Zitat:
KEINE Frau, die jemals was für ihren Freund gefühlt hat, verlässt ihn leichtfertig. Und wenn sie ein halbes Jahr lang schon mit sich gerungen hat, aber nix gesagt hat, dann ist das nicht wirklich so, das sie ein halbes Jahr lang gelogen hat.
Gelogen nicht. Also sie hat nichts negatives damit getan. Aber auch nichts erforderlich positives! Reden! Mund auf! Das kann und darf man erwarten als Partner. Unreife und Überfordertsein, unglücklich hin oder her... :nono:
Zitat:
Schon mal überlegt, daß es vielleicht so ist, daß sie feststellt, daß das nicht mehr so ist, wie es am Anfang war, wie es ihr gefällt und dann ist sie unglücklich, weil sie doch alles wieder so haben will wie am Anfang? Und dann sagt sie erst mal nix und versucht, sich selber alles gut zu reden und hat ein schlechtes Gewissen, weil sie Dich nicht mehr so lieb hat und aufgrund dieses schlechten Gewissens sagt sie Dir halt, daß sie Dich liebt, weil sie Dir nicht weh tun will und weil sie nicht mies sein will, dabei ist sie selbst zutiefst unglücklich und weiß nicht, was sie tun soll, zumal sie ja auch noch jung ist und so eine Situation nicht alltäglich für sie ist.
siehe Antwort oben.
Klar ist es Unreife, Unwissenheit usw...aber alles mit sich auszumachen und dann irgendwann anzukommen und, für den anderen plötzlich, zu sagen: "es ist aus!" ist dämlich!
Zitat:
Dann kommen versteckte Hinweise, die Männer oft nicht verstehen
Jep. Typisch Frau :daumen: :hammer:
Redet offen und direkt! :motz:
Irgendetwas durch die Blume sagen, andeuten oder irgendwas sagen und was anderes meinen!?!? ich weiß net...konnt ich noch nie nachvollziehen und lasse sowas auch nicht als Argument gelten. Ist ne kranke Art der Kommunikation für mich. (Was nicht heißen soll, daß Frauen sowas dauernd tun bzw alle usw...schon klar...)
Zitat:
Deswegen hat sie Dich doch abre nicht hintergangen. Sie mag einfach nicht mehr und hat schon eine Weile mit sich gerungen, IN DER HOFFNUNG,ES WIRD WIEDER ALLES GUT. Das kann man ihr doch nicht vorwerfen, das spricht doch für sie!
Oh DOCH Babsi, das kann man ihr vorwerfen!
Sie hat vielleicht mit sich gerungen...ok. Während für ihn alles ok und Friede, Freude, Eierkuchen war....ganz toll :roll:
Mund auf, ansprechen...auch wenn es noch lange nichts bringen/lösen muss gleich oder überhaupt. Aber den anderen komplett im Regen stehen zu lassen, mit der Begründung "ich ringe mit mir...bin traurig und überfordert.." HILFEEE :shock:
Zitat:
Und natürlich ist es okay, zu gehen, wenn die Gefühle abgekühlt sind
Auch nicht unbedingt. Es kommt drauf an.
Wenn man lediglich Gefühle zur Entscheidungsgrundlage nimmt, Kopf völlig außen vor, oohh hätten wir noch mehr Chaos auf Erden. Aber ich gebe Dir Recht, Gefühle von Liebe aller Art, Zuneigung, Vertrauen, Bewunderung usw spielen eine entscheidende Rolle...jedoch immer im Zusammenhang mitm Hirn ;)
Außerdem lassen sich Gefühle beeinflussen, direkt und vorallem indirekt. Aber ok, das wissen viele nicht. Geschweige denn können dies selbst leisten.
Stichwort: An einer Beziehung arbeiten, etwas für die Beziehung tun, eine Beziehung am Leben halten usw
Zitat:
Finde es einfach schwach immer um den heissen Brei rumzureden anstatt zu sagen "du langweilst mich und ich will sexuell was neues ausprobieren."
