hallo,
hier findet ihr einen neuen Artikel über das training bei jugendlichen:
http://www.muskelbody.info/leitsaetz...lichen-91.html
Druckbare Version
hallo,
hier findet ihr einen neuen Artikel über das training bei jugendlichen:
http://www.muskelbody.info/leitsaetz...lichen-91.html
mit 17 zaehl ich noch dazu oder ?
Ja ... im Artikel steht doch 14,15 oder 16 Jährige .... auch 18 Jaährige können noch dazugehören denn das Wachstum endet von Person zu Person unterschiedlich.
Eine Frage habe ich jedoch auch kann ich mit diesem Power Roller trainieren ?
Denke nicht,dass ich jetzt nach über einem Jahr mit mehr oder weniger Trainig wieder aufhören werde und aufs eigene Körpergewicht umsteige.. :|
Gruß SanStorm
Das ist auch unterschiedlich. Bei mir wurde schön geröngt und gesagt, das ich nicht mehr wachse. Wollte auf eine Nummer sicher gehen. Zwar ist das auch keine 100%ige sichere Sache. Aber naja.. ich trainiere ja bald 5 Jahre. Da werde ich wohl nicht mehr umsteigen ^^
Finde den TP einfach klasse, als Einstieg für Jüngere, die sich für den Sport interessiesren und reinschnuppern wollen. Nimmt nicht zu viel Zeit in Anspruch, kostet kaum Geld (bis auf die Klimmzüge), ist einfach durchzuführen und macht Spaß, da die Bewegungen oft nicht nur eine Muskelgruppe belasten.
Mich würde mal interessieren wieso man des öfteren hört, dass irgendwelche Ärzte vielen Leuten (jugendliche) die schon über 1,90m sind und immer noch viel wachsen sollen empfehlen ins Fitnessstudio zugehen, damit sie nichtmehr wachsen. Das ist doch dann auch gefährlich oder wie :|
Gruß SanStorm
Das Train oder was meinst du mit gefährlich?Zitat:
Das ist doch dann auch gefährlich oder wie
Ausser dass sich die Wachstumsfugen schliessen (können) wird nicht wirklich viel passieren. Oder man übertreibt gleich masslos vom Anfang weg und verletzt sich. ;)
SanStorm, theoretisch ja. Ich bezweifle, dass sie deswegen ins Fitnessstudio geschickt werden.. vielleicht eher zur Stabilisation etc...
Keine Ahnung, Robert wird dich aufklären. :mrgreen:
Auf den warte ich auch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gerade weil es immer heißt die Knochen sind nicht richtig ausgehärtet und so ..
also das klinkt für mich alles recht plausibil aber wieso dann dies von den Ärzten ???
@SanStorm: Ich kann natürlich schwer beurteilen, was "irgendwelche Ärzte" möglicherweise zu jemandem gesagt haben könnten. Für ein Fitness-Training kann es ja verschiedenste Intentionen geben: Haltungsschwächen, kardio-vaskuläre oder vegetative Labilitäten, Blutdruckprobleme usw., keine Ahnung was den Ärzten da im Einzelfall vorschwebte.
Gegen sportliche Betätigung ist ja auch nichts einzuwenden, im Gegenteil, diese ist wichtig, und bei Beachtung einiger Grundsätze auch gesund. Wenn eine sportärztliche Überwachung des Trainings garantiert werden würde, dann eröffneten sich gewisse Spielräume, das ist bei jungen Leistungssportlern z. B. der Fall. Aber aus eigener Erfahrung muß ich leider sagen, daß trotz überdurchschnittlich qualifizierter sportmedizinischer und trainerischer Betreuung bei jungen Leistungssportlern nicht selten der Körper dem Erfolg geopfert wird. Wenn selbst in diesem Bereich gesundheitliche Schäden nicht ausgesteuert werden können, dann wird das im Bereich des Freizeitsports ohne die enge Verzahnung Sportarzt / Trainer erst recht unmöglich sein. Ich kann hier nur versuchen den richtigen Weg zu weisen, letztlich hat es jeder selbst in der Hand, was er seinem Körper zugute oder zuleide tun will, aber keiner soll sagen, er habe es nicht gewußt.
