrauchsspuren :)
Er meint vermutlich sowas :)Zitat:
Zitat von DollarStyle
http://cgi.ebay.de/klappbare-Hantelb...QQcmdZViewItem
oder?
...
kannste alles in die tonne kloppenZitat:
Zitat von Skinny
Eine Klimmzugstange findet in jeder Wohnung Platz, hoch, und an stabilen Haltern befestigt, so das der Körper frei hängt. Selbst im Wohnzimmer kann eine Klimmzugstange Blickpunkt werden wenn deine Freundin zbs. Fit For Fun TV schaut und du mal eben, frisch parfümiert, mit freiem Oberkörper 10-15 lockere klimmzüge absolvierst. Schon schaltet sie den Fernseher ab und zieht dich einen Raum weiter,oder läßt dich nicht von der Stange. (Griffkraft üben)! :)
@Reaper`: ja zb !
zu Klimmzugstange : geht da nicht der türrahmen kaputt ?? wollt mir mal einshollen aber da hat mich mein vater abgefuckt das der türrahmen kaput geht (iss aus holz)
Die dinger fürn türrahmen sind ohnehin schund, und dein vater hat da glaub ich nicht unrecht.
Ich hab ne klimmzugstange für die decke, ist 1a :) gibts auf für balken,wände etc.
da hab ich angst das ich dei ganze wand abreisse die sind bei uns in der wohnung glaub ich aus pappe :) also sehr dünn
meine wände sind nich toll. Nichtmal ein CD Player ausm Lidl konnt sie mit zwei Dübeln aushalten - als das geschah hab ich mich angelehnt. Was sagt mir das?
no Klimmzugstange
Ich machs aber ab und zu am rückentag an meiner Bank mit LH auf der höchsten Stufe. Kleinsein hat auch manchmal was gutes.. Beine anwinkel und nen kleinere ausführungswinkel wählen.
Ich bin nicht euer Vater, aber mal ein Tip: Man nimmt ne Hilti-Bohrmaschine mit einem entsprechend langen Bohrer, bohrt 8 Löcher durch die Wand bis zum benachbartem Raum und verankert die Halterung der Klimmzustange mit 2 Quer- oder Längseisen, 8 lange Schrauben und die Halterung sitzt Bombenfest . "Geht nicht"! gibt es nicht. Ist eine Sache der Sicht.
na ja ist bloß bissel dumm wenn das nachbar zimmer das bad ist! na gut kann man gleich paar bilder aufhängen! :mrgeen:
Oder im nachbarzimmer sitzt gleich der nachbar :shock:
Du kannst ein Gestell aus 10cm Balken machen.
Zwei senkrechte, 180cm hoch.
Oben durch 100cm Balken und Stange verbunden.
Unten zwei Füße, durch Schräghölzer gestützt.
Sieht von der Seite so aus:
|
|
|
|
/ | \
/__|__\
Von vorne so:
_______
_______
| |
| |
| |
| |
| |
Sieht jetzt scheisse aus, aber meins ist aus Hellem Holz, sauber abgeschliffen und klar lackiert, alle Winkel aus Chrom. Das kann sich sehen lassen!
Irgendwie sieht das in der Vorschau anders aus. Der Rechner will die Leerzeichen nicht übernehmen
Versuchs mal mit Code-Blöcken:
Code:|
|
|
|
/ | \
/__|__\
_______
_______
| |
| |
| |
| |
| |
Wäre ein Türrack keine Alternative?Zitat:
Zitat von magerquark
Da der Bewegungsumfang ist zwar etwas eingeschränkt, aber besser als nix und schrauben musst du auch nicht.
also bei mir reißt das gerne ab das Türrack ... nicht grad extrem sicher das ganze ;)
Bevor ich 8! Löcher durch eine Wand bohren würde, da bevorzuge ich doch die von Otto, die hält mit 4 Schrauben in der Wand und is auch klappbar.
Ahaaaaaaaaaa! So kann das also auch aussehen. Ich solle mich doch mehr mit dem grauen Ding beschäftigen, auf dem ich gerade schreibe...
Aber was SIND diese Code-Blöcke? :gruebel: :conf: :ratlos:
http://www.kettler.net/articles/2004...631/index.html
und für Langhantel dazu:
http://www.kettler.net/articles/2004...473/index.html
Kann ich nur empfehlen wenn man nicht viel Platz hat...