Sex ist sowas von wichtig geworden in einer Beziehung, da achten die jungen hübschen Dinger besonders drauf.
Nicht von Dir/uns auf andere schließen.
Es ist eben bei den meisten Frauen nicht ganz so wichtig wie für uns Männer! ;)
Sicher nicht unwichtig, sondern schon wichtig, aber nicht in dem Ausmaß wie für uns Männer....gibt abertausende Studien aller Art, die das eindrucksvoll zeigen/belegen :idea:
Zitat:
Ich will net alle Frauen schlecht machen, aber es gibt genügend von denen. Wieso machen die Damen (meistens) schluss wenn alles so toll ist und sich alle lieben? Wenn sie jung sind, fangen sie eben schnell an sich zu langweilen, weil der Typ zu allem JA ODER OK SCHATZ sagt
Das liegt an der unterschiedlichen Geschlechtsrollendefinition :!:
Frauen wählen aus, Männer umwerben und bieten sich an...baggern an usw...
Ich selbst finde diese Rollenverteilung unbegründet und dämlich...unterwerfe mich soweit ich es kann dieser auch keines Falls. Sie existiert nämlich nur, weil Männer sich drauf einlassen, mitspielen,die Rolle so annehmen und sich auchTeilweise zum Affen machen...hin rennen...blöd rumbaggern usw :brech:
Soll heißen: Die meisten Frauen haben erstmal scheinbar mehr Auswahl und müssen auch nicht viel tun um schnell jemanden zu haben/bekommen; außer sich halbwegs hübsch zu machen und raus zu gehn...
Männer habens da etwas schwerer, wenn sie nicht grad der supertolle Hengst sind in jeglicher Hinsicht ;)
Und da Frau in der Regel auswählt, bestimmt und entscheidet bei der Partnerwahl, ist es leider oft so, wie von Dir geschildert.
Zitat:
Sie liebt ihn natürlich nicht mehr! Sie will ihn nur nicht verletzen. Wenn man liebt, macht man nicht Schluss, ganz einfach. Das ist ne Notlüge und nett gemeint, geht aber leider nach hinten los, weil er es nicht versteht und sich noch Hoffnungen macht.
Is wohl oft so. Muss aber nicht sein :nono:
Zitat:
Wenn man liebt, macht man nicht Schluss, ganz einfach
Habe meine letzten beiden längeren Beziehungen beendet, obwohl ich noch geliebt habe ;) mal am Rande...
Dieses Gefühl alleine war/ist für mich kein alleiniges Entscheidnungskriterium, ganz einfach. Bzw nicht einfach :lol:
Man kann jemanden lieben, sehr lieben....es abertrotzdem nicht passen....andere Vorstellungen, Ziele usw haben; zu unterschiedlich sein; sich zu oft streiten USW USW
So einfach ist es nicht, wie ich finde.
Zitat:
Sie liebt mich doch auch noch aber sie weiß nicht ob es für die Zukunft reicht. Bitte helft mir
Hmm...ich interpretiere/verstehe das so:
Entweder sind es nur "schöne Worte" um Dich -nicht zu verletzten-(tztztz) bzw eher da sie zu feige ist,Dir die Wahrheit zu sagen ODER es sind noch Gefühle da(evtl auch nur freundschaftliche, bzw aus Gewohnheit), aber halt nicht mehr intensiv und ausreichend genug für sie :idea:
Wenn dem so ist, ist das traurig, aber schwer zu ändern bzw wirst sie kaum von was anderem überzeugen können...
Versuche nochmal mit ihr ausführlich und im Ruhigen zu reden. Aber versuch rational und locker an die Sache ranzugehn...ohne nur die Hoffnung zu haben, daß sie "zurück kommt"...versuch sie zu verstehn und zu akzeptieren, wie die Dinge sind und auch wie ihre Entscheidnung ausfällt. Kannst ja Deinen Standpunkt und Gefühle verdeutlichen usw....wenn sie dann aber nicht will...kannst wenig tun,dann iszt es so