Zu guter Letzt will ich nicht ausschließen, daß es hier und da auch Ärzte ohne jedwede Erfahrung auf sportmedizinischem Gebiete gibt, die einfach unqualifizierte Tips und Ratschläge erteilen. In keinem Beruf gibt es 100 % Könner, auch nicht in der Medizin.
danke für die viele mühe erstmal :D
also ich habe halt öfters mal gehört, dass jugendliche die über solche handmessverfahren ermittel bekommen haben, dass sie über 2 meter groß werden. von ihren ärzten empfohlen bekommen haben gewichte zu heben um somit die wachstumsfugen zu schließen.
Gruß SanStorm
Ganz nett der Plan, aber für mich Unvorstellbar...hab schon mit 15 angefangen hart zu trainieren und mir gehts bis jetzt auch ganz gut, was die fortschritte belangt ;)
@Jetforce: Die Erfahrung zeigt, daß es wenig Sinn hat zu versuchen, Dich vor gesundheitlichen Risiken zu bewahren. Darüber hinaus bist Du ja nach drei Jahren Training ohnehin über den Punkt hinweg, an dem Du diese Risiken hättest vermeiden können.
Fortschritte im Muskelaufbau sind das eine, das heißt noch lange nicht, daß es auch gesund war wie Du es gemacht hast. Schäden können sich mitunter erst nach etlichen Jahren zeigen, nur dann sind sie bereits unwiderruflich eingetreten. Das zu vermeiden war mein Anliegen mit diesem Artikel, und jeder mag für sich selbst entscheiden, wieviel ihm seine Gesundheit wert ist.
Ja da muss ich dir natürlich recht geben, aber ich hab von Anfang an nicht so extrem übertieben...hab ein halbes Jahr naja sagen wir fast...erst mal mit einem ganz körper training angefangen und später halt mit einem richtigen Trainingsplan...mit wenig Gewicht gesteigert etc....Ach ja habe auch schon mit 14 und halb auch Liegestützen und Crunches und Kniebeugen gemacht....
Naja hätte ich das mit 15 bzw. 14 erfahren, dann hätte ich bestimmt auch so angefangen...
mfg
Patrick
Ja tut mir leid, so lange bin ich noch nicht hier, aber ich versuche ja zu retten, was zu retten ist. ;)Zitat:
Naja hätte ich das mit 15 bzw. 14 erfahren, dann hätte ich bestimmt auch so angefangen...
Mich wunderts das du dir überhaupt die Mühe machst...kann dir auch eigentlich egal sein was die ganze "Penz" so treiben...
Find ich aber echt gut von dir...
Es gibt heutzutage schon genug Menschen, denen alle anderen egal sind. Da bin ich gern ein wenig anders. ;)Zitat:
Mich wunderts das du dir überhaupt die Mühe machst...kann dir auch eigentlich egal sein was die ganze "Penz" so treiben...
Sorry ich muss jetzt mal Spam machen und ein Thema aufgreifen, dass (ja ich gebe zu, auch von mir) tausend male besprochen wurde.
Ich glaube dir ja Robert, dass das Krafttraining bei Jugendlichen viele Risiken birgt, so lange man mit schweren Gewichten und mit weniger als 12 Wdh.(bzw. sogar schon 15 Wdh.) trainiert.
Und wenn man Kreuzheben und Kniebeugen mit schwerem Gewicht macht.
(allerdings hast du dich ja noch korrigiert, dass du z.B. nichts gegen Seitheben und Übungen mit leichtem Gewicht hast UND dass solange die Ausführung sauber ist, man schon fast auf der sicheren Seite ist)
Aber du hast ja gesagt, dass das Hauptproblem nicht nur der eventuelle Wachstumsverlust, sondern eigentlich die kaputten Gelenke sind.
