Wie nehmt ihr eigentlich den Magerquak zu euch auf Brot schmieren oder?
Druckbare Version
Wie nehmt ihr eigentlich den Magerquak zu euch auf Brot schmieren oder?
ich schmier mir den aufs brot mit was honig oder ess den mit kirschen (den tipp hab ich selbst gerade erst bekommen)
und wieviel sollte man so am Tag zu sich nehmen?
weiss ich auch nicht so genau ich ess vielleicht so 250 g am tag
löffel rein und aufgehts!
500g magerquark hat 60g eiweiss.
2 portionen davon und den rest aus anderen lebensmitteln.
meine mutter will mir keinen magerquark mehr kaufen weil die meint ich spachtel das zeug nur so runter und weil der das zu teuer wirdhttp://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=24
500g = 55 cent. das ist normal.
aber wenn du gleich einen verdrückst dann hast du ~30g verschenkt.
Ich nehme 250g Magerquark zu mir.
Shake: 250g Magerquark, 1-2 Bananen, Honig (oder en löffel Ovomaltine)
Milch dazu und alles mixen mit nem pürierstab (Mixer).
boah das ist kein shake mehr sondern brotaufstrich! :lol:
Magerquark 250-500 g - je nach dem welche EW-Quellen noch da sind. Geht als Kräuterquark (Kräutersalz, frische Kräuter und Pfeffer, Paprika oder Curry oder Chilly) unter einer Scheibe Putenbrust, oder süß mit Früchten zum Löffeln oder aufgemixt mit Fruchtsaft oder Magermilch oder Wasser und Früchten als Shake. Zimt Vanille Kakao - wo bleibt denn Eure Phantasie - mhh lecker!
Susanne
Andruha: warum habe ich 30g verschenckt wenn ich gleich 500g esse.
würde auch gerne 2x 250g essen aber wann?
esse bis jetzt immer 500g nach dem Training, so gegen 5 Uhr.
Ich trainiere ungefähr um 3 Uhr und dann 2 Stunden, also wann soll ich die 2x 250g dann essen?
Ich ess den immer mit Kornflakes (am besten Schokolade) Schmeckt vorzüglich ;)
hab ca 3 monate bis zu 1 kilo magerquark am tag gefuttert. kann das nicht wirklich empfehlen, weil milcheiweiß wasser zieht. nimmst zwar schon zu, aber nicht so die mega quali. beschränke mich jetzt auf 250g am tag und seh besser aus. die restlichen proteine kommen aus fleisch, eiern, thunfisch, seelachs...
ich geb weder brutal viel geld aus, noch fress ich barbarisch viel und komm doch meistens auf ca 200 g eiweiß am tag.
ööööm, wenn ich mal so sagen darf , ich bin eigentlich lange in der Schule und komme meist erst um 16:45 wieder , dann trainiere ich meist so von 18-19 uhr oder von 19-20 uhr , dann gehe ich noch ne stunde joggen und esse/trinke :D dann nen Eiweißshake (500g magerquak / 400ml milch (allerdings manchmal mehr sonst kann mans löfffeln...) und 1-2 Bananas , ist dass so schädlich!? :-( oder is dass gut!? Bin mir da nämlich grad nichmer so sicher....
@the enterer: Du bist ja ein Totengräber für uralte Threads. Soviel in aller Kürze: Dir fehlen offensichtlich die Grundkenntnisse in vielen Dingen die unseren Sport betreffen, das ist auch gar nicht schlimm, nur kannst Du durch einfaches Lesen in unserem enormen Textmaterial 95 % Deiner Fragen beantwortet finden. Du kommst nicht umhin Dir diese Grundkenntnisse selbst anzulesen, wir können nicht jedem Newbie das kleine 1x1 vorbeten, wenn alles schon nachzulesen ist. ;)
Zur Ernährung lies Dich mal im Ernährungs-Unterforum gründlich ein, auf diese kommt es besonders an. Nach dem BB sollte man grundsätzlich keinen Ausdauersport mehr dranhängen, das ginge nur an den Tagen wo man kein BB macht, wobei man darüber reden müßte, ob es denn bei Deinen Daten nötig ist eine ganze Stunde zu Joggen.
Der Thread ist zwar schon alt, aber kann mir einer die Frage von Henk beantworten?
Zitat:
aber wenn du gleich einen verdrückst dann hast du ~30g verschenkt.
Kann der Körper nicht die 60g auf einmal verwerten oder was?Zitat:
warum habe ich 30g verschenckt wenn ich gleich 500g esse?
das is quatsch un mehrfach widerlegt worden!!
