Hallo
Also,ich liebe es mein Bier zu drinken,nicht jeden Tag ,
aber einmal in zwei Wochen koennen es schon mehr werden.
In wie Fern schadet es meinem Resultat,
eure Meinung ist gefragt.
Danke
Druckbare Version
Hallo
Also,ich liebe es mein Bier zu drinken,nicht jeden Tag ,
aber einmal in zwei Wochen koennen es schon mehr werden.
In wie Fern schadet es meinem Resultat,
eure Meinung ist gefragt.
Danke
Alkohol hemmt den Muskelaufbau da zuerst der Alkohol vom Körper abgebaut wird und dann Muskeln auf
aba hin und wieder mal ein Bierchen kann ja nich schaden:mrgreen:
vor allem alle 2 Wochen... das is ja fast gar nix
Hallo
denke ich auch,fuehle mich auch manchmal nach einem leichten Rausch mehr Fit als zuvor.
So lange es bei 1-2 Bierchen bleibt, kannst du dir ruhig öfters eins gönnen. ;)
Die Gefahr von Bier ist nunmal, dass man leicht dazu neigt zu viel in sich reinzukippen.
Problematik in Bezug auf deine Ziele:
Bier - bzw. der Alkohol - ist ein hemmender Faktor für den Fett- und Muskelstoffwechsel. Alkohol stellt für den Körper nunmal ein Gift dar, das der Körper schnellstmöglich abbauen muss. D. h., dass der Fett- und Muskelstoffwechsel vernachlässigt wird und mal schnell was auf deinen Rippen landen kann.
Des Weiteren regt Bier den Appetit an! --> Bierbauch!
Ich würde mir das Bier nicht nehmen lassen. Hey, Geist und Körper sollen doch im Einklang sein - ein Bier tut hin und wieder ganz gut. :mrgreen:
Also ich muss ja zugeben, dass ich das eine oder andere Wochenende auch mal einen trinke bzw. auch mal einen übern Durst trinke.:mrgreen: Seit ein paar Monaten versuche ich aber ausschließlich nur noch Bier zu trinken und kein Hartgas mehr, denn kalorientechnisch ist Bier da noch etwas vertretbarer als Schnaps, wenn ich mich nicht irre.^^
Hallo
Also ich drinke nur Bier,den ich kann sagen das es mein Koerper leichter abbaut,als harten Alkohol.
Außerdem sind Biertrinker i. d. R. gesellige Menschen, was heissen soll, dass es - bedingt durch Bewegung - nicht so ins Gewicht fällt.
Aber an Bier wirst du wohl deutlich mehr trinken :D .Zitat:
denn kalorientechnisch ist Bier da noch etwas vertretbarer als Schnaps, wenn ich mich nicht irre.^^
Muessen mal zusammen eines nehmen,denke ich.
Naja, bei deinem Körper kann man ja nun nicht wirklich sagen dass es dir bisher geschadet hat, also warum nicht?
Danke Mann,aber du musst mal sehen wie ich trainiere,also ich arbeite schon hart,aber ich moechte mir die kleinen Freuden im Leben nicht nehmen lassen.
Und wie schon gesagt ich bin ja auch nur Amateur,der aber seinen Sport sehr ernst nimmt.
Dann stehts doch nicht zur Diskussion. Gönn dir was Gutes im Leben und fertig aus. Man lebt nur einmal
Das ist meiner meinung nach die "egalste" Sache überhaupt daran...viel schlimmer find ich, dass Muskeln abgebaut werden...ist meine Erfahrung, paar g fett mehr sind mir sche***egal...man wird schon nicht fett werden wenn man nicht jeden tag viel bier trinkt bzw. man sich inner Woche an ne moderate, angepasse Ernährung hält...
Stimmt es denn wirklich dass Muskeln davon einfach flöten gehen?
Also ich hab bestimmt schon 3-4 mal am Tag nach nem Vollrausch trainiert und hatte entweder eine konstante Leistung im Verhältnis zur vorigen TE oder packte sogar ein paar Whs mehr .Zitat:
Stimmt es denn wirklich dass Muskeln davon einfach flöten gehen?
Nach dem Training waren dann auch immer die Kopfschmerzen und das unwohle Gefühl weg :mrgreen: .
Der Schaden den ein Vollrausch am Muskelwachstum macht hat denke ich keine große Gewichtung als Einfluss auf den Gesamtaufbau , wenns nur alle 1-2 Monate mal "etwas mehr" wird .
Das ist die wichtigste Aussage in diesem Thread. Ich bin mir sicher, wir alle trainieren, weil es für uns eine Freude ist. Aber es gibt eben auch noch andere, und solange man es nicht übertreibt, sollte man sich ab und zu auch aus Kraftsport-Sicht "schädliche" Dinge erlauben. Ich trinke auch gerne alle paar Wochen eine Flasche Bier, oder auch 1-2 Gläschen guten Weins mit der Freundin, scheint mir nicht groß zu schaden.
