hey, ich würde gerne wissen wie viele hier illegale substanzen wie z.b. testo, anabolika usw
ich hoffe auf ein positives ergebnis ^^
ich fang mal an ^^ Ich hab für Nein gestimmt ;)
Druckbare Version
hey, ich würde gerne wissen wie viele hier illegale substanzen wie z.b. testo, anabolika usw
ich hoffe auf ein positives ergebnis ^^
ich fang mal an ^^ Ich hab für Nein gestimmt ;)
Ich kann nicht sagen wieviele hier was nehmen aber ich weis wieviele leute in Studios was nehmen und das sind schon ziemlich viele. Ich verurteile nicht das sie was nehmen nur wie sie es tun ist einfach nur Grausam. "Ein kollege hat mir das und das empfohlen" "Ein freund meint das ich 10kg dadurch aufbaue" usw. Ich habe schon viele jungs gesehen die sich keinen gefallen damit getan haben und bleibende schäden davon getragen haben. Also bevor jemand was nimmt bitte nicht erst alles kaufen und dann nachfragen...und zweitens wenn ein erfahrener User dir einen rat gibt dann befolge ihn auch. Mit den Zwei ratschlägen fahrt ihr besser als auf euren Dealer oder einen 60kg freund zu hören
Danke aber das musste ich mal kurz los werden....
nein, werd ich auch nie.
wenn ich 22 bin überleg ich es mir, aber ausgeschlossen ist es nicht
Ich nehme nichts. Bin naturstark durch Eier Milch, Kartoffeln und Training.
Meine Bauchspeichdrüse ist auch nicht im Arsch da ich nie die bescheuerten Zucker/Whey Postworkoutshakes konsumiert habe.
@ gerd
So ist es natürlich am allerbesten :bier:
NEIN, werde ich auch nie machen
Kollege ist 190cm groß und wiegt ca. 95kg, übelst definiert, alles natural.
Wenn ich mir den ansehe genügt mir diese Masse eigentlich, da muss ich nicht auf 120kg
Kurz erklärt zuviel zucker und deine Bauchspeicheldrüse ist im Arsch...
@sherman
was meinst du mit dazu stehen ? Heisst das jedem zu erzählen das du was nimmst...
Die zuckerhaltigen Shakes sind eine Tortur für die Bauchspeicheldrüse. Die Bauchspeicheldrüse muß heftig arbeiten um den Blutzuckerspiegel auf normal Niveau zu senken.
Der Grundgedanke das Wheyprotein durch den Zucker schnell in die Muskulatur zu schleusen stimmt auch nicht.
Das Protein wird erst im Darm in die Aminosäuren aufgespalten. Ein Vorgang der im Verdauungstrakt viel länger andauert als die Zuckerverstoffwechselung.
Das ist mir neu, dass der PWO eher kontraproduktiv ist. Gibt's irgendwo wissenschaftliche Befunde/Artikel?
Irgendworauf muss oldiegerd das ja zurückführen. Seine Bauchspeicheldrüse wird ihm das wohl kaum zugeflüstert haben. ;)
Ach die Jugend...immer an irgendwelchen Beweisen oder Studien interessiert :icon_study:
Mensch...fast 30 leute haben Abgestimmt und nur einer hat Ja angekreuzt...wer das wohl war.
:-)
Gerd sollte man deiner meinung nach entweder nur whey nehemn oder wenn kein whey einfach gar nichts ?
Man kann es drehen und wenden wie man will, kommt dabei aber nicht an der Tatsache vorbei, daß Insulin eines der anabolsten Hormone überhaupt ist. Und wenn man nicht dieses nicht exogen zuführen will, was ohne genaueste Anwendungskenntnisse und Sorgfalt lebensgefährlich sein kann, dann muß es eben von der Bauchspeicheldrüse kommen.
Zwar ist davon auszugehen, daß eine Bauchspeicheldrüse quasi ein Lebenskontingent an Insulin vorgegeben hat und daß wenn dieses ausgeschöpft ist Diabetes vorliegt. Schon die Dimension dieses Kontingents ist von Person zu Person divergent. Weitere Einflüsse resultieren aus gesundheitlichen Faktoren und auch aus Medikamenteneinnahmen, wer beispielsweise Betablocker nehmen muß, vergrößert leider sein Diabetesrisiko.
Über die Gestaltung seiner Ernährung kann man im Übrigen sehr wohl Kompensation schaffen für das Insulin für 50 bis 70 g Dextrose an drei oder vier Tagen pro Woche. Jeder Cola- oder Apfelsaft-Trinker führt deutlich mehr Zucker zu, als die Menge die man im PWO verwendet.
Ich habe für "nein" gestimmt und ich ziehe auch nicht in Erwägung es jemals zu tun.
hehe da ich seitdem ich richtig trainieren, nehme ich überhaupt kein zucker mehr durch nahrung oder trinken zu mir da kann ich wohl ruhig mein pwo shake gönnen ;)
ps. süßstoff wirkt sich nicht aus auf das insulin oder?
Korrekt.Zitat:
süßstoff wirkt sich nicht aus auf das insulin oder?
Das dachte ich bisher auch immer. Aber wieso zum Teufel wird das ständig in unterschiedlichsten Büchern (z.B. "Wer gesund isst, stirbt früher." - was ansonsten echt interessant ist) und Fernsehsendungen (z.B. "Besser essen") von unterschiedlichsten Doktoren propagiert?? Verschwörung? :mrgreen:
Niemals. Aber ich muss mit BB auch nicht mein Geld auf der Bühne verdienen.
Das Süßstoff zu einer Insulinausschüttung führt, da ja angeblich der Körper "denkt" es käme etwas Süßes an und schonmal "vorheizt".
Ich will mich ja gern überzeugen lassen, aber mir fehlt die wissenschaftliche Erklärung wie Dextrose/Whey funktionieren soll.
2 Nahrungsmittel die zu völlig unterschiedlichen Zeiten verstoffwechselt werden.
Wie soll das ablaufen das unser Körper eine Leistungsteigerung erfährt?
ok mit dem zucker habt ihr recht :p
aber ich mein halt keine zuckerhaltigen getränke oder süßigkeiten, aber milch trink ich viel und da is ja echt ne meenge zucker drin naja was solls ich rauch nich da kann ich mir das gönnen haha ich find immer was neues
4,9g/100ml
das geht doch noch
zum vergleich:
milka alpenmilch schokolade
58g/100g
und man solls auch nicht übertreiben.
wer süßgikeiten und fastfood isst, tut was wengier gutes für seine bauchspeicheldrüse als derjenige, der in seinem PWO dextrose hat.
aber letztlich kommt es ja eh auf die menge an, wie bei allen anderen sachen auch.
ob zusätzliche dextrose im PWO sich positiv auf das muskelwachstum auswirkt oder nur ein energielieferant bleibt, ist ja nochmal was anderes...
Eben waren wir noch bei der geschrotteten Bauchspeicheldrüse, na okay, ich bin flexibel. :mrgreen:
Dextrose ist unzweifelhaft etwas schneller im Blutpool als die Aminosäuren aus dem Whey, erfordert aber reaktiv auch erst noch den Insulinausstoß. Die Bioverfügbarkeit beider Substanzen fällt auch bei zeitgleicher Einnahme in jedem Falle in das Zeitfenster, in dem die katabole Phase zu stoppen und in eine anabole Phase zu wandeln und die geleerten Glykogenspeicher in Muskeln und Leber zu füllen sind, sowie in dem das Einschleusen der Aminosäuren in die gerade durch Insulin "aufgeschlossenen" Muskelzellen ungleich schneller gelingt als zu anderen Zeiten. Dieses Zeitfenster erstreckt sich auf ca. 2 Stunden ab Trainingsende. Ob sich in diesem Zeitraum durch die zeitgleiche Einnahme irgendwo eine marginale Verschiebung des Whey-Peaks gegenüber dem Insulin-Peak ergibt, stellt den Nutzen dieser Supplemente nicht insgesamt in Frage, sie verpuffen deshalb nicht nutzlos. ;)
Ich glaube, Gerd geht es in erster Linie darum, dass die Bauchspeicheldrüse bei einer gleichzeitigen Zufuhr von Einfachzucker und Whey enorme Arbeit verrichten muss. Zunächst einmal werden Unmengen von Insulin (wie Robert schon sagte, ein Anabolikum ohnegleichen) freigesetzt, nach dem insulinbedingten Abfall des Blutzuckerspiegels muss die BSD direkt wieder haufenweise Glucagon freisetzen. Ob das gesundheitsschädlich ist, kann ich nicht beurteilen, aber es gibt durchaus Wissenschaftler, die der Meinung sind, dass solche Schwankungen für viele so genannte Zivilisationskrankheiten verantwortlich sind.
Es wäre übrigens unfair, nur der Dextrose diese (positiven und negativen) Auswirkungen in die Schuhe zu schieben. Wer gerne eine Scheibe Weißbrot oder die ach so gesunden Reiswaffeln isst, bewirkt genau den gleichen Effekt. Um so mehr erstaunt es mich, wie viele Leute sich nach dem Training mit der Whey-Dextrose-Mischung quälen, wo es doch auch anders geht. ;)
Zu der eigentlichen Frage des Threads: Ich habe noch nie etwas Illegales genommen und habe kein Interesse daran. Ich finde, nur Athleten, die auf die Bühne wollen, sind auf Steroide & Co. angewiesen, weil man da eben bestimmte Dinge aufbringen muss, die unsere normale Genetik in den meisten Fällen nicht mehr hergibt. Wenn ein Hobbypumper wie ich meint, auf sowas angewiesen zu sein, drängt sich mir der Verdacht auf, dass er nach einer Abkürzung sucht. Für sowas habe ich nichts übrig.
Die Leute, die hier nach mehr Offenheit schreien, sollten sich vielleicht mal vor Augen führen, was Stoffkonsum eigentlich ist: eine illegale Aktivität. Erwartet ihr wirklich, dass die Stoffer sich im Internet, vor Millionen fremden Internetnutzern dazu bekennen? :gruebel: Im Netz ist man nicht allzu anonym, auch wenn man den Eindruck gewinnen könnte.
also ich erwarte nicht, dass die stoffer sich auf den marktplatz stellen und schreien: seht mich an ich bin ein stoffer und spritze mir davon was und davon was am montag und am dienstag dies.
aber wenn man drauf angesprochen wird, dann kann man doch dazu stehen. weil wenn sie es nciht tun machen sie den leuten die es nicht vorhaben falsche hoffnung.
Ich weiß schon, was du meinst. Aber ich habe auch Verständnis, wenn auch die User den Konsum abstreiten. Würde ich wahrscheinlich auch tun.
na ja aber findest du es nicht lächerlich den konsum abzustreiten, wenn es ein blinder mit nem krückstock sieht?
ich glaube das aendert sich wenn du einen siehst der 120 kg wiegt ;)Zitat:
Wenn ich mir den ansehe genügt mir diese Masse eigentlich, da muss ich nicht auf 120kg
Also so wie die Typen auf den Bühnen etc aussehen möchte ich nicht werden ;) - nix gegen jene die so sind ^^
Bei meiner Größe möchte ich nie über 95kg (gut trainiert) - das wäre mir dann schon zu viel des guten.
Zitat:
aber wenn man drauf angesprochen wird, dann kann man doch dazu stehen. weil wenn sie es nciht tun machen sie den leuten die es nicht vorhaben falsche hoffnung.
also wie jetzt? man muss es unbedingt jedem gestehen, obwohl es ein blinder mit dem krückstock sieht? :gruebel:Zitat:
na ja aber findest du es nicht lächerlich den konsum abzustreiten, wenn es ein blinder mit nem krückstock sieht?