Zitat:
Die Aufwärmsätze sind, wenn ich richtig schaue, wohl nicht enthalten, oder?
So ist es.
Zitat:
Sollte ich die Ausfallschritte variieren
Entweder machst Du sie wie in dem von Dir verlinkten Video, oder wenn Du sehr viel Platz hast könntest Du auch mit Ausfallschritten laufen. Dafür bedürfte es aber einer großen Halle oder eines Hofes, das kann nicht jeder machen.
Zitat:
Die Dips, die du anführst, kann ich bei mir wie gesagt so ausführen, dass meine Fußfersen (grade noch so auf) einem Stuhl vor mir liegen und ich mich mit meinen Händen auf dem anderen Stuhl der hinter mir ist, abstütze und mich dann zur Ausführung hoch und runterdrücke. Das Problem dabei ist, ich merke davon nicht all zu viel; also sollte ich sie wohl sehr langsam ausführen, richtig?
Langsame und kontrollierte Ausführung ist dabei sowieso wichtig, damit man sich nicht die Schultergelenke verletzt. Wenn Du dabei nicht viel in den Trizeps spürst, wirst Du Dich wahrscheinlich mit dem Oberkörper dabei vorgebeugt haben. Halte ihn aufrecht.
Zitat:
Kann ich in Roberts Plan noch Kickbacks einbauen
Dafür sehe ich keinen Anlaß, nach 7 Sätzen mit Drückübungen ist das genug für die Trizeps.
Zitat:
Wie soll ich das Beinheben ausführen? Zuhause habe ich wie gesagt kein Dips-Gerät, jedoch eine Klimmzugstange. Man kann diese Übung an der Klimmzugstange ausführen?
Man kann.
Zitat:
Zu den Shrugs: Muss ich die mit KH machen oder kann ich ruhig wie gehabt eine LH nehmen?
Möglich ist beides, ich empfinde es mit KHs angenehmer. Geschmackssache.
Zitat:
Vorher habe ich die Shrugs mit einer LH ausgeführt (55 kg insgesamt) damit dann 20 WH gemacht. Jetzt soll ich nur 2 Sätze davon machen und nur 8 WH? Dann muss ich ja 80 kg nehmen oder wie? *ratlos*
Das ist ja logisch daß das Arbeitsgewicht deutlich höher liegen muß, wenn damit 12 Wdh. weniger als bisher möglich sein sollen.
Das sollen zwar Konzentrationscurls sein, aber der Junge führt sie nicht besonders gut aus. Er verpaßt mit seinem Oberschenkel durch dessen Einwärtsbewegung zusätzlichen Schwung, und fälscht somit ab. Der Oberschenkel sollte unbewegt bleiben, und die Curlbewegung weitgehend ohne Schwung erfolgen. Der Bizeps soll die Hantel bewegen, nicht der Schwung.
Zitat:
Wadenheben sitzend wird wohl nix bei mir, dafür bräuchte ich eine Maschine... oder etwa nicht?
Ne Maschine wäre natürlich ideal, aber man kann sich auch ne schwere Hantel auf die Oberschenkel legen, und dann die Fersen anheben. Oder es setzt sich dabei jemand auf Deine Oberschenkel.
Zitat:
Wer kann mir sagen, wie ich Wadenheben stehend mit meinem mickrigen Home-Gym-Equipment absolvieren kann?
Das geht am besten auf einem Bein stehend, das andere ziehst Du etwas an. In der Hand des arbeitenden Beines hältst Du eine schwere Kurzhantel, mit der anderen Hand hältst Du Dich irgendwo ein bissel fest. Die Fußspitze steht auf einer Erhöhung (Treppenstufe, ein Stück Holz oder ähnliches), damit man mehr Bewegungsspielraum bekommt.
Zitat:
Kann ich diesen Trainingsplan bis an mein Lebensende benutzen, oder sollte ich bald umsteigen?
Wenn Du demnächst stirbst, dann ja. Ansonsten wird alle 10 Wochen etwa einiges an Übungen durch ähnliche Übungen ersetzt, um neue Reize zu setzen. Kommst Du insgesamt nicht mehr nennenswert vorwärts, dann ist evtl. auch ein neuer Split nötig. Für die nächsten Monate sollte das aber alles kein Thema sein.