Ich kenne dagegen einige Jungs, die eine Zeit lang so versessen darauf waren, "optimal" aufzubauen, dass sie sich gar keine solchen Freuden gegönnt haben und irgendwann überhaupt keinen Bock mehr hatten. Solche Leute lassen sich auch eher Monate lang gehen, bis sie vollends außer Form geraten.
Ich glaube auch nicht, dass Alkohol in Maßen so einen großen Einfluss auf den Testosteronspiegel oder die Muskelmasse hat. Klar, wenn man einen über den Durst getrunken hat, kann es schon mal passieren, dass man am nächsten Tag 2-3 kg Masse verloren hat, das liegt aber daran, weil Alkohol entwässert, und die paar Kilo sind nach ein paar Tagen guter Ernährung und Wasseraufnahme wieder aufgeholt.
Also, ich lasse mir meinen Alk nicht nehmen ;).
Alkohol in geringen Maßen soll gesund sein , hab da irgendwo noch ne Sportrevue mit nem kleinen Artikel darüber rumfliegen .
Alkohol wirkt dehydrierend und entzeiht auch der Muskulatur Wasser -> Sticksoffbilanz sinkt, kataboles umfeld entsteht....soweit ich das mitbekommen habe...ich brauch nach nem Suff immer Wochen um auf meinen alten Stand zu kommen, wiege über diesen zeitraum auch weniger und sehe einfach nur scheiße aus.
Das stimmt allerdings. Dennoch habe ich mir das mal im Vergleich zu der Menge Schnaps, die ich trinken würde, ausgerechnet und dann sinds immer noch weniger Kalorien in der Summe als beim Schnaps.^^
Und wie hier schon häufig geschrieben wurde, ab und zu muss man sich auch mal was gönnen und sofern man sich weiterhin richtig ernährt und keine gravierenden Leistungsunterschiede oder optische Unterschiede hat, isses mMn okay.
Aber ich glaube in erwins Fall sollte das jetzt echt kein Thema sein, wenn ich sein Foto sehe.^^
man bin ich froh dass ich so schnell voll bin :P
das würde ich nicht sagen ;), nach einem Vollrausch sollen ja schon die Trainingseffekte von den letzten 3 Wochen weg sein, mach das mal jeden Monat da ist das stagnieren vorprogrammiert ;)
Ab und zu was zu trinken ist denk ich ok aber zum Vollrausch sollte man nicht saufen wenn man was erreichen will :thumleft:
trink in letzter zeit auch mal gern das ein oder andere bier. kraft ist trotzdem wieder gekommen und steigt. kann also keinen unterschied bemerken. nur am nächsten tag ist man halt bissl angeschlagen.
allerdings wirkt sich das bei mir auf mein gewicht aus, und dauert zwei tage bis es sich wieder einpendelt.
aber bin momentan viel zufriedener wenn ich auch mal feiern gehe als da wo ich nur für BB gelebt habe und mit nie was gegönnt. finde als hobby BB sollte man sich die kleinen freuden nicht nehmen lassen, übertreiben braucht mans ja auch nicht.
Zwar habe ich häufig im Dienst mit Alkoholikern zu tun, aber ein gutes Bierchen muss schon mal sein! Und wenn es in grösseren Abständen mal ein paar mehr werden, ist das auch kein Untergang!
Immerhin ist es flüssiges Gold!:drunken_smilie1:
Was nicht heissen soll, dass ich hier propagieren möchte Alk zu trinken!
Aber so lange es nicht zu einer Regelmäßigkeit kommt, ist es völlig ok.
Das betrifft auch die anderen schönen Dinge wie z.B.Schoki, Butter, fettes Schnitzel etc.
Rein damit!:esser1: (halt alles in Maßen!)
Man sollte sich auch nicht ständig ALLES versagen. Schliesslich lebt man nicht NUR für's Training und die Arbeit!:nono:
So ist zumindest meine Einstellung.
Das aber auch nur wegen den Nährstoffen und sonstigen Stoffen aus Wein (Trauben), Bier etc.Zitat:
Alkohol in geringen Maßen soll gesund sein , hab da irgendwo noch ne Sportrevue mit nem kleinen Artikel darüber rumfliegen .
