wie viel kalorien hat eigentlich alkohol?
wie viel hat ne dose bier oder ne flasche wein,schnaps?
oder kann man das so nicht sagen?
Druckbare Version
wie viel kalorien hat eigentlich alkohol?
wie viel hat ne dose bier oder ne flasche wein,schnaps?
oder kann man das so nicht sagen?
Alkohol enthält nach Fett die meisten Kalorien. Jedes Gramm Alkohol liefert 7 kcal.
Ein Liter Bier enthält ca. 470 kcal und eine Flasche Sekt (0,75 Liter) ca. 600 kcal. Zum Vergleich: Eine Tafel Schokolade liefert ca. 530 kcal.
Nach 1 Google-Suche mal ein Auszug:
Ich hoffe, der Link zu der Seite ist kein Problem - ansonsten, liebe Mods, nehmt ihn einfach raus.Zitat:
Alkohol enthält viele Kalorien
Alkohol enthält nach Fett die meisten Kalorien. Jedes Gramm Alkohol liefert 7 kcal.
Ein Liter Bier enthält ca. 470 kcal und eine Flasche Sekt (0,75 Liter) ca. 600 kcal. Zum Vergleich: Eine Tafel Schokolade liefert ca. 530 kcal.
Das Problem bei alkoholischen Getränken ist, dass man sie leicht in großen Mengen zu sich nimmt. Bei einem Liter Bier am Tag gehört man noch nicht einmal zu den „richtigen“ Biertrinkern. Und auch beim Wein oder Sekt bleibt es selten bei einem Glas.
Alkohol verlangsamt den Fettstoffwechsel des Körpers. Da Alkohol für den Körper in größeren Mengen ein Gift ist, wird der Alkohol mit Priorität abgebaut. Während dieser Zeit wird weniger Fett vom Körper verbraucht und mehr Fett im Fettgewebe eingelagert. Alkohol verdrängt also Fette und Kohlenhydrate aus der Energiebedarfsdeckung.
Die jährliche Kalorienaufnahme durch obige alkoholische Getränke beträgt ca. 86.000 kcal oder 235 kcal je Tag. Das heißt, dass Alkohol durchschnittlich ca. 8 bis 12% der insgesamt aufgenommenen Nahrungsenergie bereitstellt. Der Energieverlust bei der Speicherung von Alkohol als Körperfett beträgt nur ca. 15%.
86.000 kcal entsprechen 12 Kilogramm Körperfett.
Danke
mist... jetz weiß er das ichs nur kopiert hab :mrgreen:
wollte auch ma auf experte machen^^
... siehste mal, hab in der gleichen Zeit sogar das QUOTE-Tag eingefügt gehabt... Bin vieeeeeeeeeeeeeel besser, als du. Und hab mehr Beiträge. :-P :D ;) ;)
ok, danke, sehr interessant.
alkohol drink ich eh höchstens ein bier pro tag, aber seit ich vor 6 monaten aufgehört hab zu rauchen nehm ich irgendwie beim bauch zu , ist noch nicht drastisch aber ich merk es. obwohl ich einen 2 er split konstant trainiere auch wie ich noch geraucht hab.
woran kanns liegen? ich eß nicht mehr als früher.
Auch hier bist du nur eine Google-Seite von der Antwort entfernt:
Und hier ist noch eine andere Seite dazu.Zitat:
Es gibt zwei Gründe für die Gewichtszunahme, wenn Sie das Rauchen aufhören:
- Manche Menschen erhöhen Ihre tägliche Kalorienration, um die Frustration zu verringern, meist naschen Sie den ganzen Tag.
-Ein anderer Grund ist, dass Raucher eine schlechte Durchblutung und Sauerstoffversorgung haben, da sich im Blut Kohlenmonoxid befindet. Der Stoffwechsel funktioniert nicht wie bei gesunden Menschen. Man versucht dann durch zusätzliche Nahrungsaufnahme einen Ausgleich zu schaffen.