MAN KANN MEHR ALS 60g Protein verwerten
außerdem Andruha, 5 quark und der rest aus anderen lebensmittel
es ist außerdem erwiesen dass mehr als 1,8g protein/kg Körpergewicht nicht zum Muskelaufbau beitragen bzw als energiequelle genutzt werden!
@Rinchar: Auch ich empfehle beim Protein generell die Einzeldosis von 30 g pro Mahlzeit nicht zu überschreiten, sondern besser über mehrere Mahlzeiten den Proteinbedarf abzudecken. Das macht schon aus gesundheitlicher Sicht Sinn, denn die Verdauung von Protein sorgt für erhöhte Harnsäurewerte, und um so mehr Protein man auf einmal verputzt um so höher fallen die Harnsäurewerte aus. Das belastet vor allem Nieren und Harnwege, und erhöht das Risiko für Harnsteine sowie Osteoporose. Von der Proteinmenge die ca. 30 g pro Mahlzeit übersteigt ist eine deutlich geringere Verwertung zu erwarten, ein Teil davon geht tatsächlich ins Klo.
Zitat:
MAN KANN MEHR ALS 60g Protein verwerten
Aussage gegen Aussage ---> Sorry ImmerHungerHaber, aber ich glaube dem Arzt :mrgreen:Zitat:
Von der Proteinmenge die ca. 30 g pro Mahlzeit übersteigt ist eine deutlich geringere Verwertung zu erwarten, ein Teil davon geht tatsächlich ins Klo.
Dann muss ich mein Essverhalten ändern. Nur wie ist die Frage :ratlos:
Vielleicht muss ich zum Mittagessen noch 250g Quark dazu essen. Oder zum Abendessen 250g und dann 2 Stunden danach die restlichen 250g
Alles klar werd ich machen, danke für die schnellen antworten trotz Zombiethreats :lol: . Mfg the enterer
Bodybuilder machen es ja schon traditionsgemäß richtig: 6 Ähnlich große MAhlzeiten über den Tag, die haben auch ähnlich viel Protein.Zitat:
Dann muss ich mein Essverhalten ändern. Nur wie ist die Frage
Ich müsste z.B. 30g Protein pro Mahlzeit futtern und das geht ja auch. Ess ich morgens zum Frühstück Müsli und trink nebenbei Milch (gesamt 1 Liter), habe ich schon allein aus der MIlch 34g Protein. Tu ich 100g Kochschinken auf meine Brötchen (Zwischenmahlzeit), dann hab ich schon 27g Protein drin. Mittagessen ist ja kein Problem, da Fleischbeilage. Also z.B. 1 Dose Thunfisch in meine Tomatensauce für die Spaghettis. Nachmittags irgendwas mit Quark, da hast du auch Ruckzuck deine 30 g zusammen. Abends gibts das vom Mittag. Am späten Abend z.B. einen griechischen Salat mit Feta. Zur Not einfach die fehlenden Proteine mit Harzer Rolle nachschieben, die haben extrem viel Protein auf geringste Portionsgrößen.
Da nicht so viele hier im Forum mein Gewicht haben frag ich mich immer warum so viele Leute Probleme haben auf ihre Proteine zu kommen.
Ronny Kohlmann, wie groß bistn jetzt eigentlich?
Das frag ich mich auch jedes Mal, ist doch alles kein Problem, da brauch man keine Pülverchen.Zitat:
frag ich mich immer warum so viele Leute Probleme haben auf ihre Proteine zu kommen.
Bin zwar nich bei 90kg aber so ein großer Unterschied ist da ja auch nicht. 200g deck ich jeden Tag ohne dass ich mich anstrengen muss.
1,88m :ratlos:Zitat:
Ronny Kohlmann, wie groß bistn jetzt eigentlich?
Und gleich das Profil korrigiert, sehr vorbildlich Herr Kollege! :daumen:Zitat:
1,88m
Ich hatte mit schon Vorwürfe gemacht, ob ich mir das "Der Allergrößte" nur dazugedacht hatte :lol:Zitat:
Zitat von robert234
Selbstverfreilich. Ich eingebildeter Fratz dachte doch tatsächlich meine Größe wäre den meisten bekannt. :oops:
also zeitlang habe ich 1.5 kg magerquark am tag gegessen.
und das waren 3x500g und es hat sich ncih so angefuehlt als waer die haelfte umsonst ;)
Wenn Du die Hälfte davon aus reinen Energielieferant genutzt hast war es zumindest nicht allzu sinnvoll, denn Protein ist von den drei Makronährstoffen mit Abstand die teuerste Energiequelle, die obendrein über die erhöhte Ammoniaklast auch den Organismus am stärksten belastet. Hättest Du statt 3x 500 g 6x 250 g gegessen, oder die Energie mit Haferflocken zugeführt und nur das Protein genommen das Du auch als Protein verbaust, wärest Du mit Sicherheit nicht schlechter gefahren, im Gegenteil. ;)Zitat:
das waren 3x500g und es hat sich ncih so angefuehlt als waer die haelfte umsonst
So, ich weiß jetzt wie ichs anstelle 8-)
Morgens mein Hafermüsli = 26g Protein
Dann nach dem Mittagessen sozusagen als Nachtisch 250g Quark = mind. 30g Protein
Nachmittags eine Dose Thunfisch oder 100g Harzer Käse = 36g/27g Protein
Und vor dem Schlafen gehen die restlichen 250g Quark =30g Protein
Ohne mein 2. Frühstück in der Schule (4 Brote mit Käse und (meistens) Putenwurst), das Mittagessen z.B: wenns Fisch gibt oder Würstchen...
und ohne das Abendessen noch mit einzuberechnen habe ich dann ca. 116g Protein
Ich denke mal insgesamt komme ich auf 140g, was ja schon mehr als genug ist.
Jo, das paßt. :thumleft:Zitat:
Ich denke mal insgesamt komme ich auf 140g, was ja schon mehr als genug ist.
würge mir den quark immer vorm schlafen gehen pur rein. wenn ich das jetzt lese, dann heißt das ja, dass ich mir das angenehmer gestalten kann.Zitat:
Zitat von Susanne
doch wenn ich den quark mit milch, zimt, kakao oder gar honig mixe, dann kann ich doch gleich normalen kräuterquark mit 10% fett verdrücken, oder nicht?
Ich mische 250 g Magerquark mit einem Becher Optiwell Fruchtjoghurt Kirschgeschmack (0,1 % Fett) und einem großen Eßlöffel BMS Protein 80 Erdbeere. Dazu noch ein bißchen Walnußöl. Schmeckt gar nicht übel.
ah, das hört sich gut an.
doch die vorschläge mit honig oder gewürzen sind doch gerade am abend nicht zu emphelen, oder?
Honig würde ich zu dieser Tageszeit eher nicht empfehlen. Meine oben genannte Mischung esse ich schon seit langem, hängt mir noch nicht zum Halse heraus. Und von dem Joghurt gibt es auch verschiedene Geschmacksrichtungen, wobei mir persönlich Kirsche am besten gefällt. Sind sogar ein paar Fruchtstücke mit drin.
ich probiers in jedem fall mal aus. vielen dank für den tip :)
@robert234:
noch eine frage zu deinem rezept. ist der joghurt vor dem schlafen gehen denn nicht eher von nachteil? der hat ja auch kohlenhydrathe?
Der ganze Becher aber nur 10g, das ist egal.
edit: Es gibt 125g und 150g Becher. Der kleine hat dann knapp 9g und der große etwas über 10g Kohlenhydrate.
mach das im moment immer so, dass ich den quark in ca 150/200 ml milch einrühre. verändern sich dadurch die nährwerte (speziell eiweiß). also dass der gehalt runter geht, weil der quark anders "dosiert" wird? oder ändert sich nichts?
möchte das heute mal ausprobieren mit wallnussöl dazu und zimt. kann ich das ohne bedenken machen oder ist zimt für eine ordentliche ernährung (gerade vor dem schlafen gehen) nicht förderlich?
Durch die Milch die ja auch Protein enthält kommen ca. 4 - 6 g Protein zu der Proteinmenge des Quarks hinzu, und außerdem auch je nach Fettgehalt Deiner Milch etwas Fett. Letzlich sind das aber Mengen die Du vernachlässigen kannst.Zitat:
mach das im moment immer so, dass ich den quark in ca 150/200 ml milch einrühre. verändern sich dadurch die nährwerte (speziell eiweiß). also dass der gehalt runter geht, weil der quark anders "dosiert" wird? oder ändert sich nichts?
Kannst Du machen, wenns Dir schmeckt. ;)Zitat:
möchte das heute mal ausprobieren mit wallnussöl dazu und zimt. kann ich das ohne bedenken machen oder ist zimt für eine ordentliche ernährung (gerade vor dem schlafen gehen) nicht förderlich?
danke robert für die antwort. mit zimt hab ich dann gestern doch nicht mehr ausprobiert. mit walnussöl reichte mir erstmal ^^