Für wie wichtig haltet ihr es übliche Nudeln durch Vollkornnudeln zu ersetzen? Sind diese denn viel besser? Probiere es schon länger aus aber alles was mir bis jetzt auffällt ist das man davon Blähungen kriegt, jedenfalls ich.
Druckbare Version
Für wie wichtig haltet ihr es übliche Nudeln durch Vollkornnudeln zu ersetzen? Sind diese denn viel besser? Probiere es schon länger aus aber alles was mir bis jetzt auffällt ist das man davon Blähungen kriegt, jedenfalls ich.
Da sind ja auch mehr Ballaststoffe drin. Mir ist es völlig egal, was für Nudeln ich esse. Ich halte mich aber eh nicht an einen festen Plan und bin Hobbypumper. Das reicht mir.
Vollkornnudeln sind bestimmt besser als normale Nudeln, weil weniger von dem Weizen Auszugsmehl drin ist.Der Körper verwertet dies ähnlich wie Industriezucker.
Durch den höheren Ballaststoff Anteil klappt auch die Verdauung besser...... (nach einer Weile):grin:
Nudeln wie Zucker? Sicher?Zitat:
Der Körper verwertet dies ähnlich wie Industriezucker.
Ich nehme nur normale Nudeln. Vollkornnudeln stopfen so derbe durch die Ballaststoffe. In einer Diät würde ich deshalb auf Vollkornnudeln zurückgreifen.
seh ich acuh so ^^
vollkornnudeln in der diät ansonsten lieber die normalen :D
@Muskelfleisch:
die Stärke des Auszugsmehl, aus dem die meisten Nudeln bestehen, wird im Körper ähnlich verarbeitet wie Industriezucker.Dadurch erhöht sich zwar sehr schnell dein Blutzuckerspiegel, der fällt aber auch sehr schnell wieder unter das normale Niveau.:wink:
Diesen Effekt hast du bei Vollkornprodukten nicht, die bestehen aus langkettigen Kohlenhydraten, und enthalten auch noch eine ganze Menge an körperwichtigen Vitaminen, Eiweiß und Vitalstoffen.:lach:
ich nehme generell lieber vollkorn- als weissmehlprodukte. denn:
- man wird von kleineren portionen satt
- man bleibt auch länger satt
- in weissmehlprodukten ist fast nichts mehr drin ausser dem reinen nährwert (also KH/E/F)
lg
ich nehm normale. das hat auch damit zu tun, dass ich student bin und aufs geld achten muss.
für mich sind nudeln nach wie vor komplexe KHs, ich kann mir nicht vorstellen dass der GI ähnlich wie bei zucker/weißbrot ist.
Ich zahl <50 Cent oder so für 500g :gruebel:Zitat:
ich nehm normale. das hat auch damit zu tun, dass ich student bin und aufs geld achten muss.
Okay, hab jetzt extra nochmal meinen kassenzettel ausgegraben, hab mich etwas verschätzt:
Für 500g Vk-Nudeln zahle ich 79 Cent bei Aldi. Finde das trotzdem erschwinglich, normale Nudeln sind doch kaum billiger :gruebel:
Ich bin somit in der totalen Zwickmühle.
Blähungen oder niedriger GI? :ratlos: Ich meine die Blähungen sind ja auch sehr extrem, so etwas habe ich noch nicht erlebt... das ist nicht normal, wirklich nicht.
Ballaststoffe und geringfügig mehr KH zu einem meist höheren Preis, von daher gibts bei mir eigentlich nie Vollkornnudeln. Ballaststoffe hole ich mir von anderen Nahrungsmitteln und notfalls gibts halt mal ne größere Portion Nudeln;)
Bei mir haben normale Nudeln 10g KH´s mehr als die Vollkornnudeln. Aber um die Menge geht es ja nicht so sehr... eher um das was die Nährwerte bewirken. Und zwar das man muskulös wird und Blähungen hat. Eine dauerfurzende Kante halt.
ich nim das jetzt mal so an :daumen:Zitat:
Im Aufbau kannst du ohne Probleme normale Nudeln benutzen (genau wie wahrscheinlich 95% aller BBler im Aufbau).
Du wirst mit normalen Nudeln nicht weniger Muskulös und/oder fetter als mit VK-Nudeln!
Morski, habt ihr Aldi Süd? ... Ich hab gestern im Aldi bei uns keine gefunden ...
Jap, Aldi Süd.
Definitiv nein! Nudeln bestehen aus Hartweizengrieß plus Wasser, ggf noch mit Eiern verfeinert. Hartweizengrieß ist aber kein Auszugsmehl und wird auch vom Körper nicht als solches verstoffwechselt.
Nudeln haben weichgekocht einen GI von 55, al dente sogar lediglich 45- was erheblich besser ist , als der GI von Reis oder Kartoffeln. Vollkornnudeln liegen bei einem GI von 40. Es ist definitiv nicht notwendig- auch nicht in einer Diät- auf Vollkornnudeln auszuweichen. Normale Nudeln al Dente sind im GI ausgesprochen moderat und erfüllen jegliche BB- Absprüche locker. Kombiniert mit Eiweiß und Olivenöl sinkt der GI eh noch weiter und ist somit dann überhaupt kein Problem mehr.
Dieses Wissen hat BamBam mir mal bei einem Essen beim Italiener vermittelt. War sehr lustig.....