Aber ich finde, wenn man Liegestütze mit hochgelegten Füßen und Klimmzüge mit sagen wir mal 80kg Körpergewicht macht, dann haben die Gelenke (der Ellbogen) viel mehr darunter zu leiden, als unter Bizeps Curls.
Die Klimmis sind zwar besser für die Wirbelsäule, ABER nicht unbedingt besser für den Ellbogen, als Bankdrücken mit 50 kg.
Ich bin zwar kein Arzt um das zu beurteilen, und ich gebe dir auch Recht, dass Bankdrücken mit mehr als 50 kg für noch nicht ausgewachsene Jugendliche zu schwer ist und die Ellbogen, Handgelenke und und und sehr mitnehmen kann, aber die Klimmzüge und "schweren"Liegestütze sind da nicht undbedingt besser !
Das einzige was durch diese Körpergewichtsübungen entlastet wird, ist doch die Wirbelsäule und nicht das Gelenk (was du ja als Hauptgrund siehst, was die Übungen mit hohem Gewicht verwerflich macht )!
Ich will damit auch nicht schon wieder eine riesige Diskussion entfachen, aber diese Aspekte die gegen deinen Trainingsplan für Jugendliche sprechen, müssen ja auch mal erwähnt werden.
@rv: Ich habe mich bezüglich des Seithebens nicht korrigiert, sondern lediglich diese Übung (die ich für den Start nicht als notwendig erachte) als möglich bezeichnet, wenn die damals von Dir speziell herausgestellten sehr leichten Hanteln verwendet werden. Die meisten User werden aber wenn sie erst mal mit den Hanteln begonnen haben, nicht mehr an die erforderlichen sehr niedrigen Gewichte denken. Und genau dort beginnt die Sache gefährlich zu werden.
Du solltest hier nicht eine allgemeingültige Richtlinie in einen Topf hauen mit einem Einzelfall wie bei Dir, wo es zusätzlich eine individuelle Beratung zu diesem Punkt gab. Der normale Leser meines Artikels, immerhin schon über 2000 Leute, hat diese individuelle Beratung eben nicht.
Erstens haben die wenigsten Jugendlichen in Deinem Alter 80 kg Körpergewicht, Du hast z. B. nur 60 kg. Zweitens mußt Du meinen dortigen TP insgesamt betrachten, er enthält z. B. Klimmzüge, mit denen man auch ein ausreichendes Training für die Bizeps erhält. Wozu dann also noch extra eine Iso wie die Bizeps-Curls? Das ist in diesem Trainingsstadium unnötig und würde nur die Trainingsdauer ausufern lassen.Zitat:
Aber ich finde, wenn man Liegestütze mit hochgelegten Füßen und Klimmzüge mit sagen wir mal 80kg Körpergewicht macht, dann haben die Gelenke (der Ellbogen) viel mehr darunter zu leiden, als unter Bizeps Curls.
Auch falsch. Bei den Klimmis werden die Ellbogengelenke nicht auf Druck belastet, das ist der Unterschied. Noch wichtiger sind die recht empfindlichen Schultergelenke, für diese ist zu frühes BD nicht gut.Zitat:
Die Klimmis sind zwar besser für die Wirbelsäule, ABER nicht unbedingt besser für den Ellbogen, als Bankdrücken mit 50 kg.
Siehe oben. ;)Zitat:
Das einzige was durch diese Körpergewichtsübungen entlastet wird, ist doch die Wirbelsäule und nicht das Gelenk
Na das wäre ja dann getan. :smoke:Zitat:
Ich will damit auch nicht schon wieder eine riesige Diskussion entfachen, aber diese Aspekte die gegen deinen Trainingsplan für Jugendliche sprechen, müssen ja auch mal erwähnt werden.
