Sollten sich meiner Meinung nach alle Genetik/Hardgainer heuler durchlesen ;)
http://www.bambamscorner.com/home/view/bbview.html
Druckbare Version
Sollten sich meiner Meinung nach alle Genetik/Hardgainer heuler durchlesen ;)
http://www.bambamscorner.com/home/view/bbview.html
interessanter Artikel! :thumright:
und dann hoffentlich anders denken / aus dem Artikel Hoffnung schöpfen! ;)Zitat:
Sollten sich meiner Meinung nach alle Genetik/Hardgainer heuler durchlesen
ich bin aber wirklich Hardgainer :lol:
aber nur in deinem Kopf! ;)Zitat:
ich bin aber wirklich Hardgainer
Ernsthaft, der Artikel hat auch mich ein bischen weiter angespornt. Denk mir auch oft "man, der hat wohl ne bessere Genetik als ich". Weils bei manchen schneller geht, soll ja nicht gleich heissen, dass man selber nicht weit kommen kann! Wie Sioux mal so schön gesagt hat "Kommt Zeit, kommt Masse"! :D
Arsch zusammenkneifen, pumpen und dann wird das schon :D
Guter Artikel
Sauber Bambam ;)
Typische BamBam Qualität - 1a ;)
Schon ein guter Artikel jedoch darf man nicht vergessen das die Beispiele die er genannt hat(zane usw.) alle ihre Zaubermittelchen hatten :D wenn ein Natural mit ner schlechten genetik erst nach enigen Jahren sichtbare erfolge erzielt ist dies nicht gerade motivierend :D
nett geschrieben, motivierend. aber nichts neues. habe selbst sehr dünne beine, schmale schultern und eine breite hüfte. zu trainingsbeginn, war trotz eines kfa von in etwa 12 bis 13 meine hüfte breiter als mein lat ganz oben bei den achseln!! kein scheiß ...
ich trainiere jetzt über 3 jahre, ernähre mich eigtl überhaupt nich nach bb-richtlinien und investiere eher wenig zeit ins training. gut, ich habe keinen 45er oberarm und kann noch normale hosen tragen. trotzdem: für einen durchschnittsbürger bin ich "total muskulös"
habe jetzt über 1,5 jahre fast immer nur einen satz pro muskelgruppe trainiert, weil ich dachte, dass der großteil von der ernährung bestimmt wird und ich nicht bereit war/bin extra für muskeln so viel an essen in mich reinzuschaufeln und vor allem so diszipliniert zu essen. mit normaler ernährung und wenig training war es kein problem meinen status zu halten. vielen hier im forum wär mein körper "zu wenig" aber ihr habt ja auch komplett andere vorstellungen als 98% der gesellschaft.
dennoch wollte ich mal die probe aufs exempel machen: in letzter zeit mache ich 6 sätze pro muskelgruppe, ohne mehr zu essen.... und wachse wieder etwas. es liegt also doch auch einiges am training selbst. mal sehen wie es weitergeht, ich werde sicherlich nicht mehr oder so viel disziplinierter essen aber jetzt mal weiterhin eine zeit lang 6 sätze pro muskelgruppe und nicht nur einen machen.
achja: die kraft konnte ich mit einem satz pro mg eigentlich permanent steigern, größer wurden die muskeln aber nicht (bzw. kaum).
Motiviert man sich damit das man besser aussehen möchte oder damit das es nur mit Stoff geht? Achja ein Frank Zane hat also sofort das Stoffen angefangen? Junge Junge...Ist gut wenn man alles auf Stoff reduzieren kann nicht?Zitat:
Zitat von UltraKlotz
Keine Stoffdiskussion bitte.. das leidige Thema geht mir sowas von auf die Eier.. es geht um den Artikel und das er in allen Bereichen der Wahrheit entspricht. Ende
Bin auch Hardgainer ^^
Ne spass, find ich echt gut, vorallem für Anfänger halt. Vorallem hört man vllt. nichtmehr dieses ständige rumgejammer mancher Leute :twisted:
meine güte das mit dem stoff ist auf die Motivation bezogen ... wenn du förmlich siehst wie deine muckis wachsen hast du auch viel mehr spass am Train!!! und nicht wenn du Jahrelang schuften musst bist du überhaupt ma ne veränderung siehst so war das gemeint :roll:Zitat:
Zitat von tn
Bodybuilding bedeutet auch Ausdauer zu haben und das man nicht von heute auf morgen wie sonst wer aussieht sollte jedem klar sein.. und wer sich nicht motivieren kann das ihm bestmögliche zu geben der soll Schach spielen. Und als Anfänger ganz egal was für eine Genetik oder sonstwas macht Fortschritte seien sie doch so klein...Meine Meinung...Zitat:
Zitat von UltraKlotz
ja da hast du recht jedoch reden wir hier von leuten mit ner schlechten genetik die 5 Jahre trainieren müssen um so auszusehn wie einer 3 monate trainiert mit ner guten genetik... und in den beispielen sind nunmal Leute genannt worden die stoffen und wie gesagt wenn du förmlich siehst wie deine Muckis wachsen und du jede woche dich steigerst bist du um einiges Motivierter und trainierst dann auch härter
Ich finde das ist ein klasse Beitrag von Bambam. Vllt hilft das vielen Leuten, wer weiss. Daran kann man sich messen. Finde ich echt klasse.