Wenn Sie mit dem Rauchen aufgehört haben, dann sollten Sie jetzt darauf achten, normal zu essen, besser sogar ein bißchen weniger, als zu der Zeit, als Sie Tabak konsumierten. Sport ist ein hilfreiches Mittel, um wieder in Form zu kommen.
danke, leute
Du darfst mit mir ruhig im Singular reden... :mrgreen: :mrgreen:
Auf den 'Pluralis majestatis' lege ich keinen speziellen Wert. :mrgreen: :mrgreen:
na dann , dank dir.
wie ist das eig. mit dem alkohol in kaugummis??
da haben 100g kaugummis 62g KH aber nur 150kcal
Nikotin hat mehrere positive Auswirkungen auf den Stoffwechsel (Dopamin, Serotonin, Noradrenalin). Wenn du aufhörst mit dem Rauchen, sinken Dopamin- und Serotoninspiegel. Daher können beim Nikotinentzug evtl. sogar in der Diät, Nikotinkaugummis, L-Tyrosin und andere Raucherentwöhnungmedikamente sinnvoll sein.Zitat:
Zitat von tron9
der Grund warum man durch alkkonsum zunimmt ist nicht wirklich der Alkohol selbst sondern, weil man dann durch den gesunkenen Zuckerspiegel mehr apetit bekommt und dann mehr isst
ich hab 2 theorien gehört, ein mal dein und dann noch eine andere die sagt das alles alkohol was die leber nicht in kurzer zeit verdaut kriegt (oder halt ein teil - kein plan) sich als körperfett absetzt. ich hoffe aber das eher deine theorie stimmt.Zitat:
der Grund warum man durch alkkonsum zunimmt ist nicht wirklich der Alkohol selbst sondern, weil man dann durch den gesunkenen Zuckerspiegel mehr apetit bekommt und dann mehr isst
das ist ja nicht der Alkohol, den die meisten meinen. In den Kaugummis sind mehrwertige Alkohole enthalten (das bedeutet, dass die Moleküle mehr als eine R-OH Gruppe besitzen).Zitat:
Zitat von Hustler1989
Unter Alkohol versteht man im Alltag häufig Ethanol, aber mit Ethanol haben die mehrwertigen Alkohole nicht zu tun.
Somit stimmt auch der kcal Wert nicht mit dem Ethanol-Wert überein.
beste beispiel sind richtige alkoholiker... also die auf der parkbank... sind alle sau dünn das schliesst darauss das sie kein geld haben für Essen sonst wären sie ja alle Fett ohne ende wenn nur der alk fett machen würdeZitat:
Zitat von muskelfleisch
klingt einleuchtendZitat:
beste beispiel sind richtige alkoholiker... also die auf der parkbank... sind alle sau dünn das schliesst darauss das sie kein geld haben für Essen sonst wären sie ja alle Fett ohne ende wenn nur der alk fett machen würde
Zitat:
Zitat von Hulkster
sowohl als auch. wenn du abends 5 liter bier trinkst, hast auch schon deine 2500. und wenn dann der unvermeidliche abstecher zu mäces ansteht :lol:
bin aber mittlerweile soweit mir auch im suff immer nen chicken wrap statt der burger zu bestellen :oops: :D :!:
Und zu der Gewichtszunahme, wenn man mit dem Rauchen aufhört, das liegt auch daran, dass der Körper, um das Nikotin zu metabolisieren Energie benötigt, daraus folgt, wenn du nichtmehr rauchst, brauchst du weniger Energie als zuvor. ;)
ist aber leider bullshit ;-)Zitat:
Zitat von muskelfleisch
chronischer alkoholismus hat zur folge dass einerseits nahezu kein verlangen nach nahrung besteht - die energie also fast vollständig aus dem alk geholt wird - und andererseits kommt es zu schweren stoffwechselschäden, insbesondere des fettstoffwechsels.
wenn man auch unbedingt "einen im Tee" haben will, würde ich das aus BB sicht nicht mit Bier machen. Bier hat nen extrem hohen GI und dann auch noch die Hefe. Da sind moderate Mengen an Wodka eher zu empfehlen. :mrgreen:
daraus folgt das sie keine nahrung zu sich nehmen... kommt doch das selbe dabei raus... ging doch darum das alk alleine nicht fett macht !!!Zitat:
Zitat von pharmazeut
Wenn Du so herangehst macht auch Eisbein nicht fett, solange man damit nicht mehr Kalorien aufnimmt als man verbraucht. Ist doch logisch wenn man fast nix ißt und lediglich Alkohol konsumiert daß man damit dann erst mal mehr Kalorien zuführen müßte als man verbraucht um Fett anzusetzen. Aber vorher ist man wahrscheinlich schon zu, oder für mehr Alk reicht die Kohle nicht. Ihr habt echt Sorgen ... :roll:Zitat:
daraus folgt das sie keine nahrung zu sich nehmen... kommt doch das selbe dabei raus... ging doch darum das alk alleine nicht fett macht !!!