Ok du hast mich wieder einmal überzeugt ;)
:pfeifer:
wieso gehen liegestütze leichter als bankdrücken ???
eine frage, die mich schon immer mal beantwortet haben wollte :)
Nicht unbedingt: Wenn du bei Liegestützen die Füße Hochstellst (z.B. Bett oder Fensterbank), musst du sehr starke Rumpfmuskeln haben damit dein Oberkörper nicht durchhängt - und deine Wirbelsäule in ein unkontrolliertes Hohlkreuz fällt.Zitat:
Das einzige was durch diese Körpergewichtsübungen entlastet wird, ist doch die Wirbelsäule und nicht das Gelenk (was du ja als Hauptgrund siehst, was die Übungen mit hohem Gewicht verwerflich macht )!
Bei Übungen wie Seitheben sind die Anfangsgewichte bei richter Ausführung (und angemessener WH-Zahl) übrigens zwangsläufig extrem niedrig und die Schultern sind sehr schnell schlapp. Ich hatte einen Trainingspartner (Anfänger, 18 Jahre), der beim ersten Satz 2 Kilo gemacht hat und beim zweiten Satz -ohne- Gewichte geseithebt hat, weil seine Schultern schon brannten wie bekloppt.
Bei keiner anderen Übung haben die Gelenke so wenig Gewicht zu bewältigen wie bei Seitheben.
stell dir vor du wiegst 70 kg. du hebst beim bankdrücken 70kg 10mal. liegestütze schaffst du aber 50stück in einem. das liegt daran, das ein großteil deines gewichtes auf deinen beinen bzw füßen lastet.Zitat:
wieso gehen liegestütze leichter als bankdrücken ???
Sehr interessant robert :mrgreen:
so in etwa gehts mir weshalb ich jetzt auf eigengewicht umgestiegen bin
Morgen leutz
wollte nur zum thema,
das junge leute die grösser sind oder werden als 1,90 zum fintesscenter geschickt werden
etwas sagen,
mir selber wurde auch geraten zu einem center zu gehen ,
aber nur wenn ich in einen gehe wo bei mir überwacht werden sollte
den durch einen schnellen wachstum und falsches trainieren, könnte was falsch zusammen wachsen oder sowas^^
hab den rat mal ausprobiert udn bin zu so einen reha dings gegangen^^
ist aber total der mist da erstens geräte nur zur stabiliesierung dort waren
also nix grossartiges wie bankdrücken oder sowas
und ausserdem haben die trainer andauernd genervt ^^ auch wenn sie es net meinten
@olorusikolo: Und was willst Du uns damit sagen? :gruebel:
oh sorry bin gar net zum Punkt gekommen :oops: :oops: :oops: :oops:
wollte blos sagen das solche tips von ärzten
für jemanden der masse aufbauen will nix ist^^ oder anders gesagt bestimmt sicher aber vlt net so effektiv^^ fande ich z.b
:) :) :)
@olorusikolo: Der Punkt um den es geht ist doch der: Ohne die richtigen körperlichen Voraussetzungen führt ein schweres und auf maximalen Massezuwachs ausgerichtetes Training zu gesundheitlichen Schäden, die größtenteils nicht reversibel sind. Während des Wachstums sind diese richtigen körperlichen Voraussetzungen in aller Regel nicht gegeben, und damit ist ein unangepaßtes Training hochriskant.
Was nutzt Dir denn Masse um jeden Preis, wenn Du mit 40 Jahren oder früher schon ein Krüppel bist?
hmm
aber wen du keine masse hast und anfängst massiv und regelmässig zu trainieren
machst dich doch dann genauso kaputt oda???
dann strapazierst du deine haut und deinen körper zu stark ???