Guerkchen- ich war selber total überrascht- und dann begeistert. Vollkornnudeln sind echt Scheisse teuer und ich kriege üble Blähungen davon.
Ich habe übrigens eine Bekannte, die hat früher nur im Reformhaus eingekauft, immer mit Vollkorn gearbeitet und nur mit Honig gesüßt. Nachdem sie mit Mitte 20 ein Ökotrophologiestudium angefangen und jetzt beendet hat, ist sie davon völlig ab und lacht ihre Mutter, die das immer noch macht aus. Muß mich mal was länger mit ihr unterhalten. Kaum irgendwo wird soviel verschleiert und gelogen wie in der Nahrungsmittelindustrie- vielleicht noch in der Pharmaindustrie.....
wie sieht es denn mit vollkornbrot im vergleich zu vollkornbrötchen aus? denke auch nicht wirklich deutlich spürbare unterschiede zu bemerken, auser das die brötchen schmecken?
sry für offtopic aber fällt mir da grad so ein.
Da ist der Unterschied erheblich größer und Vollkorn ist sinnvoller
Habe es nicht ganz verstanden, Vollkornbrot nun besser als Vollkornbrötchen ? :oops:
Oh Gott. Wer lesen kann ist klar im Vorteil...habe Vollkornbrötchen vs normales Brot gelesen. Nee, ob Vollkornbrot oder Brötchen ist Wurscht!
babsi, die Theorie mit den GI der nudeln kommt also "nur" von bambam ?
Nee, die kommt nicht von BamBam, er war nur derjenige, der sie mir erklärt hat. Wußtet ihr, daß Kartoffeln z.B. völlig unterschiedliche GI´s haben, je nachdem wie sie zubereitet werden?
Ofenkartoffeln haben den höchsten GI, weil da ne Menge Wasser rausgeht und die recht weich werden, Salzkartoffeln den niedrigsten. Kartoffelbrei hat auch nen hohen, da die Kartoffeln schon so zerkleinert sind, daß der Körper sie schnell aufspalten kann.
Das ist übrigens auch der Grund, warum al dente nen niedrigene GI hat als weich- weichgekocht zerfallen sie schneller im Magen und können schneller verstoffwechselt werden.
was für ein GI hat den ungekochter reis ? :lol:
thx, sehr gut zu wissen. ich werde glaube ich nie wieder vollkornnudeln essen... bringt nur den Zusatz das mein Zimmer morgens ausgelüftet werden muss...Zitat:
Nudeln haben weichgekocht einen GI von 55, al dente sogar lediglich 45- was erheblich besser ist , als der GI von Reis oder Kartoffeln. Vollkornnudeln liegen bei einem GI von 40. Es ist definitiv nicht notwendig- auch nicht in einer Diät- auf Vollkornnudeln auszuweichen
reis mag ich eh nich so dolle und kartoffeln habe ich 5 mal im leben gegessen (das hat aber nichts mit politischer überzeugung oder so zu tun :lol: ) pommes mal abgesehen.
An Brot futter ich diese (für den Toaster gemachten) Roggenbrote. Die Gibt es bei Aldi. Vier stück pro Packung á 65g. Die haben den Vorteil das die immer gleich gross sind und immer genau so viel wiegen.
Du futterst deinen Reis UNGEKOCHT? :schock:Zitat:
was für ein GI hat den ungekochter reis ?
Jaja Kartoffeln....auch nicht wirklich so mein Ding.
also als pommes oder angebraten find ich die schon knorke ;)
Gott sei Dank muss ich jetz nicht mehr immer Kartoffeln essen - meine Oma liebt das Zeug & die hat mich als Kind immer bekocht - *brrrrrrrrrr*
am anfang den threads habe ich gelesen, dass die " stärke kohlenhydrate " schnell den blutzuckerspiegel steigen lasen und danach wiederabfällt...
ähm is dir eig klar was stärke für ein kohlenhydrat ist?? ein langsames kohlenhydrat und somit langkettig und liefert dir über längere zeit energie...
und mal ganz ehrlich nudeln sind meiner meinung nach nicht so toll... mal zu abwechslung ok...
reis ist mein favorit... es hat entwässerungsfähigkeiten.. sind langkettig, und regen den stoffwechsel an und wie überall gibt es auch hier variationen mit naturreis etc...
vergesst nicht, dass kohlenhydrat energie träger sind aber sie auch ansetzen... , also versucht euer essen abzuwiegen und fresst nicht den ganzen tag kohlenhydrate eiweiß ist mind genau so wichtig und wird im körper auch zu energie umgewandelt... body builder sind keine powerlifter ;)
und ich hoffe jetzt kommt kein spruch wie z.b. viel fett an fressen und dann in muskeln umwandeln.. diesen prozess gibt es nicht!!!! wie soll das denn heissen protein-fettsyntese? =D=D=D
fett ist fett und muskel ist muskel(protein)
du kannst allerhöchstens fett für den muskelaufbau zu nutze machen aber ... alles andere ist einfach nur abnehmen und zunehmen... und um so länger deine diät später dauert um so mehr muskelmasse verlierst du auch ;)
lg hulk
Und ich glaube preislich sind das kaum 20cent oder?
25.02.2008, 20:58 war der letzte Eintrag... lol?