nehmen wir mal an man strandet auf einer einsamen insel auf der es in massen obst gibt...
somit kann man sich nur von obst ernaehren - und ab und an mal nem fisch den man mal so gefangen hat.
wie gesund ist das fuer den koerper?
wie ich auf diese dumme idee komm? - naja... vor paar tausend jahren kannten die menschen doch noch keine landwirtschaft...und somit blieb denen doch nichts anderes uebrig als sich von den fruechten der natur zu ernaehren und von fleisch das sie erlegt haben... somit bestand deren nahrung doch quasi nur aus fleisch und obst...
die einzige KH quelle war somit das obst? fuer fett und ew war das fleisch zustaendig...aber das wuchs ja auch nicht wirklich auf baeumen und war somit sehr rar...
nun stellt sich mir die frage ob es zu irgendwelchen mangelerscheinungen kommen wuerde wenn man den ganzen tag NUR obst isst - und jeden tag mal nen stueck fleisch oder fisch fuer bissl fett und EW dazwischenschiebt?
immerhin mussten die damals ja auch kraft haben um zu jagen?