@olorusikolo: Masse entsteht im Zuge des Trainings, man kann demnach unmöglich erst die Masse haben und dann beginnen zu trainieren. Und nein, man macht sich wenn man ausgewachsen ist nicht annähernd so kaputt, wie wenn man zu früh mit dem schweren Training beginnt. Hättest Du meinen Artikel gelesen und verstanden, dann wüßtest Du auch warum das so ist.
hmmm
ok des tut mir leid^^
bin halt immer etwas ungeduldig in dem was ich wann zu was sage^^
aber nur weil ich immer gesagt bekomen hab das bevor ich anfangen soll zu trainieren an masse zu nehmen sollte
sonst würde ich als ``steinmann´´^^ enden :oops: :oops:
Ich weiß net wo ichs posten soll, also mach ichs mal hier...
Ich bin 15 Jahre alt und trainiere seit ca 3 Monaten in einem Fitnesscenter,
habe allerdings vorher schon 2 Jahre zu Hause trainiert. Erste Jahr ohne Gewichte, 2. mit Kurz- Langhantel)
Nun habe ich in den 3 Monaten im Center bei der Bizepsmaschine (mal so als Beispiel) auf 20kg erhöht (3 Sätze á 10 Wdh [ich würde noch mehr schaffen, aber ich mache im Moment bei 10 Wdh aus Prinzip schluss]).
Meine Frage: Habe ich bis jetzt zu schnell erhöht??
Schonmal danke im vorraus.
MfG
Bevor ich's vergesse: Werde Januar nächstes Jahr 16.
Chaser, was zuträglich ist und was nicht richtet sich danach ob die körperliche Entwicklung abgeschlossen ist oder nicht. Dazu gehört als sichtbarstes Zeichen natürlich das Größenwachstum, aber auch die Skelettstrukturen wie z. B. die Gelenke unterliegen einer Entwicklung über viele Jahre. Diese Entwicklungen laufen nicht alle gleichmäßig ab, so kann beispielsweise die Gelenkpfanne schneller wachsen als der Gelenkkopf oder umgekehrt, und schon passen die Teile nicht optimal zusammen. In dieser Phase sind die Gelenkstrukturen bei hohen Belastungen nicht nur gefährdeter, sondern sie unterliegen auch einem erhöhten Verschleiß, da nur ein formschlüssiges Gelenk in dem alles optimal zueinander paßt die einwirkenden Kräfte gleichmäßig aufnehmen kann.
Nimmst Du noch an Größe zu (Körperhöhe; Schuhgröße)?
Also, meine Schuhgröße hat sich seit nem Jahr net mehr geändert..
Und seit 6-7 Monaten bin ich bei 183,5cm Körpergröße.
MfG
Na gut Chaser, also wäre ein moderates Training schon okay. Ich empfehle Dir zunächst noch überall mit mindestens 12 Wdh. zu arbeiten, dann paßt das schon. Möglicherweise wirst Du ja noch ein bißchen größer, das Wachstum verläuft ja schubweise. Ich bin sogar mit 18 noch gewachsen, deshalb bin ich auch so groß. :mrgreen:
Also bleibe ich jetzt beim Gewicht und schraube die Wdh um 2 hoch..
Groß?? mit 1.78?? :mrgreen:
Naja, das gibts auch noch kleiner. xD
MfG
In meinem Jahrgang war man damit zumindest nicht mehr klein. Heutzutage können ja viele aus der Dachrinne saufen, aber wozu? Die Idealgröße bei Männern beträgt übrigens 1,77 m. :action:Zitat:
Groß?? mit 1.78??
Meine Fresse... ich bin 185 "groß" und trotzdem begegne ich ständig Leuten bei denen ich den Kopf im wahrsten sinne des Wortes in den Nacken legen muss um denen ins Gesicht zu schauen... ich fass es nicht wie so viele Leute heutzutage solche Riesen sein können...
Irgendwie stimmt was mit der Welt nicht >_<
Och, 1,78 ist auch net soo klein..
Ich muss jetzt auch net mehr so unbedingt wachsen, eher in die Breite...^^ :kh: