Frage zu Roberts Home-Gym
Also habe mir mal den Artikel über die Entscheidung zwischen Fitnessstudio und Homegym gelesen und interessiere mich nun sogar mehr fürs Homegym.
Ein paar Freunde von mir, die schon seit ein paar Jahren in ein sehr teures Fitnessstudio gehen mit guten Trainern etc. ( 60 € im Monat ) meinten nun aber zu mir, dass ein Home-Gym auf längere Sicht nicht gut ist für einen großen Masse/Muskelaufbau welcher ja mein Primärziel zwecks niedrigen Gewichtes darstellt.
Die meinten, dass dann einfach die Abwechslung der Übungen fehlen würden, um die Muskeln von allen Seiten, abwechslungsreich und auch gesund mit ständig neuen Wachstumsreizen zu trainieren.
Um ordentlich zu trainieren meinten die würde ich, wenn ich halt irgendwann mal so 90kg drücken will und 10-15 kilos zunehmen möchte, für ein home-gym so 2000-3000 euro brauchen anstatt der 500-700 euro die in Roberts Artikel beschrieben werden.
Was meint ihr dazu? Robert trainierst du denn selber zuhause und stellt sich dir dieses Problem bzw. diese Frage überhaupt?
Also kann man exakt die gleichen Fortschritte machen wie in einem Studio und was noch viel wichtiger ist: Ist es genau so gesund für die Muskeln und den Körper, wenn man einseitigere Übungen macht?
Um einen guten Trainingsplan etc. mache ich mir eher weniger Sorgen.
Dafür habe ich ja euuuuch :D!!!