wenn du deinen fettstoffwechsel komplett zerschiesst nicht, nein :roll:Zitat:
ging doch darum das alk alleine nicht fett macht !!!
ob das sinnvoll ist sei dahingestellt
wenn dein stoffwechsel noch funktionieren sollte und du über deinen tagesverbrauch an kcal hinaus alk konsumierst, wird natürlich das plus an kcal in fett umgewandelt und gespeichert. was denkst du denn was der körper mit einem zuviel an energie (egal aus welcher quelle sie kommt) macht :?:
Alkohol kann nicht als Fett gespeichert werden, ledeglich als Energiequelle genutzt werden...haben die letztens erst eine Reportage drüber gemacht.Zitat:
Zitat von muskelfleisch
Und wo bleibt dann die nicht verbrauchte Energie? Die kann sich doch nicht in Nichts auflösen.Zitat:
Alkohol kann nicht als Fett gespeichert werden, ledeglich als Energiequelle genutzt werden...haben die letztens erst eine Reportage drüber gemacht.
Alkohol verlangsamt den Fettstoffwechsel des Körpers, und Alkohol wird (zu recht) vom Körper als Gift betrachtet und deshalb mit absolutem Vorrang gegenüber allen anderen Energieträgern abgebaut. Dadurch werden diese vom Körper kaum verbraucht und überschüssige Energie daraus als Fett im Fettgewebe eingelagert. Alkohol verdrängt also Makronährstoffe aus der Energiegewinnung, und führt man parallel zum Alkohol Nahrungsmittel mit Kohlenhydraten, Proteinen und / oder Fetten zu, so werden diese sogleich als Körperfett gespeichert da sich der Körper seine Energie zunächst aus dem Alkohol holt, der mit übrigens rund 7 kcal pro Gramm fast soviel Energie liefert wie 1 g Fett oder 2 g Protein oder Kohlenhydrate.
Alkohol ist genauso Energie wie von Fett, EW und KH!Zitat:
Alkohol kann nicht als Fett gespeichert werden, ledeglich als Energiequelle genutzt werden...haben die letztens erst eine Reportage drüber gemacht.
Quelle: uni-protokolle.deZitat:
Alkohol und Sucht ist ein Problem, das den meisten gut bekannt ist. Alkohol und Übergewicht allerdings haben viele höchstens mal gehört. Dabei enthält Alkohol nach Fett die meisten Kalorien. Nicht umsonst spricht man im Volksmund vom Bierbauch, den so mancher Mann in den besten Jahren vor sich herträgt.
Denn Bier hat es in sich. Ein Liter Bier bringt es auf 470 kcal. Hinzu kommt, dass Bier auch ein Appetitanreger ist, so dass zusätzlich genossene Chips oder besonders fettreiche Nahrung ein Übriges tun. Auch dem Weintrinker geht es nicht besser: 1 Liter Wein mit durchschnittlich 10 % Alkohol enthält rund 660 kcal. Zum Vergleich: eine Tafel Schokolade hat ganze 550 kcal!
"Außerdem ist aus Alkohol keine positive Energie zu gewinnen", weiß Stoffwechselexperte Prof. Joachim Mössner von der Universität Leipzig. "Ich kann also nicht einfach Lebensmittel durch Alkohol ersetzen, wenn ich Kalorien sparen will. Das würde unweigerlich zu einer Mangelernährung führen."
Der durch die Vergärung von Zucker gewonnene Alkohol wird beim Abbau in der Leber bei hohem Sauerstoffverbrauch in Fett umgewandelt. Dabei fällt das Zellgift Acetaldehyd an, das im Prinzip alle am Alkoholabbau beteiligten Organe schädigen kann: Mund, Speiseröhre, Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse, Niere, Blase, Haut, Blutgefäße und natürlich Leber und Gehirn. Hinzu kommen die bekannten Probleme, die sich aus dem Übergewicht ergeben: Zuckerkrankheit, Bluthochdruck, Gelenkbeschwerden. Von der Alkoholsucht haben wir ja bereits gesprochen.
Prof. Mössner kennt die Folgeerscheinungen genau, hat er doch in seiner Klinik ständig mit Patienten zu tun, die dem Alkohol über die Maßen zusprechen. ''Die meisten kommen zu spät", klagt er. "Denn wenn die Symptome erst einmal manifest sind, liegen in der Regel schon unumkehrbare Organschädigungen vor." Dann rät er von jedem weiteren Alkoholgenuss dringend ab. Denn ein moderates "Alkohol in Maßen, genossen zu besonderen Anlässen und in kleinen Mengen" das gilt nur für Gesunde.
hab urlaub und sauf so gut wie jeden tag und nehm nicht zu... kenne noch einige die gut einen saufen und die nehmen auch nicht zu... z.b. das Phänomän Bierbauch kommt nicht vom Bier, sondern wie schon erwähnt von dem übermässigen Appetit den man durch Alkkonsum verspürt(kam auch schon oft in Reportagen)....