Bist du dir sicher, dass es da nicht um Rotwein ging? Der enthält nämlich Gerbstoffe, welche der Arterienverkalkung entgegenwirken und somit das Herzinfarktrisiko mindern. Gilt natürlich nur bei der richtigen Dosierung! ;)
Ich würde sagen, unter Kalorienaspekten ist das genau falsch. Bier enthält im Gegensatz zu Schnaps jede Menge Kalorien in Form von Hopen & Malz. Alkoholmenge X in Form von Schnaps hat somit erheblich weniger Kalorien als die gleiche Menge in Form von Bier.
allerdings trinkt man die meisten schnappa mit cola/fanta/sprite/... sollte man nicht vergessen, is ne menge holz (in dem fall zucker ;p)
ich bin einer von denen, die den sport nur als hobby betreiben und nicht ihr ganzes leben dem body-building verschreiben.
ich habe sehr viel spaß an dem sport und betreibe ihn gerne und intensiv, allerdings nur um mir einen athletisch-durchtrainierten körper zu verschaffen und nicht um ronnie vom podest zu treten.
von daher gönne ich mir meine undiszipliniertheit und genehmige mir eigentlich jede woche mindestens 1x eine moderat bis ordentliche menge alkohol. ich bin jung, habe spaß damit und kann trotzdem erfolge verzeichnen. selbst wenns auf die art lange nicht so schnell vorangeht nehme ich das in kauf. gehört für mich derzeit dazu! und wenn ich, neben dem ganzen abi-stress, am wochenende, nur wegen meines sports, nicht das machen kann, worauf ich lust habe, dann fühle ich mich eingeschränkt. und zu einer einschränkung sollte mein hobby keinesfalls verkommen!
so.. verteufelt mich oder was auch immer... ick findet so jut wie et is :drunken_smilie1:
Oder waren es nicht 3 Jahre?:icon_salut:Zitat:
nach einem Vollrausch sollen ja schon die Trainingseffekte von den letzten 3 Wochen weg sein
Trinks einfach und fertig ;-)
Alkohol ist und war nie gesund und wird es auch nie werden.
Über Alkohol kann man sich zu Tode streiten. Nötig oder unnötig? Eher unnötig, schadet kann es in geringen Mengen oder auch nicht. Hängt von einem selber ab und von seiner Einstellung zu Alkohol.
Für Herzkranke und Menschen die an erhöhtem Augendruck leiden, kann Alkohol positiv wirken.
Ich bekomme nach Alkoholgenuß aber immer starke Wassereinlagerungen an Beine und Bauch (bin aber auch ne Frau) und habe daher meinen Alkoholkonsum momentan auf Null geschraubt.
Dass dich etwas Bier fitter macht, glaub ich dir sogar gerne. Früher hat man die Pyramidebauer in Ägypten von Bier leben lassen, da sie dadurch schwere körperliche Arbeiten bis ins hohe Alter verrichten konnten. :thumleft:
Aber wie bei allem auch, übertreiben muß man es deshalb ja nicht.
Wo hatten die das Bier her?Zitat:
Früher hat man die Pyramidebauer in Ägypten von Bier leben lassen
Ich gebe mir öfter die Kante, seit meiner Jugendzeit. Wenn ich mit meinen Freunden unterwegs bin, meist an einem Donnerstag, wird es richtig heftig, daher nehme ich mir den Freitag in der Firma frei. Ich bin da auch kein Vorbild. Essen, trainieren, schlafen,feiern. Ich neige da zum Extremen. Aber alles zu seiner Zeit. Bodybuilding ist für mich Lebensqualität, genauso aber ein Gelage oder gut Essen.
Geht um die Schädlichkeit von Alkohol. Ich weiß es nicht, ich gehe da nur nach eigenen Erfahrungswerten und es ist mir egal was geschrieben wird. Ich lebe so ganz gut, ohne Beschwerden.
gerd is mein mann :P
is halt manchmal so ...
Hallo
Also,Gestern war mal wieder soweit,ein Vollrausch wie es im Buche stehr,und Heute fuehle ich mich wirklich leer.
Und noch dazu kein Pump in meinen Muskeln.
Pass auf das du in den nächsten 3 Wochen nicht noch einen Vollrausch erlebst, sonst bist du bald wieder ein dünner Hering http://www.vfl4u.de/wbb2/images/weis...childer077.gif
Ich gehe am Tag nach denen ich was getrunken habe gerne trainieren, auch wenn man nicht die volle Leistung bringen kann. Gehe dann erst Abends wenn es mir wieder besser geht und dann auch ma schön in die Sauna.
*push*
Kann man nach dem Akoholkonsum eigentlich noch irgendwelche Maßnahmen ergreifen, dass dieser sich nicht so extrem negativ auf den Muskelaufbau auswirkt?
Habe mal gelesen, dass Alkohl dem Körper viel Wasser enzieht. Bringt es was wenn man danach noch sehr viel Wasser trinkt, oder gibt es andere Sachen die man tun kann?