hi,
was ist eigentlich besser weit oder enge Klimmzüge? laut mike mentzer enge klimmzüge,laut vielen anderen profis in den Bodybuildingzeitschriften sind weite am besten.was denn nun?
Druckbare Version
hi,
was ist eigentlich besser weit oder enge Klimmzüge? laut mike mentzer enge klimmzüge,laut vielen anderen profis in den Bodybuildingzeitschriften sind weite am besten.was denn nun?
Na ja kommt drauf an was du trainieren willst, bei Rücken währen weite von Vorteil.
am besten ein paar wochen eng, paar wochen breit, so tritt keine stagnation ein, und du hast alles trainiert....
mfg
wie andruha schon geschrieben hat, kommt es drauf an welchen muskel du dabei trainieren willst.
Machst du Klimmzüge (eng) mit Untergriff, trainierst du vor allen Dingen den Bizeps!
Machst du Klimmzüge (breit) normalerweise mit Übergriff, trainierst du vor allen Dingen den Rücken bzw den Latt!
wobei breite (meiner meinung nach) am anfang schwerer sind...
Jepp, das stimmt!
Einige Leute schaffen Klimmzüge breit am Anfang nur mit Hilfe!
natürlich will ich den rücken damit trainieren
AMEN! :meister: Besser kann mans nicht machen!Zitat:
Zitat von LaRgPacK
Fuji
gibt es auch die möglich keit den "unteren" Lat intensiver zu trainieren? also der große rücken auf der gegenseite von der Brust, sonder eher den unteren teil der zum "bauch" läuft.
ich hoffe ihr wisst was ich damit meine, aus wenn es scheisse ausgedruckt ist.
unterer rücken?
Der Lat ist ein Muskel und entwickelt sich gleichmäßig.
Anders als bei der Brust ;)
Such mal ein Bild und zeichne ein was Du meinst.
und die brust besteht aus 10 muskeln?? :shock: :roll:
Obere - Untere. Ja! Es gibt sogar eine mittlere Brust.
also ich hab damit den unteren Teil des Lats gemeint. aber ich weiss nicht wie ich das erklären soll.
Erklären? Jo wäre gut! Denn wenn du wircklich den Muskel der V-Form meinst, dann muss ich dich leider entäuschen! Der Lats lässt sich nicht unterteilen!Zitat:
Zitat von NoobDogg
Fuji
Ich schätze, Du meinst die untere Rückenpartie, die nichts mit dem Lat zu tun hat.
Die wirkt quasi, zusammen mit den trainierten Bauchmuskeln, wie ein Korsett. Sehr wichtig für den Körper, weil das Halt und Stabilität gibt.
Diesen Teil kannst Du trainieren, indem Du sogenannte "Hyperextensions" machst. Besser, weil schonender ist eine andere Übung. Dafür gibt es Geräte, dort sitzt Du wie im Flugzeug bei einer Notlandung, also die Arme verschränkt vor die Brust und den Oberkörper nach vorne gebeugt. Im Rücken hast Du bei diesen Geräten dann ein Polster. Wenn Du deinen Oberkörper nun nach hinten bewegst, drückst Du die Polsterrolle, an die die Gewichte angebaut sind, nach hinten.
Den Oberkörper allerdings nicht ganz nach hinten legen, sondern eher so um 100 Grad.
Bei den Hyperextensions liegst Du auf einer erhöhten "Platte" o.ä., wo aber die Knie und "Eier" frei sein müssen, sonst aua.
Dann läßt Du den Oberkörper nach unten, legst die Arme hinter den Kopf oder verschränkst sie vor die Brust.
Dann langsam nach oben kommen.