Bier enthält mit 76 Kilokalorien (kcal) pro 200 ml weniger Kalorien als Apfelsaft (96 kcal). Auch Milch ist kalorienreicher (136 kcal)
Ich bin kein Arzt oder Theoretiker und setze da lieber auf die Praxis und die seh ich an mir und anderen Leuten
Wenn du weniger Kalorien zu dir nimmst als du verbrauchst ist klar das du nicht zunimmst! Ob die Kalorien aus Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate oder Alkohol stammen, alles was über den bedarf ist wird eingelagert da ist Alkohol keine ausnahme!!!Zitat:
Zitat von Hulkster
Wenn ich jeden Tag zu Mc Donalds gehe aber insgesamt nur 2500 Kalorien esse nehme ich auch nicht zu, machen also Burger und Pommes auch nicht dick hm?
Aja dann guten Apo und Prooost :D
Wer sich ausschließlich von Fett oder Zucker oder Alkohol ernährt, wird nicht dick. Das liegt im Wesentlichen daran, dass unser Körper auf alle Hauptnährstoffe angewiesen ist, wenn er richtig funktionieren soll und dazu gehört auch, Fettgewebe aufzubauen. Alkoholkonsum alleine macht auch keinen Bierbauch, sondern erst zusammen mit Wurst und Pommes. Es gibt also keinen einzelnen Übeltäter unter den Nährstoffen. Dick macht die Kombination und natürlich die Menge.
Eben! Also ist die aussage Alkohol macht nicht dick falsch!Zitat:
Zitat von Hulkster
Das man nur Alkohol nicht in dem Maße trinken kann das man auf 4000 Kalorien kommt ist ja wohl klar! Also was ich damit sagen will isst du exakt 3800 Kalorien das entspricht deinem Gesamtumsatz also du nimmst nicht ab und nicht zu. Jetzt trinkst du aber noch 3 Bier und kommst so auf sagen wir 4100 Kalorien so nimmst du zu!
Ganz einfach!
Ok man kann nicht sagen Alkohol macht dick, fackt ist aber alles was drüber ist über den gesamtumsatz macht dick egal ob Fett, EW, KH oderAlk. ;)
oki :DZitat:
Zitat von Massefreak1
aja is klar die kombination aus allem... plus noch viel Alkohol macht dick is ja klar... dadurch entsteht dann der Bierbauch... aber es klang halt so das NUR der alk dick machen würde was eben nicht stimmt
Ja, Alk sind eben die unnötigsten Kalorien die man zuführen kann. Sie haben keinerlei nutzen für den Körper im gegensatz zu den anderen guten Nährstoffen. Mit ausnahme von bestimmten sachen!Zitat:
Zitat von Hulkster
Alk bei ner party trinken macht aber spass und darauf will ich auf jeden fall nicht verzichten... wenn man sich sonst gut ernährt und drauf aufpasst was man zu sich nimmt is das vollkommen ok
Meistens wird man nach Alkoholkonsum aber mächtig hungrig und da ist ne fette Pizza oder der nächste Dönerladen schon eine Erfüllung. Viele Wochenentrinker kommen im Rausch aber ohne Essen aus und nehmen dementsprechend auch nicht zu.
also egal wie mans dreht, alk is ungesund.lol
:arrow: thats it ;)
ohne gehts aber auch nicht und ich seh das so, wenn ich mir einmal die woche einen suff gönne ist das ok und ich habe auch noch nicht das das meine trainingsleistung meinen muskelaufbau oder sonstwas groß beeinträchtigt hat.Solang man kein professioneller Bobybuilder ist, brauch man sich um sowas meiner Meinung nach keinen Kopf machen.
nicht :?: Dann bin ich wohl der beste Beweis dafür, dass man sehr wohl sein ganzes Leben lang ohne Alkohol auskommen kann !Zitat:
Zitat von green
na ja, das mit den überschüssigen kalorien is leider so ne sache.
mit 5 litern bier hast schon 2500 extra intus :twisted:
naja , was will man machen :mrgreen: