wieviel protein kann man eigentlich mit einer nahrungsaufnahme zu sich nehmen bzw kann der körper verwerten?
Druckbare Version
wieviel protein kann man eigentlich mit einer nahrungsaufnahme zu sich nehmen bzw kann der körper verwerten?
Zu sich nehmen kann man soviel wie man runter bekommt. ^^
Sinnvoll ist aber eher eine Menge von 30 bis 40 g pro Mahlzeit, alles was darüber liegt wird zur reinen Energiegewinnung verwendet, dafür wären Kohlenhydrate aber deutlich billiger zu haben.
ok, dann werde ich in zukunft keine 500g packungen mq mehr essen -> sind ja 60g.
Also gehen 500g mq schon in einer Mahlzeit, wenn der Körper es sich eh almählig holt wie es ihm gefällt?
also kann ich ruhig ne packung MQ essen, vorallem vorm schlafengehn, das wird dann über nacht sozusagen protein für protein verwertet ?
ich trinke 4-7 schakes die über den ganzen tag verteilt sind......die Proteinzufuhr würde ich generell immer hochhalten so garnatierst dein körper immer bestens versorgt zu sein was bei hart trainierten für die knochen sehr benötigt werde.....
Wieviel kcal nimmst du denn insgesamt zu dir, Sirhot und wieviel Pulver packst du in die Shakes?
AH -ok, danke maurice...ok, dann kann ich ja beruhigt so weiter machen.
nach kcal kann ich keine genauen angaben machen,aber meine proteinzufuhr lautet
FORMEL = Magere Muskelmasse (kg) x 3 = täglicher Proteinbedarf (gr.)
da bleib ich lieber bei 1,5g/kg körpergewicht
Du kannst doch auch 250 g in eine Schüssel umfüllen, und die restlichen 250g am nächsten Abend direkt aus der Packung essen.Zitat:
Ich hau mir gerne "Abends" 500g mq gemixt mit ner Banane rein. Ist auch ökonomischer 500g Packungen zu kaufen als 250er.
Übrigens dachte ich, man sollte abends gerade nicht so viel Eiweiß essen, wegen der Belastung für die Niere (in der Nacht trinkt man ja nichts)
Da man mit den Rühl'schen "Supplementen" gewisse Stoffwechselvorgänge beeinflußt, insbesondere die Proteinsynthese forciert, kann man schwerlich Jens mit Markus Rühl vergleichen. Und daß der Magen einen Reservetank hat, in dem er Protein einlagern kann bis er es als Protein benötigt, ist mir neu. Was der Körper benötigt um z. B. Muskeln aufzubauen das verwendet er dafür, was er dafür nicht benötigt geht für den laufenden Energiebedarf drauf, braucht er es auch dafür nicht, etwa weil gerade genügend Carbs verfügbar sind, dann wandern überflüssige Kalorien in die Fettpolster, auch wenn sie aus Protein stammen. Wäre es anders, dann müßten wir ja nicht die vielen Mahlzeiten predigen, sondern man würde sich morgens den Wanst mit Protein vollschlagen und hätte dann einen halben Tag oder länger Ruhe. ;)
Mist ich vergass, nicht Frau Dr. Martina Herget ist hier die IFBB Ernährungsexpertin, sonder unser Robert234. :meister:
Ich weiß gar nicht warum Du mich nicht für Nov. vorbereitest!:smoke:
Aber genau dieses Thema hatten wir beide schon als Du noch gar kein Mod warst.
Ich weiß, und ich habe keinen Grund es heute anders zu sehen. Sowas soll es ja geben, daß Menschen nicht der gleichen Meinung sind. :smoke:Zitat:
Aber genau dieses Thema hatten wir beide schon als Du noch gar kein Mod warst.
Meinst Du wir würden uns vertragen? :tschuess:Zitat:
Ich weiß gar nicht warum Du mich nicht für Nov. vorbereitest!