Mir fehlen die Worte .... :oops:
Naja 5 Jahre soll aussehen wie einer nach 3 Monaten.. nie.. Entschuldige klotz nur bei dem Thema krieg ich so einen Hals.. JEDER kann einen tollen Körper bekommen nur die meisten die Rumheulen sind eben gerade die, die wie Mädchen trainieren bzw. auf Ernährung keinen großen Wert legen.. und dann von schlechter Genetik sprechen...Und ob ich jetzt ein halbes Jahr länger brauche um den oder den OA Umfang zu haben dieses oder jenes Gewicht zu bewältigen sollte im Bodybuilding eigentlich keine Rolle spielen.. da es hier keine Maßstäbe gibt man muss dies in jener Zeit schaffen oder ähnliches..
Erik wollte mit den genannten Profis denk ich mehr Ausdruck verleihen.. er konnte ja schlecht xy aus den und dem Forum nennen ;)
Sicher ist es schön wenn man Fortschritte sieht.. doch erwarten die meisten einfach zu viel und geben zu wenig dafür...
Nun Back 2 topic.. ;)
wir wollen aber trotzdem mal festhalten das ab einen gewissen punkt nichts mehr geht ohne roids sei es zum Thema Muskelaufbau oder Muskeln halten in extremen Diäten (Wettkampf etc.)
deshalb finde ich mittlerweile das gerede das ernährung und training alles sind schwachsinn <---- gilt nicht für den Hobbybereich ^^
ist doch eher alle kleinen teilstücke und dazu gehören auch roids die dann das ganze ausmachen... (aber von wegen immer 5 % Roids)
tn ja gut du redest so wie es sein müsste ... jedoch sieht die Realität anders aus... gibt einige die trainieren Jahre lang und ernähren sich auch richtig usw. und sehn trotzdem kaum erfolge... manche Menschen sind halt für BB nicht geschaffen... genauso wie manche nicht für Fussball oder sonst was geschaffen sind...
Nur die meisten sind nicht annähernd soweit das sie sagen könnten sie wären am limit ;) Das Leute die auf der bühne oben mit dabei sein wollen nicht um Stoff herumkommen brauchen wir auch glaub ich nicht drüber reden..Zitat:
Zitat von Crono
Klotz.. wie gesagt ich sehe es anders.. Fußball/Tennis sonst was hat auch was mit Talent bzw. Training zu tun.. schau dir doch die f oder g jugend an.. ist auch keine Fußballerrische Kunst.. die, die dran bleiben spielen 10 Jahre später immernoch.. Meiner Meinung nach müssen sich die Leute die wirklich nicht vorwärts kommen mal hinterfragen warum.. eine gute Grundmuskulatur kann denke ich jeder aufbauen.. ob jeder für 150kg auf der Bank oder sonst was geschaffen ist.. steht wieder auf nem anderen Blatt..
wie du es schon anschneidest, das dauert ja auch verdammt lange ^^
die geduld muss man schon haben und wie bambam schreibt die sache konsequent durchziehen und nicht aufgeben
Ich trainiere jetzt auch noch keine Jahrzehnte aber ich behaupte das JEDER die ersten 3-5 Jahre solide Fortschritte macht selbst wenn er nicht 100% bb lebt.. danach kommts dann auf Feinheiten an(Ruhepausen, Ernährung, Training, Supps) und dann kommt erst der Stoff...Zitat:
Zitat von Crono
Richtig Crono.. dranbleiben und es durchziehen das ist der Schlüssel zum Erfolg..
ja vorallem regelmässig trainieren ist fast schon das A und O
im grunde hast du ja recht. das JEDER würde ich durch 98% ersetzen ;)Zitat:
Zitat von tn
und das "toll" ist ein toll, wie es der normale bürger sieht. nicht jeder kann einen für "unsere sichtweise" tollen körper bekommen.
und das mit dem halben jahr is nicht extrem genug. das mit 3 monaten und 5 jahren ist etwas sehr extrem aber ich sage mal es gibt leute die nach 6 monaten so aussehen, wie es andere nach 4 jahren mit optimalem training/ernährung nicht aussehen können.
training UND ernährung sind sicherlich sehr wichtig. trotzdem wird der großteil natürlich von der genetik bestimmt. meine waden(die leider sehr weit oben ansetzen) sind in allen drei jahren nicht um einen einzigen cm gewachsen. früher habe ich sehr viel fußball gespielt, danach viel trainiert. trotzdem habe ich auch heute noch waden wie ein durchschnittlicher 13-jähriger.
Hört auf zu motzen. Der Artikel sollte gepinnt werden! :daumen:
_anfaenger, dann machst du in deinem Wadentraining was falsch. Fertig
UltraKlotz, ich habe auch mal Jahre lang trainiert und kaum Erfolge gesehen, bis es klick gemacht hat und ich gelernt habe, wie man Muskeln aufbaut. Obwohl ich selbst eher schlechte Veranlagungen habe, geht es seitdem stetig vorwärts. Ich sehe das da auch so wie bambam: wirkliche Hardgainer gibt es sehr sehr wenige, wenn überhaupt und bei denen wird das ganze dann aus einer krankheit oder einem angeborenen Defizit resultieren.
Wenn man einen sehr schnellen Stoffwechsel hat, ok, dann muss man eben fressen wie ein Schwein, aber wenn man das macht, dann kann man sich auch beim wachsen zusehen. Hand drauf!
Guter Artikel. :)
Ohne die motivierende Wirkung untergraben zu wollen, möchte ich hinzufügen, dass die Genetik imho einen Riesenunterschied für das absolute Ergebnis macht, aber nicht für das relative.
Leider messen sich die meisten Pumper aber an anderen und an dem, was sie im Fernsehen oder sonstwo sehen und haben nur das Ergebnis im Kopf. Dabei sind es die eigenen Fortschritte, die zählen, und die kann jeder machen.
Anyway, guter Artikel :D
Die meinsten sind auch einfach nicht bereit den Schmerz zu ertragen .
Ja 8 Pack haste schon Recht nur machts bei einigen nicht klick und die fangen deswegen das stoffen an weil sie keine geduld haben un dann alles auf die genetik schieben... da gibts ja genug von der Sorte leider !
also jeder kann mit hartem training einen tollen körper aufbauen, keine frage
dass es aber zwischen ektomorphen menschen und mesomorphen/endomorphen athleten mit guter genetik vor allem was reine maße angeht riesenunterschiede gint, liegt ja wohl auf der hand.
jeder kann mit hartem training sicher toll und definiert aussehen, aber es gibt leutz, die ohne je trainiert zu haben von natur aus schon ein breiteres kreuz, dickere arme etc haben als mancher, der 2 jährchen oder mehr trainiert
da ist es ja wohl offensichtlich, dass einige deutlich krasser aussehen können als andere.stellt euch einfach mal 2 gleich große athleten vor - der eine von natur aus sehr schmal mit hosenweite 30, der andere hat bei gleicher größe ohne fett zu sein 36 - und wenn jetzt beide in gleichem maße bsplw ihre schulterbreite vergrößern können, wird ein unterschied sichtbar sein...
natürlich ist die veranlagung muskeln aufzubauen jetzt nicht konkret auf die körperliche ausgangsphase, aber ich denke wer von natur aus breit und kräftig ist, wird immer einen vorteil haben
Und was für ein Vorteil soll es sein Hosenweite 36 zu haben? Eine Breite Hüfte/Taillie ist eher ein Nachteil.. erst denken dann posten...
Genetik ist leider nicht nur das aufbauen von Muskeln, sondern wie man dann auch damit aussieht. Also ich kenne Leute bei dennen siehts wirklich extrem unschön aus, bei anderen wiederum extrem gut . Außerdem ist die Genetik sogar in verschiedenen Körperpartien unterschieden, zb bauen manche sehr gut Brust ( Bizeps auf, Beine jedoch verzweifeln sie.
Der Artikel ist zwar schön und gut, aber zu allgemein.
die meisten haben einfach nicht den Dreh raus wie sie eine Muskelgruppe richtig trainieren müssen !!
ich zB tu mir beim Bizeps immer sehr schwer, kann tun und machen was ich will ich spüre den Dreck einfach nicht
Probier 21er curls falls dir die was sagen...die spürst du auch.. glaube mir :)Zitat:
Zitat von joke
Oh ja, das wir böse... :twisted:
ist nicht so dass er nicht ermüdet :lol: aber es ist irgendwie mehr der Unterarm beteiligt als der Bizeps und ich bemühe mich sehr nicht abzufälschen, daran liegts also nichtZitat:
Zitat von tn
21er werd ich mal probieren !!
Hatte oft ein ähnliches Problem als letzte Übung mach ich seid neustem 21er 3 Sätze nur mit der 20er lh einfach nur brutal...ab dem 2. satz .. is einfach nur kampf...Zitat:
Zitat von joke
na dann probier ich die mal :) klingt ja gut
joke, soll ich dir was sagen? Ich habe erst kürzlich nach bereits einigen Jahren Training gelernt, wie man den Bizeps wirklich INTENSIV aktiviert. Hatte vorher das selbe Problem wie du, ich hatte nie so richtig das Gefühl dafür, dachte auch eher, ich arbeite mit den Unterarmen.
Kleiner Tipp (nur was bei mir nen Riesenunterschied gemacht hat): Greif die Hantel mal etwas fester, mach mal ne richtige Faust drum, so dass die Stange wie in einem Schraubstock eingezwängt ist und dabei das Handgelenk schön anspannen und stabil halten. So kann man den Bizeps besser akitivieren, das merkt man sofort nach einem Satz schon.
werde ich probieren 8pack