Zitat von
robert234
Die Sache ist doch ganz einfach. Arbeitet man mit 12 Wdh., so nimmt man ein leichteres Arbeitsgewicht als bei 8 Wdh.. Der Wdh.-bereich des effektivsten Masseaufbaus liegt im Allgemeinen zwischen 8 und 12 Wdh., von daher liegen also sowohl 8 als auch 12 Wdh. im Zielgebiet. Da ein geringeres Arbeitsgewicht naturgemäß eine geringere Belastung der Gelenke nebst dortigen Bändern und Sehnen mit sich bringt, empfiehlt es sich die Eingelenkübungen mit 12 Wdh. zu absolvieren, da die Eingelenkübungen fast immer die empfindlicheren kleineren Gelenke betreffen, darunter die verletzungs- und problemträchtigen Schultergelenke oder auch die Knie am Beinstrecker.
Hinzu kommt, daß die Gelenkaktionen dort generell weniger gut geführt / stabilisiert sind als bei Verbundübungen und somit einhergehend per se die Verletzungsrisiken etwas höher liegen. Wir mildern diese etwas ab, indem wir dort eben mit dem leichtest möglichen Arbeitsgewicht agieren, das trotzdem noch im sog. Hypertrophiebereich liegt, das sind 12 Wdh. .