Nein ich glaube wir würden uns nicht vertragen, ich schätze mal ich würde Dich schlagen, aber nicht verbal!:smoke:
Ich finde aber der Mythos besteht mittlerweile ca. 30 Jahre, sowie das man vom onanieren Rücken probleme bekommen soll. (Hat man doch früher auch erzählt)
Also wer es glaubt, der soll es machen und nur noch 30g. zu sich nehmen.
@klitschko: Du willst mich schlagen? Sieht Dir zwar ähnlich, aber bei dem was ich schon hinter mir habe, und bei dem was ich jeden Tag aushalten muß, kann ich darüber nur milde lächeln. Aber gut zu wissen. :???:
Naja.. ich mit meinen 70kg würde mit 1,5g/kg auf 105g Protein pro Tag kommen und da komm ich mit 30g Protein pro Mahlzeit ja leicht auf 105g Protein, das sind dreieinhalb Mahlzeiten...
Ansonsten bin ich ganz bei Robert was die Verwertung von Protein angeht.. ich meine, dass in einer Vorbereitung die Uhren ganz anders ticken, ist eh klar, aber das wissen wir alle!
Ich denk schon.. klar brauchst du bei einer Vorbereitung mehr. Auf der einen Seite wegen du weißt schon was, und auf der anderen Seite weil du das Fett immer schwieriger los wirst, je weniger du hast. Oder findest du nicht, dass die Diät am Ende viel schwieriger wird?
Schwierig sind nur die Kreislauf probleme!:thumbdown:
Aber das gehört ja auch gar nicht zum Thema. Es soll jeder für sich selber entscheiden, was richtig ist. Eine entgültige klärung wirst Du jetzt eh nicht bekommen. Sonst würde man ja nicht etliche Jahre schon darüber diskutieren.
Jo eh, außerdem ist Theorie nicht immer Praxis. Bei mir hat mehr EW genau gar nix gebracht, und ich kanns mir halt auch mit der medizinischen Theorie auch gut erklären. Wenn wer anderer meint, er baut mit mehr EW besser auf, auch gut!
Keine Ahnung, alles was länger als 10min her ist, kann ich mich nicht mehr erinnern :lol:
Na ich glaube, das ist generell ein Männerproblem. Scheisse, wenn einem die Freundin was vorhält, was man mal vor ein paar Wochen gesagt haben soll :ratlos:
-max 2,2g/kg körpergewicht können pro tag verwertet werden (quelle: deutsche zeitschrift für sportmedizin)
-bei 80 kg wären das dann 176g eiweiß pro tag
-bei 5 mahlzeiten am tag wären das dann 35,2g eiweiß
also braucht man sich da eigentlich keine weiteren gedanken machen oder?
naja... aber ich bin ebenfalls der meinung, dass man auch größere eiweißmengen aufeinmal aufnehmen kann und diese dann über einige stunden an den körper abgegeben werden. z.b. sind die ersten aminosäuren nach ca. 3 stunden nach dem verzehr einer milchprotein reichen mahlzeit im blut. konstant werden nun in den nächsten drei bis sieben stunden aminosäuren in das blut abgegeben. das könnte heißen, dass der körper 30g pro stunde aufnehmen kann aber nicht, dass man nur 30g pro mahlzeit zu sich nehmen soll! (quelle: unbekannt)
Soweit stimme ich zu. Aber wenn wir von einem durchschnittlichen Freizeitsportler (natural) ausgehen, der zwischen 70 und 90 kg wiegt, und 5 bis 6 Mahlzeiten einnimmt (Shakes mal gar nicht als Mahlzeit bezeichnet), dann bedeutet die Erkenntnis eben auch, daß man (bei 90 kg) 198 g Protein verwerten könnte, und schon mit 5 Mahlzeiten a' 40 g Protein an der Verwertungsgrenze angelangt ist, bei 6 Mahlzeiten wären es nur 33 g Protein pro Mahlzeit. Ist der Sportler leichter, dann liegen die Werte nochmals niedriger. Also ist meine Angabe "30 - 40 g Protein pro Mahlzeit können (sinnvoll)verwertet werden" deckungsgleich mit den aktuellen sportmedizinischen Erkenntnissen. Bei Roid-Usern ist das was anderes, aber um die ging es ja nicht.Zitat:
-max 2,2g/kg körpergewicht können pro tag verwertet werden (quelle: deutsche zeitschrift für sportmedizin)
-bei 80 kg wären das dann 176g eiweiß pro tag
-bei 5 mahlzeiten am tag wären das dann 35,2g eiweiß
Ich habe zwar den Thread nicht ganz gelesen, aber hier mal meine Hypothese:
Der Körper kann nur eine bestimmte Menge Protein auf einmal Verstoffwechsel. --> Seh ich auch so!
Aber jetzt kommts: Der Körper verdaut eine Mahlzeit ja nicht innerhalb weniger Sekunden, sondern über Stunden, Teilweise auch länger als einen Tag! Das Bedeutet wenn ich mir 500g Quark reinhauen, dass der Körper nicht sagt: "kacke, den riesigen Proteinbatzen kann ich nicht auf einmal verdauen", sondern dass er sich die Proteine in den kommenden Stunden häppchenweise genehmigt.
Ich vermute daher, dass es in der Tat nicht soooooooo wichtig ist dass die Proteine über Tag gleichmäßig aufgeteilt sind, wenn nur die Gesamtzahl der Proteine am Tag stimmt. Es ist ja eigentlich ständig was im Magen. Vor allem bei natürlichen Proteinquellen dauert der Verdauungsvorgang ja. Die Frage ob der Körper so viel Protein auf einmal aufnehmen kann, stelle ich mir gar nicht.
Sorry, aber ich erkenn' da beim besten Willen keine Aggressivität.
Müsst doch nich immer streiten, Jungs. :D
"Die maximal verwertbare Menge Protein einer Mahlzeit
Leider kursiert bereits seit Jahren das Gerücht, dass der Körper nur eine bestimmte Menge Protein auf einmal verwerten könne. Hier wird meist die Zahl 30 g genannt, obwohl dafür jegliche wissenschaftliche Grundlage fehlt. Die Vertreter dieser These können leider auch keine Daten liefern, die diese Theorie stützen, so dass diese Argumentation wohl ins Reich der Märchen gehört. Der Magen-Darm-Trakt kann etwa 500-700 g Aminosäuren täglich resorbieren (4). Obwohl die Verdauungs- und Resorptionsrate einen leichten Rückgang bei hoher Proteinzufuhr zeigen, so ist dieser Abfall nicht besonders signifikant. Außerdem wird nicht jedes Gramm Aminosäuren auch für den Muskelaufbau genutzt.
Die Frage nach dem richtigen Timing der Eiweißzufuhr ist schwierig zu beantworten. So zeigen einerseits Studien, dass eine einmalige hohe Zufuhr von 80 % des gesamten Tagesproteins zu einem fixen Zeitpunkt zu einer höheren Stickstoffspeicherung und Proteinsynthese führt als eine Verteilung des Nahrungseiweiß auf mehrere gleichmäßige Gaben über den Tag verteilt (5, 10). Leider handelte es sich bei den Probanden dieser Studien um ältere, untrainierte Personen. Bei einer Untersuchung von jungen Frauen war kein Unterschied in der Proteinsynthese und Stickstoffspeicherung feststellbar, egal, ob das Nahrungseiweiß zum überwiegenden Teil zu einem Zeitpunkt oder gleichmäßig verteilt zugeführt wurde (11). Von daher ist es fraglich, inwieweit sich die Daten auf trainierte männliche Kraftsportler in jungem Alter übertragen lassen. Dennoch ist es sicherlich sinnvoll, eine größere Proteinration direkt nach dem Training einzuplanen, um die Eiweißsynthese in der trainierten Muskulatur anzukurbeln und gleichzeitig den Proteinabbau zu hemmen. Eine sinnvolle Richtlinie ist hier die Zufuhr von 0,5 g Eiweiß pro kg Körpergewicht.
Für Athleten, die mit einem sehr schnellen Stoffwechsel gesegnet sind und sich schwer tun mit dem Masseaufbau, ist vermutlich eine noch höhere Proteinzufuhr als 2,0-2,5 g/kg KG täglich sinnvoll."