laut formel müßte ich bei meinm körpergewicht 90g Dextr nach dem training zu mir nehmen, stimmt das wirklich? da muss ich ja fast die gganze packung dextro energy futtern (138g)
benutze das dextro energy was es im penny gibt.
bitte um aufklärung
Druckbare Version
laut formel müßte ich bei meinm körpergewicht 90g Dextr nach dem training zu mir nehmen, stimmt das wirklich? da muss ich ja fast die gganze packung dextro energy futtern (138g)
benutze das dextro energy was es im penny gibt.
bitte um aufklärung
Ist richtig. Aber wie wäre is mit billigerem Traubenzucker?Bezahl für 800gr 79Cent.
wie lange trainierst du ?
wenn es nur so 45min sind langen auch 60-70g - wenn die Intensität nicht so hoch ist brauchst du auch kein 1g/kg
normalerweise einfach in Wasser einrühren und runter damit, bei 90g fällt das aber etwas schwer weils sausüß schmeckt
normaler Zucker tuts auch ist nicht ganz so süß
bisse zitronensäure mit rein und schon ist es fast lecker!
Fehlt dann noch Cola und Havana...ach ne, des war was anderes :gruebel:
@grosselusche
wo gibt es das den?
Supermarkt :)
hol dir halt im supermarkt 500g packungen. bei plus z.b.
kostet nicht viel.
übrigens, ich finds nachm training lecker. mit whey, schön süß, miamiam :)
Hmmm, in Tee rein damit. Das is lecker!
jo oder so.
kalten tee, das könnt ich mal zum training ausprobieren. was kann man da für tee nehmen?
Ist es egal ob man Dextrose oder normalen Zucker nimmt?
ich trink immer nen halben liter traubensaft und zwei bananen nachm training ... das müsste eigentlich auch langen ^^
normaler Zucker geht genauso @ Alien
sind ja dann fast 100g Zucker :D bisschen viel für dein GewichtZitat:
Zitat von keep on pumping
hab mir jetzt n kilo traubenzucker von"müllers mühle" für ca. 1,80 € gekauft..
hab ich n besseres gefühl bei als bei normalem zucker :mrgreen:
Alien662, ich denke auch, dass Dextrose hier besser als gewöhnlicher Haushaltszucker ist, auch wenn der Geschmack eher ***** ist ;) Zumindest schmeckts mir mit Haushaltszucker besser.
Alternativ gibts dann ja noch Maltodextrin.
in jedem supermarkt und dann ab die post ins wasser. ist easy zu trinken.Zitat:
Zitat von Flex86
ex oder schalker 8-)
flex
Man nimmt nach dem Training Traubenzucker zu sich :arrow:
Da hab ich wohl was die letzten Jahre vergessen :oops: :oops: :oops:
Ich dachte es dreht sich nur um kohlenhydratreiches Essen nach dem Train
direkt nach dem train kurze khs um die zellen schnell zu fuellen und kurz nach der reizsetzung einen insulin peak zu nutzen.
aehnliches spiel mit dem schnellen protein "whey", allerdings ohne den steigenden insulin spiegel.
45 min-60 min nach dem train kohlenhydratreiches essen ist richtig.
flex
ist es eigentlich nicht ein bischen viel nach jedem Training soviel Zucker zu sich zu nehmen? Erhöht das nicht das Diabetis Risiko massiv?
ob es das diabetes risiko erhöht weiß ich nicht aber darum nehme ich auch nie so viel Zucker, 50-60g reichen auch wenn man das Training kurz hält
Ich persönlich bin ja der Meinung, dass wir als Sportler durch die regelmäßige Bewegung generell nicht so anfällig für Diabetes sind, trotz beispielsweise der Zuckerzufuhr nach dem Training. Dafür essen wir nicht zwischendurch Schokolade und andere zuckerhaltige Sachen.
Ist allerdings nur so eine Vermutung von mir. Also wenn nicht schon grundsätzlich eine Veranlagung dazu da ist, bezweifle ich, dass man deswegen das Diabetesrisiko erhöht.
massiv ? würde ich nicht sagen, ist aber von deiner veranlagung abhängig. wenn du dich sonst nicht zu stark von kurzen kohlenhydraten ernaehrst ist das zu vernachlaessigen. ne packung gummibaerchen hat auch 78gr zucker auf 100gr und glaubst du du wärst gefährdet diabeteker zu werden weil du alle 2-3 tage 100gr gummibärchen isst ?
aber es wäre interessant zu wissen ob die "schnelle" einnahme (was ja zu variieren ist) jmd der in der hinsicht veranlagt ist negativ beeinflusst.
gruß
flex
ob ich dazu veranlagt bin weiß ich nicht und Süßes mag ich eh nicht so, aber
das würde mich auch interessieren.Zitat:
Zitat von flahexer
also heute in der Süddeutschen Zeitung gibt es eine ganze Seit die sich mit diabetis beschäftigt. Ist sehr interessant und Informativ. Für die die das nicht lesen können, kann ich nur sagen, das durch einen erhöhten konsum von Zucker z.B. nach dem training und durch regelmäsiges Essen über den Tag verteilt, ein deutlich erhöhtes Risiko der Erkrankung besteht, da über die Zeit das Potential der für die Insulinproduktion verantwortlichen Zellen im Körper ausgeschöpft wird.
Mehr findet Ihr in dem Artikel.
die meisten von uns essen eh Sachen die den Insulinspiegel kaum erhöhen, also das mehrmals am Tag essen sollte verkraftbar sein :D
meinst du was die Urmenschen früher gemacht haben ? die haben auch nicht nur 2x am Tag gegessen sondern immer dann wenn es Futter gab :mrgreen:
also das wird schon nicht so schlimm sein, nicht zuletzt rät man übergewichtigen Menschen mehrere kleine Mahlzeiten am Tag zu essen ?
von den Urmenschen sind auch viele gestorben, aber sie wussten nicht wovon. :mrgreen: bzw. deren lebenserwartung war nicht so hoch wie heute und die allgemeine Belastung durch Umwelt, Stress ua. spielen da auch eine sehr große Rolle. Das problem mit Diabetis sollte man nicht auf den leichten Arm nehmen, da bis zum Jahre 2010 laut eine Schätzung des Gesundheitsamtes 1/3 der Deutschen Diabetis krank sein werden. Diabetis ist auch die Nr. 1 Unter den Krankheiten die zum Tode führen. Und falls man nicht gleich daran stirbt, sind dauerhaft Schäden durch ein sehr hohes Risiko an Herzinfarkt oder Erblinden auch ein Faktor der die Lebenserwartung und Lebensfreude deutlich mindern.
Also denen von euch, die z.B wie ich hier gelesen habe Probleme mit der Sehstärke nach der einnahme von Traubenzucker haben, kann ich nur raten zum Arzt zu gehen und die Zuckerzufuhr zu reduzieren.
Also:
Viel bewegen (nicht nur Gewichte stemmen im Gym, auch ans Cardio an der frischen Luft denken), gesund essen und auf den Zucker achten!
P.S. Alkohol und Rauchen erhöhen das Risiko der Erkrankung noch zusätzlich. :!:
:mrgreen:
also ich will alles andere als diabetes aber meine vollkornsachen erzeugen doch kein diabetes :D ?
kenne auch keinen bodybuilder der diabetes hat
wird wohl eher für "normalos" gelten die alle paar minuten süßigkeiten lutschen
ich habe auch nicht von BB-er gehört.
Mein Bericht sollte auch so eine art Anmerkung sein, das man es nicht übertreiben sollte (also keine Panik ;) ) Aber sonst wünsche ich allen viel Spaß beim Training und viel Erfolg. :daumen:
das hab ich schon verstanden hehe :D
ne zuviel zucker nach dem Training halte ich auch nichts von
Auf bambamscorner.com gibts dazu was neues:
hier der direkte link:
http://bambamscorner.com/ernaehrung/...worknutr4.html
ist nicht neu bzw. das wissen alle.
:diablo:
ach dann is ja gut...Zitat:
ist nicht neu bzw. das wissen alle.
BamBamsCorner:
Zitat:
Wettkämpfer können bei entsprechender Trainingsintensität auch bis 0,8g hochgehen.
Hier im Forum:
und die antwort:Zitat:
laut formel müßte ich bei meinm körpergewicht 90g Dextr nach dem training zu mir nehmen, stimmt das wirklich?
weitere antwort:Zitat:
Ist richtig.
(entspricht also so ca. 0,8g pro KG)Zitat:
wenn es nur so 45min sind langen auch 60-70g
wie ich sehe wisst ihr das ja also alles schon... tut mir also leid ... ich wusste nicht, dass ihr ne höhere menge braucht als BamBam für Wettkämpfer empfielt...
ich dachte da nämlich eher so bei dem thread starter bei 45 min training an:
40-50g Dextro...
(Dextrosemenge = Dextrosefaktor * Trainingsdauer in Stunden * Körpergewicht in kg )
//edit: wobei der Dextrosefaktor schon auf 0,7 hoch ist ... entspricht also einem Leistungstrainierndem
hier sind doch alle Leistungstrenierend oder? :ratlos: :mrgreen:
jepp aber selbst dann wären 90g ein wenig sehr viel! zumindest solange er nicht 2 stunden pumpt! :nono:
90g halte ich auch für absolut übertrieben bei den meisten
unsinn , der Körper muss schnell versorgt werden, Zucker ist da ungeeignet, da kannste genauso gut normal essen nachhem train.Zitat:
Zitat von joke
Dextrose ist Blitzschnell im Blut und das ist entscheidend.
normaler haushaltszucker ist ja auch so langsam wie 'normales' essen igor :roll:
es kommt da auf den Sinn an, es bringts halt nicht !Zitat:
Zitat von Crono
Der ablauf muss schnell geschehen, Haushaltszucker ist langsam !
Haushaltszucker ist langsamer als Traubenzucker, trotzdem noch schnell, und für den Zweck alle mal schnell genug.