Zitat von
Rocko
Ich entnehme deiner Argumentation, dass dir wahrscheinlich noch nie in einem kritischen Moment die Hantel aus der Hand geglitten ist. Scheint wohl so zu sein. Die von mir angeführte "eigene Sicherheit" zielt darauf ab, dass gerade bei einer Übung wie das Kreuzheben eine unbeabsichtigte und zu schnell eintretende einseitige Entlastung (wie passieren kann, wenn einem "nur" eine Hand aufgeht) zu Verletzungen im unteren Rückenbereich führen kann.
Die Hand geht wenn überhaupt langsam auf , oder man kann nicht mehr wegheben , ist nicht so , als hätte ich in der Hinsicht keine Praxiserfahrung .
Es gibt nunmal Leute, die veranlagungsbedingt mit der Griffkraft immer ein Stück weit hinterherhinken.
Aha , und woraus schliesst du , dass es bei ihm so ist ?
Auch zu deiner Ansicht bezüglich der Unterarmcurls bleibt mir nichts anderes übrig, als dir freundlich zu contern. Unterarmcurls, UND EBEN GERADE DIE von mir beschriebene Übungs- und Ausführungsvariante wirken sich sehr wohl auf die Griffkraft aus. Sogar drastisch! Probiers doch mal ein paar Wochen aus, so wie ich es beschrieben habe. Langsame Wiederholungen, etc...
Wirst sehen, es stimmt, was ich sage. :)
Wenn man 100 kg beim Heben nicht halten kann soll es "drastisch" helfen seine Unterarme mit einem Bruchteil von diesem Gewicht zu trainieren ?
Das widerspricht sich .
Ausprobieren werde ich es nicht , deine Aussage zu dem Thema erscheint mir unschlüssig , außerdem hab ich keine Probleme mit der Griffkraft , und wenn bald habe ich immer noch den Kreuzgriff fürs Heben als Joker in der Tasche .
Ob selbstgemachte Zughilfen aus einem Judogürtel "Pfusch" sind, liegt in der Hand desjenigen, der sie hergestellt hat.
Das ist mir schon klar , ist eben nur die Frage ob die Person welcher du dies rätst in der Lage ist sie den Anforderungen gerecht anzufertigen .