Finde die bank etwas zu unstabil. wenn man 100 kilo wiegt und dann bankdrücken macht ist das teil zu schnell überlastet :?Zitat:
Maximale Gewichtsbelastung: 130 kg
Du meinst das sie etwas wackelt, gell?
nicht nur wackelt. wenn man schrägbankdrücken macht muss man befürchten, dass dir das teil unter po wegbricht :lol:
diese gewichtsangaben beziehen sich glaube ich auch zt nur auf zusatzgewichte mit einem genormten körpergewicht. bin aber nicht sicher ...
So schlimm??? Ich wiege 76 Kg und mach fliegende usw... auch damit, hatte bisher keine Probleme...
wieso schlimm, das würde bedeuten du musst erstmal 130 kg drücken bevor die unter deinem arsch zusammen kracht ;)
Nein, meine Mail sollte direkt unter die von Funky, du warst aber schneller ;)
ich weiss auch nicht genau wie das mit den gewichtsangaben genau ist. also wenn man z.b. 75kg +130kg machen kann reicht es ja dicke, aber irgendwie sieht die nicht danach aus, als ob die über 200kg aushällt :?
wie gesagt ich bin auch nicht sicher. babsi hatte mal mit jemandem eine diskussion über diese angaben. vllt schreibst du ihr ne pm oder bittest sie oeffentlich was dazu zu sagen ? :)
oder ein anderer mod erbarmt sich uns unwissenden weiterzuhelfen :mrgreen:
ich hoffe das hier liest jemand der ahnung hat und klärt uns auf :ratlos: :gruebel: :conf:
@Hamonlinie
Code-Blöcke machst'e am einfachsten, indem du oben auf den Knopf 'Code' Klickst (über dem Kasten, indem du deine Antort schreibst. Dann wird da "Code" in Eckigen Klammern eingefügt. Dann schreibst du, was auch immer so formatiert bleiben soll, wie du es ursprünglich gemacht hast und wenn du fertig bist klickt du nochmal auf den Knopf und dann wird "/Code" in eckigen Klammern eingefügt.
Du musst nicht den Knopf benutzen, sondern kannst es auch von Hand einfügen. So kann man auch Zitate und ähnliches machen:
Zitat:
Zitat von Quelle
Fett geschriebenCode:Code
kursiv
unterstrichen
ein Link
...
Gut. Wir haben ne Kettler Delta. Da ist die Bank direkt mit der Hantelablage verbunden, da gilt: 150 kg Belastung für die Hantelablage PLUS 130kg für die Bank.
Macht auf der Bank 280kg Belastung.
Das hat noch nicht mal Schnecke probiert. Was wir aber schon durch haben ist: 106kg Mensch plus 145kg zum Bankdrücken. Da hat das Ding noch nicht mal geächzt.Wenn ich recht bedenke....ist schon nah am Maxgewicht dran...
Wie das bei Hantelbank und Ablage einzeln aussieht, kann ich nicht beurteilen, da bei der Hantelbank 130kg max Belastung solo steht.
Für mich wäre das größere Problem: Die Hantelbank steht lose, wird nicht mit dem Ablagenständer verbunden, richtig? Dann stelle ich es mir was wackeliger vor und da liegt mein Bedenken.
Kettler hat ne Homepage und da kann man auch e-mails an die richten. Wenn ich so ein Ding hätte und wäre unsicher, würde ich das mal machen.
http://www.kettler.net/articles/2004...470/index.html
Unsere Bank
http://www.kettler.net/articles/2004...990/index.html
Kontakt mit Kettler
Danke Babara :meister:
Hab bei mir Zuhause die Delta XL, bestehend aus der Delta an die nur noch der Turm gebaut ist.
Muß sagen ich bin mit dem Gerät echt super zufrieden! Die normale Bank die ich oben gepostet habe ist bei mir nur für KH-Übungen mit Armen und Schultern z.B. Fliegende, Schulterheben usw. gedacht.
Ahaaaa. Wollte schon immer wissen wofür diese Knöpfe sind...
ich sag dir ganz ehrlich du brauchst nur ne ne langstange ne sz stange und scheiben + hanteln und ne bank die man in 2 stufen einstellen kann
damit kriegt man alle arm-muskulaturnen trainiert !